Die Haufe Akademie gehört im E-Learning zu den Besten

Veröffentlicht am
21.10.2021
von
Katrin Evers

Wirksame Lösungen für Mitarbeitende und Unternehmen

Bei der Haufe Akademie sind wir davon überzeugt, dass der Mix aus technologisch gestützter Weiterbildung und Präsenztraining die Entwicklung von Menschen und Organisationen nachhaltig erleichtert. Die thematische Breite und Tiefe unserer E-Learning-Kurse sowie unser integriertes Serviceangebot machen uns zum richtigen Partner für Unternehmen, die ihre Weiterbildungs- und Businessziele gezielt mit digitalen Lösungen voranbringen möchten. Dass wir im Branchenranking des MMB-Instituts für Medien- und Kompetenzforschung in diesem Jahr unter den Top 5 E-Learning-Anbieter gelistet sind, ist für uns die Bestätigung dafür, dass unser Ansatz und unsere Lösungen richtig sind.

Passgenaue Lösungen und Themenvielfalt

Unser Portfolio im Bereich digitale Lösungen beinhaltet mehr als 20.000 Lernobjekte in 17 Sprachen. Die Haufe Akademie bietet Mittelstand und Konzernkunden individuelle digitale Lösungen für unterschiedlichste Themen und Businessanforderungen: Von schlüsselfertigen E-Learning-Kursen und Blended Learnings bis hin zu strategischen Lösungen mit speziell auf Unternehmensbedarfe angepassten Content-Angeboten. Top-Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Compliance, Controlling, Führung & Leadership, Vertrieb und Personalmanagement sind als konzeptionell hochwertige E-Learning-Kurse oder Blended Learnings zum direkten Einsatz aufbereitet. Für individuelle digitale Produkte und Lösungen bietet die Haufe Akademie intensive Beratung, eine breite Themenvielfalt und für Blended Learning ein Netzwerk an Trainern, Coaches und Referenten.

A Test Picture
A Test Picture
A Test Picture

Immer bestens beraten – digital, prozessual und fachlich!

Integrierte Services wie Beratung, Implementierung, Lernprozessbegleitung oder das managed LMS heben die Haufe Akademie deutlich von Anbietern ab, die sich allein auf E-Learning-Technologien spezialisiert haben. Unser Know-how im Bereich digitaler Entwicklungsstrategien haben wir erst kürzlich im Competence Center „Digitales Lernen” gebündelt. Unser Expertenteam berät Organisationen dabei, die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für ihre Zukunftsgestaltung einzusetzen. Durch das interdisziplinär arbeitende Competence Center begleiten wir unsere Kund:innen durchgängig von der Beratung, über die Implementierung bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Weiterbildungsvorhaben.

Katrin Evers
Katrin Evers

Katrin Evers ist Diplom-Betriebswirtin und Contentmanagerin für den Bereich Unternehmenslösungen bei der Haufe Akademie.

Weitere Themen
Webinar
Richtiges Lernen ist selbstgesteuert

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar mehr über die intelligente Learning Expierence von Haufe: Die Plattform verbindet alle MitarbeiterInnen zeit- und ortsunabhängig mit den verschiedensten Inhalten aus den bestehenden Lernsystemen Ihres Unternehmens.

Anmelden
analoge armbanduhr an maennlichem handgelenk zeigt die zeit
Beitrag
Was ist Social Learning?

Lernen ist von Grund auf sozial: Der Mensch lernt von klein auf, indem er sich etwas bei anderen abschaut und Verhaltensweisen imitiert. Social Learning ist also kein neues Konzept. Allerdings erfährt es im Unternehmenskontext aktuell starke Aufmerksamkeit.

Weiterlesen
analoge armbanduhr an maennlichem handgelenk zeigt die zeit
Beitrag
Aktivieren Sie Ihr Selbstlernsystem

Verteiltes Arbeiten im Homeoffice, 100%-Online-Meetings und permanente virtuelle Kollaboration sind nicht mehr Vision, sondern wurden in kürzester Zeit zum neuen Standard. Die „Zwangsdigitalisierung“ trifft unvorbereitete Unternehmen hart. Zeit über Experimente nachzudenken.

Weiterlesen
Weitere Themen