Training
This Training is held in German.
Erfahre, wie du Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) nutzen kannst, um deine Datenanalyse zu verbessern. GenAI unterstützt sowohl bei der Datenaufbereitung als auch bei Bereinigung und Integration. Optimiere deine Arbeitsprozesse durch Automatisierung und gewinne wertvolle Einblicke aus unstrukturierten Datenquellen. In praktischen Übungen entwickelst du KI-gestützte Dashboards und analysierst Datensätze mit GenAI effizienter.
Inhalte
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Einführung in GenAI für Datenanalyse
- Was ist Generative KI?
- Unterschiede zu traditionellen KI-Ansätzen.
- Beispiele für GenAI in der Datenanalyse (z.B. Datenvorhersagen, Visualisierungen).
- Grenzen typischer Data Analytics und Business Intelligence Tools.
Grundlagen der Datenanalyse mit KI
- Überblick: Einsatz von GenAI in der Datenvisualisierung, -aufbereitung, -bereinigung und im Bereich Predictive Analytics.
- GenAI als Katalysator für eine effizientere Arbeit in Microsoft Excel (z.B. Tabellenverknüpfung, Makro-Erstellung).
- GenAI im Bereich Data Science: KI-unterstützte Forecasting-, Klassifikations- und Clusteranalysen.
- Analyse und Interpretation eines Datensatzes mit Unterstützung von GenAI.
Werkzeuge und Technologien
- Überblick über relevante Tools.
- Ausblick zur Integration von GenAI in bestehende Workflows durch KI-Agenten mit dem Microsoft Copilot Studio.
- Diskussion zu Datenschutz und ethischen Aspekten.
Fortgeschrittene Anwendungen
- Vorhersagemodelle und Szenarienplanung.
- Generierung von datenbasierten Prognosen mit GenAI.
- Visualisierung komplexer Zusammenhänge mithilfe von KI.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Verstehen der Grundlagen und Potenziale von GenAI in der Datenanalyse.
- Praktische Erfahrung mit KI-Tools für die Analyse, Bereinigung und Visualisierung von Daten.
- Fähigkeit, GenAI in eigene Arbeitsprozesse zu integrieren.
Methoden
- Jeder Theorieblock wird durch eine praktische Übung ergänzt.
- Teilnehmende können ihre eigenen Datensätze mitbringen, um diese im Seminar zu analysieren.
- Gruppenarbeiten und Diskussionen fördern den Austausch von Ideen.
The following third-party tool can be used in the event:
Empfohlen für
Datenanalyst:innen, Data Scientists, Projektmanager:innen, und alle, die datenbasierte Entscheidungen treffen und KI-gestützte Analysen nutzen möchten.
Further recommendations for „Effiziente Datenanalyse mit Künstlicher Intelligenz“
Seminarbewertung zu „Effiziente Datenanalyse mit Künstlicher Intelligenz“
4.9 von 5

bei 3 Bewertungen
Seminar content:

5
Content comprehensibility:

5
Practical relevance:

4.6
Trainer expertise:

5
Participant orientation:

5
Method variety:

4.6
Joint online training
Start dates and details
10.09.2025
Live-Online
Booking number:
41658
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Course

zoom
Days & Times
6 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
16.12.2025
Live-Online
Booking number:
41658
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Course

zoom
Days & Times
6 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
23.03.2026
Live-Online
Booking number:
41658
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Course

zoom
Days & Times
6 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 23.03.2026
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Booking number:
41658
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
6 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number:
41658
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
6 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.