Strategisches Innovationsmanagement

Innovation in den Prozessen verankern

This Seminar is held in German.
​Innovationen treiben den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen an. Abgestimmt auf die Unternehmensstrategie lassen sie sich durch gezielte Innovationsprozesse steuern, planen und umsetzen. In diesem Seminar lernst du, wie du mit den richtigen Prozessen und einem positiven Mindset eine erfolgreiche Innovationskultur schaffst. Du entdeckst Methoden und Werkzeuge, um Innovationskompetenz aufzubauen, Potenziale zu nutzen und deine Innovationsprojekte erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.​

Inhalte

Grundlagen

  • Was sind strategische Innovationsprozesse?
  • Innovationsprozesse als Basis für erfolgreiche Innovation.
  • Was bedeutet Innovationsmanagement?
  • ISO 5600 – ein Standard für Innovationsmanagement?
  • Wichtige Strukturen und Prozesse – die Fähigkeit zur Ambidextrie (gleichzeitiges Managen von Stabilität und Wandel).

Aktuelle Trends und Beispiele

  • Radikal oder inkrementell?
  • Klassisch oder Open Innovation?
  • Noriaki Kano hat ein Wort mitzureden.
  • Innovationsarten: Prozess-, Produkt-, Service- und Geschäftsmodellinnovation.

Erfolgsfaktor Innovationskultur

  • Die Innovationskultur im Unternehmen.
  • Exploit- und Explore-Mentalität im Unternehmen.
  • Auf das Mindset kommt es an!

Innovationsprozesse gestalten und planen

  • Die Ideenfindung – der erste Schritt.
  • Passende Tools zur Ideenfindung, z.B. Business Model Canvas, Blue-Ocean-Methode, das Anti-Problem, Trendanalyse oder Lead-User:in.
  • Wege zur Entwicklung einer Innovationsstrategie: Den Erfolg nicht dem Zufall überlassen.

Implementierung

  • Klassische, agile, hybride Methoden und Tools zur Umsetzung.

Steuerung und Controlling

  • Projektsteuerung von Innovationsvorhaben ist möglich.
  • Tools zur Meilenstein-, Kosten- und Zeitplanung.

Innovationsprozesse nachhaltig verankern

  • Mentalität und Prozesse verinnerlichen.
  • Die richtige Kommunikation für dein Vorhaben.
  • Praxistipps.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des Innovationsmanagements kennen. 
  • ​Du kennst Instrumente zur Planung, Gestaltung und Durchführung von Innovationsprojekten und weißt, wie du diese nutzen kannst. 
  • ​Du erhältst solide Argumentationshilfen, um dein Vorhaben zu kommunizieren. 
  • ​Du bekommst einen robusten Werkzeugkoffer, der dir hilft, für unterschiedliche Anforderungen die richtige Methode zu finden. 
  • ​Du erarbeitest dir umfangreiches und sofort anwendbares Praxis-Know-how für deine Innovationsprojekte. 
  • ​Du erkennst mögliche Barrieren und Widerstände und erarbeitest Lösungen auf dem Weg zur erfolgreichen Innovation. 
  • ​Du weißt, was zu tun ist, um ein Innovationsvorhaben nachhaltig zu verankern. 

Trainer:in

Methoden

In-person events

Input, Gruppenübungen, Prozesssimulation, Diskussion, Praxisbeispiele.

Live online events

Input, Gruppenübungen, Prozesssimulation, Diskussion, Praxisbeispiele.

The following third-party tool can be used in the event:

Empfohlen für

Prozessmanager:innen und Prozessmitarbeitende, Produktmanager:innen, Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektmanager:innen und Projektmitarbeitende, freie Mitarbeiter:innen, zukünftige Coaches – alle, die erfolgreich Innovationsprozesse planen, umsetzen, steuern und verankern wollen.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Strategisches Innovationsmanagement“

Attendees comments

"Es wurden Fragen gezielt beantwortet und der Inhalt flexibel gestaltet. Besonders gefallen hat mir der Wechsel aus Vortrag und Übungen für die Teilnehmer, zwischen locker, ernsthaft und mit guten Beispielen. Der Trainer war sehr angenehm."

Anita Scheschonka
Toll Collect GmbH

"Es wurden Fragen gezielt beantwortet und der Inhalt flexibel gestaltet. Besonders gefallen hat mir der Wechsel aus Vortrag und Übungen für die Teilnehmer, zwischen locker, ernsthaft und mit guten Beispielen. Der Trainer war sehr angenehm."

Anita Scheschonka
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Toll Collect GmbH

Seminarbewertung zu „Strategisches Innovationsmanagement“

4.5 von 5
bei 45 Bewertungen
Seminar content:
4.2
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.1
Trainer expertise:
4.7
Participant orientation:
4.7
Method variety:
4.4
On-site training together
Booking number
30733
€ 1.490,- plus VAT
2 Tage
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32175
€ 1.490,- plus VAT
2 Tage
Online
2 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Start dates and details

  Select time period
0 events
06.11.2025
Köln
Booking number: 30733
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Room rate: € 102,79 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.01.2026
Live-Online
Booking number: 32175
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.04.2026
München
Booking number: 30733
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Room rate: € 156,90 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Live-Online
Booking number: 32175
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 30733
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32175
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
demand-oriented adaptations possible
on-site or live online for multiple employees
save time and travelling expenses
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

2,500+ further training
600,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,500 trainers and coaches
17,500+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.