15 Suchergebnisse für „Automatisierung Weiterbildung in München”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (2)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

KI–Automatisierung und Data Science für Controlling und Finance

Qualifizierungsprogramm Künstliche Intelligenz – Modelle und Use Cases
Neu

an 4 Orten

5 Tage

Qualifizierungsprogramm

Excel VBA-Anwendungsentwicklung im Controlling

Dynamische, anpassbare und schnelle Tools zur Automatisierung

in München und online

2 Tage

PC-Seminar

Die elektronische Rechnung

Alles was Sie zum rechtskonformen Umgang mit elektronischen Rechnungen wissen müssen
(463)

an 7 Orten und online

1 Tag

Seminar

Digitale Prozesse im Rechnungswesen

Prozessmodelle, Technologien, Integration
(225)

in München-Unterhaching und online

1 Tag

Seminar

Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey

KI-Tools im Vertrieb erfolgreich einsetzen
Neu

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Qualifizierungsprogramm Digital Transformation Management

Strategien, Tools und Trends für die erfolgreiche Digitalisierung in deinem Unternehmen
(657)

an 7 Orten und online

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

​ChatGPT im Prozessmanagement

​Prozessautomatisierung mit generativer KI
(16)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Lehrgang Zertifzierte:r Business Process Strategist

Strategisches Prozessmanagement – zertifiziert durch die HdWM, Mannheim
(67)

an 2 Orten

siehe Details

Lehrgang

Effizientes Prozessmanagement mit Process Mining & RPA

Methoden, Technologien und deren Umsetzung
(58)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zukunftscontrolling

Innovative Lösungen mit Future Skills und Science-Fiction

an 4 Orten

2 Tage

Workshop

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

In den Organisationen wird der Ruf nach standardisierten und automatisierten Prozessen immer lauter. Lohnkosten, demografische Entwicklung und eine zunehmende Komplexität in den Abläufen, die nicht nur Abteilungen, sondern ganze Organisationen umspannen, erhöhen den Druck in Richtung Standardisierung und Automatisierung. Die Herausforderung bisher: die Materie ist komplex und der Mangel an Fachkräften stellt zunehmend einen Engpass

Was genau versteht man unter Prozessautomatisierung und wie beeinflusst diese die Arbeitswelt? Wir verraten, wo Prozessautomatisierungen sinnvoll sind, was sie für Fachkräfte bedeuten und welche Kompetenzen nun mehr gefragt sind als jemals zuvor. Das Wichtigste in Kürze Prozessautomatisierung bedeutet, dass standardisierte Arbeitsabläufe, die bisher manuell durchgeführt wurden, durch automatisierte Programme, Roboter (RPA) oder KI-Tools ausgeübt

Bald wird die Arbeitswelt nicht mehr wiederzuerkennen sein. Laut der Boston Consulting Group (BCG) fallen in Deutschland bis 2025 fast acht Millionen Jobs weg oder wandeln sich massiv. Dazu zählen sowohl Fach- als auch Managementpositionen. Klassische Managementaufgaben wie die intelligente Planung von Prozessen, das Analysieren vorliegender Zahlen, Daten und Fakten und das Ziehen logischer Schlüsse

In Windeseile hat TikTok den Social-Media-Markt erobert. Allein in Deutschland hat die Plattform mittlerweile 19 Millionen Nutzer:innen. Instagrams Antwort: Der Launch und die Monetarisierung von Reels, um mit dem Video-first-Ansatz von TikTok konkurrieren zu können. Mit den beiden Plattformen verändern sich auch die Bedingungen des Werbeanzeigenmanagements. Tracking wird schwieriger, Retargeting ist keine Option mehr. Vor

In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) nahezu alle Geschäftsbereiche erfasst – und der Vertrieb bildet dabei keine Ausnahme. Besonders im B2B-Sektor wächst der Druck auf Unternehmen, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und datengetriebener zu agieren. KI bietet hier enorme Vorteile: Sie steigert die Effizienz, ermöglicht eine personalisierte Kundenansprache und liefert präzisere Prognosen. Für Führungskräfte

Täglich konkurrieren Millionen von Posts um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe. Allein auf Instagram gibt es jeden Tag etwa 95 Millionen neue Beiträge.¹ Künstliche Intelligenz kann Ihnen im Social Media Marketing helfen, den Content zu erstellen, der Ihre Wunsch-User erreicht. Sie erstellen innerhalb von ein paar Minuten passende Inhalte – von Texten über Bilder bis hin

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere von Sprachmodellen (Large Language Models wie ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot, Deepseek oder Language Models wie NotebookLM von Google) verändern das Suchmaschinenmarketing grundlegend. Der zeitliche, manuelle Arbeitseinsatz kann nicht nur deutlich reduziert werden, sondern die Maßnahmen können erheblich zielgerichteter erfolgen, so dass die Zielgruppe(n) nicht nur einfacher, sondern

Märkte und Prozesse werden schneller, Fachkräfte knapper, lebenslanges Lernen ist zum Muss geworden. Ein nachhaltiges Talent Management ist für viele Unternehmen zur existenziellen Aufgabe geworden. Dafür braucht es eine neue Rolle für HR. Ausführen und administrieren reicht nicht mehr. Warum HR Platz nehmen sollte am Strategietisch, lesen Sie hier. Willkommen im digitalen Büro Mit der

„Die Leads sind Schrott, mit denen kann ich nichts anfangen.” Kennen Sie diesen Satz aus dem Vertrieb? Damit beginnen oft müßige Diskussionen über die Qualität der Leads zwischen Marketing und Vertrieb. Das Marketing ist dann sauer, weil sie diese neuen Leads mit viel Aufwand generiert haben und ihre Leistung vom Vertrieb nicht gewürdigt sehen. Sie

Die Haufe Akademie bietet seit August 2021 eine „Expert Line Prozessmanagement” an. Diese richtet sich an Teilnehmer:innen, die systematisch ihre Expertise aufbauen und mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement abschließen wollen. Im Interview gibt Janina Riedel, Produktmanagerin der Haufe Akademie, Einblicke in das neue Format. Wann sollten sich Teilnehmer:innen für die neue Expert Line entscheiden und

Eine gute Intralogistik bietet Unternehmen große Einsparmöglichkeiten – denn die Abläufe innerhalb des Betriebs sind die zentralen Dreh- und Angelpunkte. Moderne Technologien können viel dazu beitragen, Prozesse wie den Materialfluss oder die Kommissionierung zu optimieren. Allerdings ist es bei der Optimierung nicht zielführend, jedem Trend hinterher zu laufen. Stattdessen sollten sich Intralogistikmanager:innen genau überlegen und

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978