205 Suchergebnisse für „Ki Seminar”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

KI-Tools im Einkauf

Durch gezielten Einsatz von KI zu mehr Effizienz im Einkauf
Neu

an 4 Orten

2 Tage

Seminar

Meetings moderieren mit KI-Unterstützung

Deine Moderation mithilfe von KI inspiriert vorbereiten und dich in der Moderationsrolle entlasten
Neu

online

2 Tage

Seminar

Die EU KI-Verordnung - EU Artificial Intelligence Act

Praktische Umsetzung im mittelständischen Unternehmen
(83)

online

1 Tag

Seminar

KI-Kompetenz für Compliance Führungskräfte

Strategische Chancen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Neu

an 7 Orten und online

2 Tage

Seminar

Manager:in für KI-gestützte Transformation

Datenbasierte Entscheidungen, operative Klarheit und KI-unterstützte Umsetzung
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Forecasting und Finanzplanung mit KI

KI-Modelle in Finanzprognosen und Budgetierung erfolgreich einsetzen
(3)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

KI Express

Wie dein Unternehmen erfolgreich von Künstlicher Intelligenz profitiert
(126)

online

2 Module à 4 Stunden

Seminar

KI in der Personalentwicklung

Mit Künstlicher Intelligenz Lernprozesse neu gestalten
(33)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

KI-Mindset entwickeln: Mensch und Maschine im Einklang

Teams mit Haltung und Tools sicher in die KI-Zukunft begleiten
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Datenanalyse und Finance Reporting mit KI

Mehrwert durch intelligente Auswertungen
Neu

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Viele Unternehmen investieren in KI-Technologien, doch die Tools allein reichen nicht. Ohne die richtigen Kompetenzen bleiben Potenziale ungenutzt oder KI-Systeme liefern fehlerhafte Ergebnisse. Mitarbeitende müssen wissen, wie sie KI sachkundig einsetzen, wo sie Outputs kritisch hinterfragen sollten und welche ethischen Grenzen gelten. Die EU-KI-Verordnung macht dieses Wissen sogar zur Pflicht. Lesen Sie hier nach, welche

Projektmanagement wird komplexer: Kürzere Zeitpläne, knappe Ressourcen und steigende Anforderungen an Projektmanager:innen prägen den Alltag. Künstliche Intelligenz bietet hier neue Möglichkeiten – von der automatisierten Planung über datenbasierte Entscheidungen bis hin zum proaktiven Risikomanagement. Doch wie genau lässt sich KI im Projektmanagement sinnvoll einsetzen, damit Ihre Projekte effizienter werden? Welche Aufgaben können intelligente Tools übernehmen

KI erhält in der Arbeitswelt in Deutschland zunehmend Einzug – und zwar schneller als anderswo. Laut einer Studie von Deloitte haben über 60 % der Mitarbeitenden in den befragten deutschen Firmen bereits Zugang zu KI-Tools. Auch die tägliche Nutzung ist mit 23 % mehr als doppelt so hoch wie im globalen Durchschnitt (Studie von Deloitte,

Führungskräfte weltweit sehen ihr Unternehmen nicht ausreichend auf das KI-Zeitalter vorbereitet – das zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Egon Zehnder. So gaben nur 20 % der Befragten an, dass Ihr Unternehmen die notwendigen Fähigkeiten besitzt, um mit den Veränderungen durch KI in den nächsten fünf Jahren umzugehen (Quelle). Obwohl Künstliche Intelligenz längst in unterschiedlichen

KI ist längst kein Trend mehr, sondern im Privaten wie im Beruflichen längst angekommen. Viele Unternehmen versprechen sich vom Einsatz der Technologie vor allem Steigerungen der Effizienz und Effektivität in den Kernprozessen. Entsprechend macht diese Entwicklung auch vor dem Rechnungswesen nicht halt. KI-Systeme werden auch in diesem Bereich mehr und mehr die Grundlage für die

Künstliche Intelligenz gehört zu den Top-Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Organisationen weltweit. KI beeinflusst alle Bereiche in Firmen, von der Zusammenarbeit über die Produktentwicklung bis hin zur Prozessoptimierung. Umso höher ist deshalb der Bedarf an spezialisierten Fachkräften, die den Einsatz von KI planen, strukturieren und voranbringen können. Hier können Sie sich das Jobprofil KI

Künstliche Intelligenz ist längst kein Science Fiction mehr, sondern bei vielen schon mitten im Alltag angekommen. Auch in der Immobilienbranche rückt der Einsatz von KI zunehmend in den Fokus. Doch: Was kann KI in der Immobilienwirtschaft tatsächlich leisten? Wo bringt sie echten Mehrwert und wo stößt sie (noch) an Grenzen? Im medialen Hype um KI

Die einfache Automatisierung von Prozessen ist bereits alltäglich. Doch die KI-Automatisierung revolutioniert nun ganze Branchen mit selbstlernenden Systemen, die eigenständig entscheiden können. Der weltweite KI-Markt wächst rasant und verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Prozesse gestalten. Intelligente Algorithmen übernehmen heute komplexe Aufgaben, die bislang ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zur

Hast du dich jemals gefragt, wie die Zukunft des Marketings und der Unternehmenskommunikation aussehen wird? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogartikel möchte ich dir zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Texten von Marketingbotschaften und Inhalten auf ein völlig neues Level hebt. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie KI

In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) nahezu alle Geschäftsbereiche erfasst – und der Vertrieb bildet dabei keine Ausnahme. Besonders im B2B-Sektor wächst der Druck auf Unternehmen, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und datengetriebener zu agieren. KI bietet hier enorme Vorteile: Sie steigert die Effizienz, ermöglicht eine personalisierte Kundenansprache und liefert präzisere Prognosen. Für Führungskräfte

Während das Metaversum noch Zeit benötigt, um in vollem Umfang genutzt zu werden, revolutioniert ChatGPT bereits heute Arbeitsprozesse. Gleichzeitig bewegen wir uns von einer Krise zur nächsten. Chancen und Risiken am Markt richtig einzuschätzen, wird zur Herausforderung. Klassische Ansätze wie Geschäftsanalysen, das Verfassen von Geschäftsplänen oder das Entwerfen konkreter Geschäftsmodelle sowie die Bewertung neuer Marketingchancen

Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Wirtschaft in einem beeindruckenden Tempo: Automatisierte Prozesse und datenbasierte Entscheidungen prägen bereits heute den Alltag zahlreicher Unternehmen – und das Potenzial der Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft. Die Auseinandersetzung mit Datenschutz, Transparenz und ethischen Fragen ist eine logische Konsequenz. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Union den AI Act

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978