KI im Recruiting für Einsteiger:innen

Wie KI-Systeme auf jeder Stufe des Bewerbungsprozesses unterstützen können – Chancen, Risiken & Erfolgsfaktoren

Entdecke die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Recruiting! Dieser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, Recruiter:innen einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen. Du erfährst, wo KI gerade steht und welche (Einsatz-)Möglichkeiten im Recruiting denkbar sind. Du erhältst einen Überblick über die aktuell gängigen Tools (wie ChatGPT oder Gemini) und entdeckst weitere spezifische KI-Tools, die speziell aufs Recruiting ausgerichtet sind. Dir wird erklärt, wo der Einsatz von KI-basierten Tools entlang der Candidate Journey gewinnbringend ist. Gemeinsam diskutiert ihr in der Gruppe die Vor- und Nachteile, die mit dem Einsatz von KI-Technologien verbunden sind. Außerdem erfährst du, wie Bewerbende diese wahrnehmen. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick darauf, welche Schritte Unternehmen jetzt umsetzen können, um KI-basierte Tools im Recruiting zu implementieren.

Um ein fundiertes Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting zu gewinnen, empfehlen wir dir die Teilnahme an beiden Veranstaltungen. Selbstverständlich kannst du die Veranstaltungen auch unabhängig voneinander besuchen – je nach deinem individuellen Wissensstand und deinen Kapazitäten.

Inhalte

Einführung: Künstliche Intelligenz (KI) im Recruiting verstehen

  • Was ist KI eigentlich?
  • Wo stehen wir aktuell mit KI im Recruiting?
  • Erste Schritte zur Nutzung von ChatGPT, Gemini und Co. im Recruiting.

KI entlang der Candidate Journey

  • Phasen des Recruitings: Wo ist der Einsatz von KI denkbar?
  • Vorstellung konkreter KI-Tools und Anbieter speziell für das Recruiting.

Risiken von KI im Recruiting

  • Wie nehmen Bewerbende KI wahr?
  • Wie können Unternehmen die Risiken minimieren und negativen Konsequenzen beim Einsatz von KI vorbeugen?

Ausblick und praktische Anwendung: KI im Recruiting der Zukunft

  • Welche konkreten Schritte können Unternehmen jetzt in Angriff nehmen, um den Einsatz von KI im Recruiting zu implementieren? 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Abholung der Teilenhmenden direkt beim aktuellen Stand, auch ohne Vorwissen oder Vorerfahrungen mit KI. Gemeinsames Erlernen, wie KI-Werkzeuge unmittelbar im Recruiting eingesetzt werden können.
  • Verstehen, wie KI die verschiedenen Phasen entlang der Candidate Journey unterstützen kann.
  • Von Good-Practice-Beispielen und KI-basierten Tools profitieren, weit über die bekannten Tools wie ChatGPT hinaus.
  • Gewinnung eines Einblickes in die Vielfalt der bestehenden Tools am Markt.
  • Erfahren, welche Risiken beim Einsatz von KI im Recruiting bestehen und wie Unternehmen diese reduzieren oder bestenfalls vermeiden können.
  • Diskussion des Eisnatzes von KI mit Kollegen und Kolleginnen sowie Experten und Expertinnen.
  • Erarbeitung unternehmensindividueller Handlungsfelder sowie Diskussion in der Teilnehmergruppe.
  • Die Inhalte dieser Weiterbildung/Trainings unterstützt die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.

Referent:innen

Methoden

Lernen an praktischen Beispielen, Best Practice, Handlungsempfehlungen, Trainer-Input, Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion von Beispielen der Teilnehmer:innen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Einsteiger:innen, denen der Einsatz von KI im Recruiting noch nicht vertraut ist und die bisher wenig Erfahrung mit ChatGPT & Co. oder anderen generativen KI-Tools haben.

Fach- und Führungskräfte aus dem Personalmanagement, Personalmarketing und Recruiting, die innovative Ansätze zur Talentgewinnung erkunden möchten. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI im Recruiting für Einsteiger:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Eine tolle Dozentin mit viel Fachwissen und viel Empathie - hat GROSSE FREUDE gemacht. Es bleiben keine Wünsche offen."

Stefanie Kotschenreuther
Kosmos Connect UG

"Mir hat die Gruppendynamik gefallen und auch ein paar Erfahrungsbeispiele durchzuspielen, wie es bei anderen läuft. "

Lara Mokahli
Stadtwerke Krefeld

"Ich bin vollends zufrieden mit der Haufe Akademie und dem Seminar."

Sebastian Vahrenholt
Germany Trade and Invest

"Die Referentin ist sehr gut auf die verschiedenen Kenntnisstände der Teilnehmenden eingegangen. Ein gut strukturiertes Seminar."

Silke Timmer
Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „KI im Recruiting für Einsteiger:innen“

4,5 von 5
bei 128 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34978
€ 490,- zzgl. MwSt
4 Std.
Online
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Std.
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

E-Recruiting Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

03.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

24.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34978
€ 490,- zzgl. MwSt.
€ 583,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

AI Recruiting Vorteile

Suchst du nach innovativen Lösungen, um den mühsamen Recruiting-Prozess zu optimieren und die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen? Dann solltest du KI-Recruiting in Betracht ziehen.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt des Recruitings rasant. AI-Recruiting bietet dir die Möglichkeit,

  • Zeit und Kosten zu sparen: Automatisierung mühsamer Aufgaben wie Vorauswahl von Bewerberinnen und Bewebern, Matching von Kandidatenprofilen mit Stellenangeboten und Identifizierung von Soft Skills.
  • Effektivere Personalsuche: Vermeidung von unbewussten Vorurteilen und Identifizierung von Talenten, die du sonst möglicherweise übersehen würdest.
  • Verbesserte Candidate Experience: Schnelle und effiziente Bewerbungsprozesse, die den Kandidatinnen und Kandidaten ein positives Bild deines Unternehmens vermitteln.

AI for Recruiting ist die Zukunft der Personalsuche. Artificial Intelligence Recruitment bietet Ihnen die Möglichkeit, deine Recruiting-Strategie zukunftsorientiert zu gestalten und deinem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
 

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.