E-Recruiting Expert
Im Rahmen des Lehrgangs "E-Recruiting Expert“ sind sechs Seminartage (davon drei Pflichtseminartage, ein E-Learning und drei Wahlseminartage) sowie eine Prüfung zu absolvieren. Wir empfehlen den Lehrgang mit den Pflichtseminaren zu beginnen, da dort ein grundlegendes Verständnis des E-Recruitings vermittelt wird. Die Wahlsemianre bauen auf diesem Verständnis auf. So entwickeln Teilnehmende die entsprechende Expertise, um in ihrem Unternehmen erfolgreich als E-Recruiting Expert agieren zu können. Die erworbenen Kompetenzen aus den einzelnen Seminaren werden durch das Abschlusszertifikat zum "E-Recruiting Expert" der Haufe Akademie belegt. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren besucht und abgeschlossen werden.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Vermittlung der entscheidenden Fähigkeiten für die Digitalisierung der Personalbeschaffung.
- Kennenlernen und gezielter Einsatz von Tools, Instrumenten und Kanälen des digitalen Recruitings.
- Austausch mit HR-Kolleg:innen und Netzwerkmöglichkeiten nutzen.
Empfohlen für
Recruiter:innen, Employer-Brand-Verantwortliche, Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personalmarketing sowie alle Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Personal- und Recruitingbereich, die sich fundiertes Wissen rund um das Thema E-Recruiting aneignen wollen und sich und ihren Unternehmen durch eine digitale Personalbeschaffung einen Wettbewerbsvorteil auf der Suche nach den besten Mitarbeiter:innen verschaffen wollen.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme am Prüfungsseminar ist die Absolvierung aller erforderlichen Lehrgangsbestandteile (3 Pflichtseminartage, ein E-Learning, 3 Wahlseminartage). Zudem muss der Haufe Akademie vier Wochen vor dem Prüfungstermin die ausgearbeitete Projektarbeit vorliegen.
Prüfungsform:
Präsenz- oder Live-Online-Prüfung.
Prüfungsinhalte:
Vorbereitung: Ausarbeitung Projektarbeit.
Am Prüfungstag: Präsentation der Projektarbeit sowie Diskussion verschiedener Fragestellungen und Lösungsansätze im Plenum.
30565
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)