Training

E-Recruiting Advanced - von Active Sourcing bis Performance Recruiting

Talente gezielt erreichen: Mit Landingpages, Direktanspreche, Content & Co.

E-Recruiting, Active Sourcing, Social Media und KI gehören heute einfach dazu. Doch selbst HR-Profis im Recruiting haben oft noch Fragen, wenn es darum geht, diese Tools zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen. In diesem Training erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit einem erfahrenen Experten Lösungen für die Herausforderungen im E-Recruiting. Das Besondere: Die Themenschwerpunkte werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt und die Inhalte aktiv mitgestaltet. Durch den Austausch in der Gruppe profitieren alle von kollegialer Beratung und frischen Ideen - ein Training, das weiterbringt und direkt in die Praxis umgesetzt werden kann!

Inhalte

Im ersten Teil des Seminars wird ein Gesamtüberblick über die erfolgreichsten Tools und Kanäle im Recruiting gegeben.

Im Anschluss legt die Gruppe gemeinsam die Themenschwerpunkte fest, die vertieft werden – von Best-Practice bis zum Live-Check der jeweiligen Aktivitäten als Arbeitergeber. Hierzu gehören u.a.:

E-Recruiting und Employer Branding
Die Teilnehmenden stellen ihre aktuelle E-Recruiting und Employer Branding-Strategie sowie die entsprechende Zielgruppe vor. Gemeinsam in der Gruppe wird die Strategie analysiert, überprüft und weiter entwickelt. Dabei werden u.a. relevante Stellenanzeigen miteinbezogen und die Auswahl passender Online-Jobbörsen, insbesondere in Hinblick auf Zielgruppe und Budget geprüft.

Der Fokus liegt auf:

  • Karriereseiten.
  • Online-Stellenanzeigen.
  • Managementsysteme für Bewerber:innen.
  • Auswahl passender Jobbörsen.
  • Candidate Experience.
  • Return on Investment.
  • Recruiting-Strategien.

Active Sourcing für Fortgeschrittene
Das Potenzial von Active Sourcing anhand konkreter Stellenausschreibungen in Live-Recherchen ermitteln und dabei einen detaillierten Blick auf LinkedIn, XING und Google werfen:

  • Make-or-Buy-Entscheidung.
  • XING-TalentManager.
  • LinkedIn Recruiter.
  • Google X-Ray.
  • Ansprache potenzieller Kandidat:innen.

Social Media Recruiting auf privaten Netzwerken

Die Möglichkeiten des Social Media Recruitings über Aktivitäten auf privaten Netzwerken, wie Instagram und LinkedIn, für das eigene Unternehmen bewerten.
Bspw. mit Blick auf:

  • Instagram und Facebook.
  • LinkedIn.
  • TikTok.
  • Performance Recruiting inkl. Funnels.

KI im Recruiting-Alltag

Erfahren, wie Künstliche Intelligenz das Recruiting revolutionieren kann, insbesondere durch den Einsatz von ChatGPT:

  • Automatisierte Lebenslaufanalyse: Schnelle Identifikation qualifizierter Kandidat:innen.
  • KI-gestützte Interviews: Effiziente Erstgespräche zur Eignungsprüfung.
  • Optimierte Bewerberkommunikation: Erstkontakt und fortlaufende Interaktion.
  • KI im Active Sourcing: Zielgerichtete Recherche potenzieller Kandidat:innen.
  • Stellenanzeigen und Karriereseiten: Automatisierte Texterstellung von Inhalten.

Noch mehr Recruiting und Employer Branding
Weitere Recruiting-Maßnahmen erkunden, die kurz- und langfristig hilfreich sein können. Für das eigene Unternehmen den Nutzen von "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Programmen, von "Recruitainment"und weiteren Möglichkeiten entdecken, wie z.B.:

  • Empfehlungsprogramme.
  • Bewertungsportale wie kununu.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Austausch mit anderen Teilnehmer:innen durch intensive Gruppenübungen und kollegiale Beratung.
  • Live-Checks und inhaltliche Übungen bieten wichtige Lösungen zu individuellen Recruiting-Themen, die unmittelbar nutzbar sind.
  • Vermeidung typischer Stolpersteine, Tipps und Lösungen von Recruiting-Experten und Expertinnen erhalten sowie durch kollegiale Beratung.
  • Konkrete Praxisimpulse z.B. zur Stellenbesetzung von Ingenieur:innen oder IT-Kräften.

Seminar für Fortgeschrittene.

Wichtiger Hinweis: Alle Teilnehmenden bringen bitte einen WLAN-fähigen Laptop oder ein Tablet mit.

Methoden

Live-Checks, praktische Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Experten- und Expertinnen-Input, Gruppenübungen, kollegiale Beratung und Austausch

Empfohlen für

Personalleiter:innen, Employer Brand-Verantwortliche, HR Manager:innen, Recruiter:innen sowie alle Fach- und Führungskräfte aus dem Personal- und Recruitingbereich, die bereits erste Erfahrungen mit E-Recruiting und Social Media sammeln konnten und entsprechende Grundkenntnisse mitbringen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „E-Recruiting Advanced - von Active Sourcing bis Performance Recruiting“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute Inhalte, sehr sympathischer Trainer, der auf Fragen eingegangen ist und hilfreiche Tipps und Tricks mitgegeben hat."

Maria Forscht
E-Werk Mittelbaden

Seminarbewertung zu „E-Recruiting Advanced - von Active Sourcing bis Performance Recruiting“

4,7 von 5
bei 7 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33345
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

E-Recruiting Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33345
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33345
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 33345
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 33345
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.