
Erfolgsfaktor Personalmarketing in der Praxis
So gewinnen Sie das Kopf-an-Kopf-Rennen um die besten Mitarbeiter:innen
Inhalte
Die Parameter des Personalmarketings
- Personalbedarf, Arbeitsmarkt und verfügbare Ressourcen.
Die eigene Ausgangslage analysieren
- Zielgruppen Ihres Personalmarketings definieren.
- Personalbedarf einschätzen.
- Unternehmensspezifische Ziele für das Personalmarketing.
- Wettbewerbsanalyse.
- Nützliche Marktdaten – wo finde ich sie?
Employer Branding
- Nutzen einer starken Arbeitgebermarke.
- Voraussetzungen und Methoden zur Entwicklung der eigenen Arbeitgebermarke.
- Vom Arbeitgeberversprechen zur Employer Brand-Kampagne.
Die Personalmarketingstrategie
- Ansprache und Gewinnung der richtigen Mitarbeiter:innen.
Exkurs: Die Personalmarketingagentur
- Die passende Agentur finden und der Weg zur erfolgreichen Partnerschaft.
Maßnahmen des Personalmarketings
- Zusammenspiel von Imagewerbung und Stellenausschreibungen.
- Von der Stellenanzeige bis zur Social Media Community: Die richtigen Medien effizient nutzen.
- Online-Kommunikation mit der eigenen Karrierewebseite, Online Advertising, Jobbörsen und Social Media.
- Offline-Kommunikation mit Zeitungen, Zeitschriften, Out of Home-Medien und Veranstaltungen.
- Arbeitgebersiegel, -rankings und –wettbewerbe.
- Arbeitgeber-PR: Öffentlichkeitsarbeit für das Personalmarketing nutzen.
Personalmarketing-Controlling
- Kennzahlen für das Personalmarketing.
- Budgetplanung und Erfolgskontrolle.
- Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie die Situation Ihres Unternehmens im Arbeitsmarkt analysieren und eine passende Personalmarketingstrategie entwickeln.
- Sie lernen, eine Arbeitgebermarke auf- und auszubauen.
- Sie erhalten Praxistipps, um Ihre Zielgruppen zu erreichen und zu überzeugen.
- Sie bekommen einen praxiserprobten Überblick über Kennzahlen, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen können.
- Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erkennen Sie Chancen und Fallstricke beim Einsatz von Personalmarketinginstrumenten.
- In praktischen Übungen bereiten Sie die nächsten Schritte für Ihr eigenes Personalmarketing vor.
- Im Seminar besteht die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.
- Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung der Trainer:innen, der auch Ihre individuellen Fragen beantwortet.
- Sie erhalten Checklisten und weitere Arbeitshilfen für die Umsetzung des Gelernten in Ihrem Unternehmen.
Methoden
Kurzvorträge, Fallbeispiele, Einzel- und Kleingruppenarbeit, konkrete Tipps zu Ihren Fragen, Checklisten und Arbeitshilfen.
Teilnehmer:innenkreis
Das Seminar eignet sich für Fach- und Führungskräfte, die in einem Grundlagenseminar einen ersten Überblick zum Thema Personalmarketing erhalten möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgsfaktor Personalmarketing in der Praxis“
Teilnehmer:innenstimmen

Herzlichen Dank! Super Seminar mit sehr guten Inhalten!
Es wurde gut auf die Teilnehmer und deren Situation eingegangen. Es war ein gelungener "Rundumschlag".
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 12.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 28.03.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 12.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 28.03.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
