Seminar

Active Sourcing: Erfolgreich Talente über XING, LinkedIn & Co. gewinnen

Dieses Grundlagenseminar ist der perfekte Einstieg ins Active Sourcing für jede Personalabteilung. Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt zwingt viele Unternehmen dazu, die Suche nach passenden Mitarbeitern:innen aktiver zu gestalten. Das Schalten von Stellenanzeigen reicht schon lange nicht mehr aus. Personalvermittler:innen und Headhunter:innen machen dies zu ihrem Geschäft. Aber warum setzen Sie als Arbeitgeber nicht selbst auf digitale Active-Sourcing-Lösungen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihnen eine erfolgreiche Bewerber:innenansprache gelingt. Sie erhalten zudem einen Überblick der Active-Sourcing-Lösungen von XING, LinkedIn und anderen Plattformen.

Inhalte

Active Sourcing – Einstieg

  • Was steckt hinter Active Sourcing?
  • Warum ist Active Sourcing so wichtig für Unternehmen?
  • Active Sourcing als Teil des gesamten Recruitingprozesses?

Zukunftsfähiges Recruiting

  • Welche Ressourcen und Kompetenzen braucht eine moderne Personalabteilung?
  • Die Rolle der Recruiter:innen: Wie verändert sich deren Arbeit und welche Kompetenzen benötigen sie?

Digitale Lösungen für die Suche von Kandidat:innen

  • Überblick über die führenden Active Sourcing Tools XING und LinkedIn
  • Der XING-Talentmanager – Was kann das Tool wirklich?
  • Der LinkedIn-Recruiter – Welche Chancen können genutzt werden?
  • Weitere Plattformen wie ResearchGate, Fachforen und Lebenslaufdaten kennenlernen.

Active Sourcing erleben

  • Aufbau von Sourcing-Personas.
  • Live: XING-Research erleben.
  • Live: Einblicke in den LinkedIn-Recruiter.
  • Boolesche Operatoren – verstehen und anwenden.
  • Die perfekte Ansprache von Kandidat:innen – anschreiben oder anrufen?

Active Sourcing Wissen

  • Bauen Sie Ihren Talentpool auf – DSGVO-konform.
  • Wie führen Sie Active Sourcing am besten ein.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, was sich hinter Active Sourcing verbirgt.
  • Sie lernen, welche Voraussetzungen für den Aufbau von Active Sourcing notwendig sind.
  • Sie verstehen, welche Kanäle Sie für unterschiedliche Zielgruppen nutzen können.
  • Sie erfahren, worauf es bei einer professionellen Kandidat:innenansprache ankommt.
  • Sie erhalten Tipps und Tricks in der Anwendung der führenden Active Sourcing Tools – XING und LinkedIn.
  • Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie den passiven Arbeitsmarkt für sich und Ihre Kandidat:innenansprache nutzen können.
  • Sie bekommen LIVE-Einblicke in viele Tools und profitieren von Best-Practice-Beispielen.

Methoden

Trainer:in-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Praxisworkshop

Teilnehmer:innenkreis

Personaler:innen, Recruiter:innen, die sich grundlegende Kenntnisse zum Thema Active Sourcing aneignen wollen und/oder bisher zu wenig Zeit für Active-Sourcing hatten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Active Sourcing: Erfolgreich Talente über XING, LinkedIn & Co. gewinnen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Man wird sehr gut durch den Anmeldeprozess geführt. Preis-Leistung hat gepasst. Seminar war qualitativ sehr gut.

Tino Hanf
Teilnehmer:in Live-Online-Training, JOBMEDICA GmbH
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Active Sourcing: Was, Wie, Warum & Wo?

Active Sourcing: Was bedeutet das? Hinter dem Begriff Active Sourcing steckt die aktive Kandidaten:innenansprache. Für Personalvermittlungen und Headhunter:innen gehört Active Sourcing zum Tagesgeschäft. Doch immer mehr HR-Abteilungen entscheiden sich dafür, diese Aufgabe nicht mehr an Externe zu vergeben, sondern übernehmen diese Aufgabe selbst. Statt nur Stellenanzeigen zu schalten und auf den Eingang von Bewerbungen zu [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Active Sourcing: Was, Wie, Warum & Wo?

Active Sourcing: Was bedeutet das? Hinter dem Begriff Active Sourcing steckt die aktive Kandidaten:innenansprache. Für Personalvermittlungen und Headhunter:innen gehört Active Sourcing zum Tagesgeschäft. Doch immer mehr HR-Abteilungen entscheiden sich dafür, diese Aufgabe nicht mehr an Externe zu vergeben, sondern übernehmen diese Aufgabe selbst. Statt nur Stellenanzeigen zu schalten und auf den Eingang von Bewerbungen zu [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Aktualisierte Version!

Whitepaper Recruiting: Aktuelle Trends und Herausforderungen

Mitten im Wandel: Fachkräftemangel und digitale Transformationbewirken, dass Unternehmen sich auf alternative und neue Wege in der Personalbeschaffung einlassen müssen, um die klügsten Köpfe im berühmten war for talents für sich zu gewinnen. Lesen Sie mehr dazu in unserem kostenfreien Whitepaper!

Jetzt kostenlos downloaden

 

eMagazin: Talente gefällig?

Sowohl eine sich stärker durchsetzende Digitalisierung als auch die überwiegend auf dem Arbeitsmarkt verfügbaren Generationen Y - Z verlangen von Recruiter:innen, die aktuellen Trends zu kennen und bei ihrer Arbeit zu berücksichtigen.

Informieren Sie sich jetzt und bereiten Sie Ihr Recruiting digital und zielgruppengerecht vor, um in der Zukunft den Wettbewerb im War for Talents zu gewinnen.

Jetzt kostenlos downloaden

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32428
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
7 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

E-Recruiting Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 12.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 30.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 06.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 23.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 27.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer: 32428
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder