Inhalte
Active Sourcing – Einstieg
- Was steckt hinter Active Sourcing?
- Warum ist Active Sourcing so wichtig für Unternehmen?
- Active Sourcing als Teil des gesamten Recruitingprozesses?
- Wie können sich Unternehmen den Headhunter zukünftig sparen?
Zukunftsfähiges Recruiting
- Welche Ressourcen und Kompetenzen braucht eine moderne Personalabteilung?
- Die Rolle der Recruiter:innen: Wie verändert sich deren Arbeit und welche Kompetenzen benötigen sie?
- Wie viele Ressourcen benötigt Active Sourcing?
Digitale Lösungen für die Suche von Kandidat:innen
- Überblick über die führenden Active Sourcing Tools XING und LinkedIn.
- Der XING-Talentmanager – Was kann das Tool wirklich?
- Der LinkedIn-Recruiter – Welche Chancen können genutzt werden?
- Weitere Plattformen wie Get-in-IT und Lebenslaufdaten kennenlernen.
Active Sourcing erleben/Gruppenübungen
- Aufbau von Sourcing-Personas als Anforderungsprofil.
- Live: XING- oder LinkedIn-Research erleben.
- Live: Einblicke in den Active Sourcing Lizenzen bei XING und LinkedIn.
- Boolesche Operatoren – verstehen und anwenden.
- Die perfekte Ansprache von Kandidat:innen – anschreiben und überzeugen!
KI im Active Sourcing/Impulse
- KI im Active Sourcing - Einsatz von ChatGPT.
- KI-Lösungen von XING und LinkedIn verstehen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Verstehen, was sich hinter Active Sourcing verbirgt.
- Lernen, welche Voraussetzungen für den Aufbau von Active Sourcing notwendig sind.
- Erfahren, welche Kanäle für unterschiedliche Zielgruppen genutzt werden können.
- Wissen, worauf es bei einer professionellen Kandidatenansprache ankommt.
- Tipps und Tricks für die Anwendung der führenden Active Sourcing Tools – XING und LinkedIn erhalten.
- Kennenlernen von Methoden, um den passiven Arbeitsmarkt für die Kandidatenansprache zu nutzen.
- LIVE-Einblicke in viele Tools bekommen und von Best-Practice-Beispielen profitieren.
Es handelt sich um ein Grundlagen-Seminar. Für erfahrene Active Sourcer empfehlen wir das Seminar "E-Recruiting Advanced - von Active Sourcing bis Performance Recruiting"
Methoden
Trainer-Input, viele Gruppenübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen, Diskussion, Erfahrungsaustauch
Empfohlen für
Personaler:innen, Recruiter:innen, Personalleiter:innen, die sich grundlegende Kenntnisse zum Thema Active Sourcing aneignen wollen und/oder bisher zu wenig Zeit für Active-Sourcing hatten.
Weitere Empfehlungen zu „Active Sourcing: erfolgreich Talente über LinkedIn, XING & Co. gewinnen“
Starttermine und Details

Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 12.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr