KI in der Personalentwicklung

Mit Künstlicher Intelligenz Lernprozesse neu gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Personalentwicklung und wird zu einer Schlüsseltechnologie moderner Lernprozesse. In diesem Seminar lernst du, wie KI sinnvoll und praxisnah in PE-Aufgaben integriert wird. Von personalisierter Lernunterstützung über automatisierte Inhaltserstellung bis hin zu prädiktiven Analysen: Lerne, wie KI deine Arbeit in der Personalentwicklung bereichert und unterstützt. Mithilfe von KI-Tools, Sprachmodellen und KI-gestützter Videogenerierung wird der Weiterbildungskosmos der Mitarbeitenden gefördert und weiterentwickelt. Praxisnahe Best-Practice-Beispiele helfen, Anwendungsmöglichkeiten zu identifizieren und den Erfolg der Personalentwicklung nachhaltig zu steigern. Die Themen Datenschutz, Gesetzgebung (AI Act) und Bias-Reduzierung runden das Seminar ab.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz.

Grundprinzipien von KI in der Personalentwicklung und im Learning & Development

  • Einführung, Funktionsweise, Chancen und Einsatzmöglichkeiten.

Überblick

  • Relevante KI-Tools und Technologien.

Von der Bedarfsanalyse bis zur Auswertung von Feedback

  • Erhebung, Erstellung und Analyse von PE-Anforderungen mit KI.

Personalisierte Lernpfade und adaptive Systeme

  • Wie KI Lerninhalte individuell und dynamisch anpasst.

Kompetenzanalysen und Skill-Gap-Erkennung

  • Identifikation von Entwicklungsbedarfen und gezielte Fördermaßnahmen.

Automatisierte Content-Erstellung und Wissensmanagement

  • Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien und Ressourcen mit KI.

Prädiktive Analysen und Erfolgsmessung

  • Nutzung von Datenanalysen zur Erfolgskontrolle und strategischen Planung.

Chatbots und Lerncoaching

  • Unterstützung von Lernenden durch KI-gesteuerte Coaching- und Feedback-Tools.

Videogenerierung und Erstellung interaktiver Lernvideos und Quizze

  • Innovationen im digitalen Lernen.

Exkurs: Sprachmodelle für spezifische Tests (Wissensüberprüfung, fallbasierte Trainings)

  • Zum Beispiel durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).

Bedeutung von AI Governance und AI Act (Artikel 4) im Kontext von L&D

  • Ethische Überlegungen und regulatorische Anforderungen.

Bias-Reduzierung und datenschutzkonforme Gestaltung von KI-Modellen im Kontext der PE

  • Techniken zur fairen und sicheren Anwendung von KI.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Lernen, wie KI die Effizienz von PE- und L&D-Prozessen steigert.
  • Entdecken, wie KI genutzt wird, um Lerninhalte besser auf die Bedürfnisse der Lernenden abzustimmen.
  • Erfahren, wie KI-basierte Tools personalisierte Lernpfade erstellen und die Entwicklung der Mitarbeitenden unterstützen.
  • Konkrete Tools und Methoden zur Implementierung von KI-Anwendungen im PE-Arbeitsumfeld erhalten.
  • Verstehen, wie Datenschutzvorgaben korrekt umgesetzt werden und welche ethischen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Trainer:in

Methoden

Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Gruppenübungen, Einzelarbeit, Praxisworkshop-Phasen, Diskussion.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Personalentwickler:innen, L&D-Mitarbeitende, Corporate-Learning-Verantwortliche, HR-Manager:innen, HR-Generalist:innen, PE-Leiter:innen, Lerncoaches, Führungskräfte und Verantwortliche, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI im Kontext der Personalentwicklung erweitern und strategisch nutzen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI in der Personalentwicklung“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mir hat besonders die Interaktivität des Seminars gefallen. Die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Das vermittelte Wissen war sehr hilfreich und sehr spannend. Es wurde auch auf individuelle Wünsche eingegangen. Tolle Referentin und Betreuung vor Ort."

Heike Abel
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH

Seminarbewertung zu „KI in der Personalentwicklung“

4,7 von 5
bei 6 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41234
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41236
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfter Digital- und KIExpert in HR

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41236
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 27.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28.08.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

25.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 41234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.09.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41236
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

17.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Lindner Congress Hotel
Lindner Congress Hotel
Bolongarostraße 100, 65929 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 138,78 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.01.2026
München
Buchungsnummer: 41234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis: € 156,90 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 28.01.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41236
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 41234
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41236
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.