Lehrgang
Neu

Lehrgang Geprüfter Digital- und KIExpert in HR

Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie

Die HR-Welt verändert sich rasant und steckt mitten in einem tiefgreifenden Umbruch. Berufsbilder verschwinden, neue entstehen. Digitalisierung, KI und Datenkompetenz sind längst mehr als Schlagworte. Dieser Lehrgang bietet die Chance, sich neu aufzustellen, Schritt zu halten und vorne dabei zu sein: Praxisnah, verständlich und mit echten Anwendungen aus dem HR-Alltag. Wer sich jetzt bewegt, gewinnt neue Spielräume und Chancen auf spannende Rollen. Werde Digital- & KI-Expert im Personalbereich – für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Zukunftsperspektive.

Lehrgang Geprüfter Digital- und KI Expert in HR

Das Pflichtseminar ist immer zu wählen.
Pflichtseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Digitalisierung in HR
Pflichtseminar (Online)
1 Tag
AI Literacy: Kompetenzen für den sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Wahlseminare: 2-tägig
Wählen Sie 1 aus 3 Wahlseminaren aus.
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Effizient im HR-Alltag – Microsoft 365-Tools effektiv einsetzen
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Data-Driven Recruiting: Mit Daten statt Bauchgefühl rekrutieren!
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
KI in der Personalentwicklung

Wahlseminare 1-tägig: Wählen Sie 1 aus 3 Wahlseminaren aus.
Wahlseminar (Online)
8 Stunden
Storytelling mit Daten für Personaler:innen
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
1 Tag
KI für Personaler:innen - Microsoft Copilot, ChatGPT & Co. im HR-Alltag
1 Tag

Transferarbeit/Abschlussarbeit/Projektarbeit

Im Lehrgang „Geprüfter Digital- & KI-Expert in HR“ absolvierst du insgesamt sechs Seminartage – davon zwei Pflicht- und drei individuell wählbare Wahlseminare. Den Abschluss bildet eine praxisnahe Transferarbeit, in der du zeigst, wie du dein Wissen anwendest und vertiefst. Der Lehrgang lässt sich flexibel innerhalb von zwei Jahren absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat „Geprüfter Digital- & KI-Expert in HR“ der Haufe Akademie. Dein Nachweis für Zukunftskompetenz: sichtbar, anerkannt und praxisrelevant.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Verstehen, wie KI, Daten und Digitalisierung die HR-Arbeit verändern.
  • Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz und Datenkompetenz aufbauen.
  • Die digitalen Tools aus MS365 effizient im HR-Alltag einsetzen.
  • Recruiting-Prozesse datenbasiert steuern und fundiertere Entscheidungen treffen.
  • Künstliche Intelligenz gezielt in der Personalentwicklung anwenden.
  • Mit Daten professionell kommunizieren und KI-Systeme effektiv steuern/prompten.
  • Rechtliche Grundlagen zu KI (Datenschutz und Arbeitsrecht) auffrischen.

Empfohlen für

HR-Generalist:innen, Personalentwickler:innen, Recruiter:innen, HR Business Partner, HR-Projektverantwortliche, Talent Manager:innen, Learning Specialists, Digital HR-Interessierte – und alle, die ihre Rolle im digitalen Wandel aktiv gestalten wollen.

Der Lehrgang ist bewusst einsteigerfreundlich konzipiert – es sind keine tiefen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Auch HR-Fachkräfte ohne Daten- oder KI-Erfahrung sind hier genau richtig.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzung
Voraussetzung für den Abschluss des Lehrgangs ist die Teilnahme an insgesamt sechs Seminartagen (drei Pflicht- und drei Wahlseminartage).
Innerhalb von vier Wochen nach dem letzten Seminar wird eine schriftliche Ausarbeitung bei der Haufe Akademie eingereicht.

 

Prüfungsinhalte
Die schriftliche Ausarbeitung (max. 6 Seiten) basiert auf einer praxisnahen Aufgabenstellung zu einem konkreten Digitalisierungs- oder KI-Thema im HR-Kontext. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass KI- oder Digitalisierungslösungen aktiv in die Prüfungsleistung einbezogen werden, etwa durch Anwendung, Analyse oder konzeptionelle Weiterentwicklung. Die Aufgabe ist somit KI-resilient gestaltet und fordert eine echte Gestaltungsleistung: Im Mittelpunkt stehen Anwendung, Bewertung, Transfer und Kommunikation der im Lehrgang erworbenen Kompetenzen – bezogen auf ein konkretes HR-Handlungsfeld. Die Aufgabenstellung steht nach Anmeldung in der Lernumgebung bereit. Die Bewertung erfolgt durch eine erfahrene Prüferin. Bei Bestehen wird das Zertifikat „Geprüfter Digital- und KI-Expert in HR“ der Haufe Akademie vergeben – ein sichtbarer Nachweis für Zukunftskompetenz und Umsetzungskraft im HR.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42096
€ 4.240,- zzgl. MwSt
6 Seminartage
6 Seminartage sowie schriftliche Ausarbeitung als Prüfungsleistung
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
6 Seminartage
6 Seminartage sowie schriftliche Ausarbeitung als Prüfungsleistung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.