Seminar
Neu

Effizient im HR-Alltag – Microsoft 365-Tools effektiv einsetzen

Ungeahnte Funktionsvielfalt: MS Teams, Outlook, Word und OneNote wirkungsvoll für deine HR-Aufgaben nutzen

„Oft genutzt, selten ausgeschöpft“ – das gilt in vielen Personalabteilungen für Microsoft 365. In der modernen HR-Arbeit zählen, neben fachlichem Know-How, auch effiziente Abläufe, digitale Zusammenarbeit und ein sicherer Umgang mit den Tools Outlook, Word, Teams und OneNote. In diesem Training lernst du praxisnah, wie administrative Routinen vereinfacht und digitalisiert, Kommunikations- und Abstimmungsprozesse im Team verbessert, Bewerbermanagement, Onboarding und Schulungen strukturiert gesteuert und deine HR-Dokumentation sowie Wissenssicherung auf ein neues Level gebracht wird. Nutze das volle Potenzial deiner Microsoft 365-Lizenz – professionell, effizient und auf deine HR-Ziele ausgerichtet.

Inhalte

Workflow-Booster für deine digitale Kompetenz – mit KI-Exkurs zum Microsoft Copilot!

Outlook im HR-Alltag – Kommunikation & Organisation 

  • Smartes Terminmanagement: Interviews, Onboardings, Entwicklungs- und Feedbackgespräche.
  • E-Mail-Vorlagen: Einheitliche Kommunikation mit Bewerber:innen und Mitarbeitenden.
  • Kalenderoptionen und Besprechungseinstellungen gezielt einsetzen.
  • Aufgabenverwaltung: Schulungsziele und Feedbackprozesse im Blick behalten.
  • Kategorien, Mailregeln und QuickSteps - Ordnung im Posteingang schaffen.
  • Effizienter arbeiten mit dem Outlook Copilot (KI-gestützte Routinen).

Microsoft Teams – Struktur & Zusammenarbeit

  • Teams und Kanäle für Recruiting, Onboarding, Personalentwicklung und interne Kommunikation.
  • Gemeinsames Arbeiten an HR-Dokumenten (Richtlinien, Verträge und Checklisten).
  • Rechteverwaltung und Dokumentenschutz verständlich und sicher anwenden.
  • Strukturierte Dateiablage für die HR-Abteilung.

Microsoft 365 – Smarte Tools für HR-Prozesse

  • Microsoft Lists: Bewerberübersichten und Onboarding-Checklisten erstellen.
  • Genehmigungs-Workflows für Urlaubsanträge, Verträge, Schulungen und Co.
  • Microsoft Forms für Pulse-Checks und Mitarbeiterbefragungen nutzen.
  • Erste Schritte mit Copilot Pro: Zeitersparnis durch KI-Unterstützung.

Microsoft Word – Dokumente standardisieren & automatisieren

  • Vertrags- und Zeugnisvorlagen effizient erstellen und pflegen – auch mit KI.
  • Kommentare und Änderungsverfolgung bei interner Abstimmung einsetzen.
  • Schnellbausteine und Formularfelder für wiederkehrende Inhalte nutzen (Inhaltssteuerelemente).
  • Copilot als Unterstützung beim Texten und Überarbeiten.

OneNote – HR-Wissen strukturiert sichern

  • Digitale Handbücher u.a. Onboarding-Guides mit Versionskontrolle.
  • Checklisten für Probezeit, Feedback, Einarbeitung und Entwicklungspläne.
  • Zentrale HR-Protokolle und Besprechungsnotizen einheitlich erfassen.
  • Praktischer Informationspool: Vertretungswissen und Abläufe dokumentieren.
  • Integration in Outlook, Teams und Word für nahtlose Prozesse.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Effizienter Einsatz der Microsoft 365-Tools für strukturierte, sichere und nachvollziehbare HR-Prozesse.
  • Reduktion von Routineaufgaben durch Automatisierung und Standardisierung.
  • Professionelle Gestaltung von HR-Kommunikation, Dokumentation und Zusammenarbeit.
  • Stärkung der digitalen Kompetenz durch gezielte Methoden und Anwendungsbeispiele.
  • Praktische Impulse und sofort einsetzbare Vorlagen für den direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
  • Optimierung bestehender Tools und Workflows – ganz ohne zusätzliche Software oder Lizenzkosten.
  • Selbst zum Experten oder zur Expertin werden und sich dadurch den eigenen HR-Alltag erleichtern.
  • Durch den Austausch mit Kolleg:innen und der Fachexpertin wertvolle Impulse und neue Techniken für die alltägliche Personalarbeit mitnehmen.

Trainer:in

Methoden

Trainer:innen-Input, praxisnahe Übungen am eigenen PC, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Praxisworkshop.

Empfohlen für

HR-Generalist:innen und -Spezialist:innen aller Hierarchieebenen, Personalreferent:innen, Personalentwickler:innen, und HR-Sachbearbeiter:innen, HR Business Partner:innen und HR-Manager:innen, die ihre digitale Kompetenz ausbauen möchten. Ideal für HR-Professionals mit Grundkenntnissen in Microsoft 365, die ihre Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau heben und die Digitalisierung ihrer HR-Prozesse vorantreiben möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Effizient im HR-Alltag – Microsoft 365-Tools effektiv einsetzen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41786
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41788
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfter Digital- und KIExpert in HR

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.01.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 41786
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 136,53 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41788
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

04.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41786
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
31.08.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41788
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41786
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41788
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.