KI für Personaler:innen - Microsoft Copilot, ChatGPT & Co. im HR-Alltag

Einführung in die generative KI, Umgang mit relevanten Tools, effektives Design von Eingabeaufforderungen (Prompt Engineering)

​​In diesem Training erfährst du, wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Human Resources bereits verändert hat und welche weiteren Veränderungen zu erwarten sind. Das Ziel des Trainings ist es, dir die Integration von KI in HR-Prozessen näherzubringen, um dir dadurch effizientere Personalentscheidungen zu ermöglichen. Dir werden die essenziellen Grundlagen der generativen KI vermittelt und du wirst durch deine persönlichen Anwendungsbereiche geführt. Es werden Potenziale aufgezeigt und gleichzeitig wird auf Grenzen aufmerksam gemacht. Durch gezielte Prompt-Engineering-Übungen, die auf die Praxis im HR-Alltag abgestimmt sind, wird das Verständnis vertieft und der effektive Einsatz von KI-Tools erlernt. Es werden praktische Kenntnisse erarbeitet, die direkt in den Berufsalltag integriert werden können, um HR-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.​

Inhalte

Für Einsteiger:innen - Starten Sie Ihr KI-Abenteuer in HR!

Du lernst, wie generative KI-Tools in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können: Recruiting, Personalentwicklung, Personalmarketing, Aufbau der Arbeitgebermarke, Onboarding und weitere HR-Bereiche, flexibel nach Absprache im Training.

 

  • Verständnis der Funktionen generativer KI und ihrer Bedeutung für HR.
  • Potenziale, Risiken und die strategische Bedeutung für den HR-Bereich.
  • Einblick in die Disruptionspotenziale von KI in der Arbeitswelt von morgen. 
  • Kennenlernen der wichtigsten KI-Tools und Plattformen. 
  • Wichtige Hinweise zum Datenschutz und dem Umgang mit Generativer KI in Unternehmen.
  • Vermitteln der Unterschiede: Googlen vs. generative KI, was ist der Unterschied und wann setze ich welches Tool ein?
  • Praktisches Erlernen von Prompt Engineering zur Steuerung von KI-Outputs.
  • Anwendung von KI auf HR-Fälle durch Entwicklung spezifischer Prompts.
  • Erstellung von Templates und Vorlagen für den HR-Alltag.
  • Mit folgenden Tools wird gearbeitet: Microsoft Copilot, ChatGPT, Perplexity.ai und weitere auf Nachfrage - bitte hierzu die u. s. Datenschutzhinweise beachten!

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmenden profitieren individuell:

  • Lernen, wie generative KI funktioniert und welche strategische Rolle sie in HR einnimmt.
  • Potenziale und Grenzen dieser Technologien im Personalwesen verstehen.
  • Erfahren, wie generative KI-Tools effektiv für HR-Prozesse und Aufgaben eingesetzt werden.
  • Sicherheit in der Anwendung von Prompt Engineering gewinnen, um maßgeschneiderte KI-Ergebnisse für den Arbeitsalltag zu erzielen.
  • Praktisches Wissen, Vorlagen und Checklisten erhalten, die direkt in der Arbeit eingesetzt werden können, um HR-Aufgaben zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit anderen HR-Kolleginnen und Kollegen ermöglichen.
  • Die Inhalte dieser Weiterbildung/Trainings unterstützt die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input für fundiertes Wissen über generative KI, Gruppenübungen, die kollaboratives Lernen fördern, individuelle Aufgaben für praktische Erfahrung, Best-Practice-Beispiele und weitere Tool-Demonstrationen für direkte Einblicke.

 

In diesem ausgewählten Seminar der Haufe Akademie spielen KI-Tools eine wichtige Rolle.

Bitte beachten - allgemeine Hinweise zum Datenschutz: 

Für ein optimales Lernerlebnis ist bei diesen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Es kann auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilgenommen werden. Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Dies bedeutet, diese sind für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich.

Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, die Teilnehmer:innen müssen selbstständig, z. B. Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input für fundiertes Wissen über generative KI, Gruppenübungen, die kollaboratives Lernen fördern, individuelle Aufgaben für praktische Erfahrung, Best-Practice-Beispiele und weitere Tool-Demonstrationen für direkte Einblicke.

 

In diesem ausgewählten Seminar der Haufe Akademie spielen KI-Tools eine wichtige Rolle.

Bitte beachten - allgemeine Hinweise zum Datenschutz: 

Für ein optimales Lernerlebnis ist bei diesen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Es kann auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilgenommen werden. Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Dies bedeutet, diese sind für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich.

Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, die Teilnehmer:innen müssen selbstständig, z. B. Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

HR-Professionals, HR-Manager:innen, HR-Business-Partner:innen, Personalreferent:innen, Recruiter:innen, Personalentwickler:innen, Mitarbeitende aus dem Personalmarketing, HR-Administrator:innen, HR-Generalist:innen, HR-Führungskräfte mit Interesse an KI-Anwendungen

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"...einfach ein sehr tolles Seminar..."

Peter Meusel
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „KI für Personaler:innen - Microsoft Copilot, ChatGPT & Co. im HR-Alltag“

4,6 von 5
bei 123 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36154
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36155
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
8 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
31.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 36154
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.09.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 36154
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 30.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36154
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel City West
Mercure Hotel City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
Zimmerpreis: € 129,06 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 17.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.11.2025
München
Buchungsnummer: 36154
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36154
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36155
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.