Vertiefungsthemen zum Thema Aufbereitung und Kommunikation datenbasierter Erkenntnisse.
- Digitale Lernimpulse zur Weiterarbeit.
- Reflektionsfragen für den optimalen Transfer in den Arbeitsalltag.
Inhalte
Im Dialog mit der Zielgruppe
- Wer ist die Zielgruppe deiner Kommunikation? Die Zielgruppe analysieren und verstehen.
- Kundenzentrierung – wie geht das?
- Rolle und Mindset als Berater:in/Mentor:in.
Klare Botschaften senden und überzeugend argumentieren
- Was ist deine Botschaft? Identifiziere, was bei deiner Zielgruppe hängen bleiben sollte.
- Aufbau & Argumentationstechniken.
- Zusammenfassungen und One Pager – kurz & knapp das Wesentliche zusammenfassen.
Klare und verständliche Datenvisualisierung
- Grundprinzipien guter Datenvisualisierung.
- Optimale Datenvisualisierung in 3 Schritten.
- Praxisnahe Vorher-Nachher-Beispiele aus der HR.
Storytelling als Handwerk für optimale Businesskommunikation
- Logik und Emotion als Gestaltungselemente nutzen.
- Inspiration aus Hollywood.
- Auf den Punkt kommen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Lerne, wie du
- dir ein Stakeholder-orientiertes Mindset aneignest und die richtigen Fragen stellst.
- die Zielgruppe verstehst, empathisch kommunizierst und Vorbehalte antizipierst.
- das Kommunikationsziel und die Kommunikationssituation klärst.
- klare Kernbotschaften identifizierst.
- dein Informationen und Argumente strukturierst.
- Daten effizient, elegant und ansprechend visualisierst.
Methoden
Trainer:innen-Input, Einzelübungen, praxisnahe Fallbeispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Personalcontroller:innen, People Analysts, Recruiter:innen und alle Personaler:innen, die Daten professionell aufbereiten, visualisieren und anhand derer argumentieren.
Starttermine und Details


