Stroytelling mit Daten für Personalcontroller:innen
Daten erfolgreich visualisieren und überzeugend kommunizieren
Vertiefungsthemen zum Thema Aufbereitung und Kommunikation datenbasierter Erkenntnisse.
- Digitale Lernimpulse zur Weiterarbeit.
- Reflektionsfragen für den optimalen Transfer in den Arbeitsalltag.
Inhalte
Im Dialog mit der Zielgruppe
- Wer ist die Zielgruppe Ihrer Kommunikation? Die Zielgruppe analysieren und verstehen.
- Kundenzentrierung – Wie geht das?
- Rolle und Mindset als Berater:in/Mentor:in.
Aufbereitung und Kommunikation datenbasierter Erkenntnisse
- Empfänger und Kontext.
- Botschaft, Struktur und Narrativ.
- Datenaufbereitung und Datenvisualisierung.
Werkzeugkasten und praktische Hilfsmittel
- Praxisorientierte Tools und Techniken.
- Konzepte und Regelwerke aus der modernen Geschäftskommunikation.
Impulse und Inspirationen aus der Welt des Storytellings
- Die Story in drei Akten.
- Ein Blick in Richtung Hollywood.
- Stephen King und die Kunst des Kürzens.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie
- sich ein Stakeholder-orientiertes Mindset aneignen und die richtigen Fragen stellen.
- die Zielgruppe verstehen, empathisch kommunizieren und Vorbehalte antizipieren.
- das Kommunikationsziel und die Kommunikationssituation klären.
- klare Kernbotschaften identifizieren.
- Ihre Informationen und Argumente strukturieren.
- Daten effizient, elegant und ansprechend visualisieren.
Methoden
Trainer:innen-Input, Einzelübungen, praxisnahe Fallbeispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Als Grundlage dient ein kollaborativ genutztes Miro-Board.
Teilnehmer:innenkreis
Personalcontroller:innen, People Analysts, Recruiter:innen und alle Personaler:innen, die Daten professionell aufbereiten, visualisieren und anhand derer argumentieren.