21 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (1)

Chancengleichheit im Fokus: Frauenförderung als Wettbewerbsvorteil

Impulse für eine faire Unternehmenskultur
Neu

online

4 Std.

Webinar

Master Class Diversity & Inclusion Manager:in

Unternehmenskultur strategisch divers aufstellen

4 Monate

Lehrgang

Kompetenzmanagement und Karriereentwicklung für Blue-Collar-Mitarbeitende

Unterstützen Sie die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden mit gezieltem Kompetenzaufbau
(14)

online

4 Std.

Webinar

Diversity, Inclusion & Purpose im Employer Branding & Recruiting

(18)

online

1 Tag

Seminar

Grundlagen des Diversity Managements

Vielfalt managen: Grundlagen, Ziele und Wirtschaftlichkeit
(7)

online

4 Wochen

Blended Learning

Familienfreundliche Personalarbeit - zufriedene Mitarbeiter:innen

So ermöglichen Sie Ihrer Belegschaft Familie und Beruf in Einklang zu bringen
(8)

online

1 Tag

Seminar

Diversity Sensibilisierung im beruflichen Kontext

Reflexion und Förderung der unternehmerischen Haltung zu Diversity und Inclusion

online

4 Wochen

Blended Learning

Professional Class Diversity & Inclusion Manager:in

3 Monate

Lehrgang

Die Gen Z verstehen und für sich gewinnen

Als Arbeitgeber Nachwuchsfach- und -führungskräfte begeistern, gewinnen und binden
(27)

online

4 Std.

Webinar

Professionelle Aufklärung bei Mobbing, Belästigungs- und Diskriminierungsfällen

Lernen Sie die Methoden eines Kriminologen!

online

4 Std.

Webinar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Ohne Weinen und Geschrei lässt sich das Kind nicht in der Kita abliefern, obwohl schon längst die Arbeit ruft. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fühlt sich für viele Eltern und Pflegende oft wie ein Drahtseilakt an – herausfordernd, chaotisch und oft einfach zu viel. Dabei betrifft dies nicht nur die Mitarbeitenden selbst, sondern auch

Wir leben in einer Zeit der Daten. Doch die schiere Menge an Information, die jeden Tag auf uns hereinprasselt, ist riesig, darin den Überblick zu bewahren, eine Herausforderung. Mit Datenvisualisierung behält man den Überblick. Unser Gehirn ist von Natur aus darauf ausgelegt, Bilder schneller zu erfassen und zu verarbeiten als Zahlen oder Worte. Warum also