Ihre Expertise ist gefragt! Welche DEI-Maßnahmen haben einen nachweislichen Effekt auf die Unternehmenskultur? Und welche Maßnahmen wirken sich positiv auf die Performance aus? Antworten auf diese Fragen möchte die Haufe Akademie mit dieser Diversity-Umfrage herausfinden.

Online-Essential: Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie verankern
Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil des zertifizierten Lehrgangs „Diversity & Inclusion Manager:in“. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs sparen Sie über 20 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
Inhalte
Lerneinheit 1: Diversity Strategie: zielgerichtet.
- Positionierung vom Diversity Management
- Unternehmens- und Diversity Strategie
- Fundament des Diversity Managements
Lerneinheit 2: Diversity Management: verwoben.
- Bedeutung und Bedeutsamkeit von „verwoben“
- Fundament eines verwobenen Diversity Managements
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen und erlernen, wie Sie Diversity Management erfolgreich in die Strategie verankern.
- Sie erlernen, wie sie Wirksamkeit entfalten und Eigendynamiken entfachen.
- Sie erhalten die Tools, um zu analysieren, wo das Unternehmen steht und wie Sie die unterschiedlichen Akteure einbinden und aktivieren.
- Sie wissen, wie Sie die Diversity Journey bewusst gestalten und was nicht dazu gehört.
- Sie erlernen, wie Sie glaubwürdig kommunizieren und effektive Lobby-Arbeit leisten.
- Sie entwickeln die Haltung, dass Diversity kein Kompromiss ist und dass Management von Performance unzertrennlich ist.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeit mit dem Business verweben.
- Sie entwickeln Ihr eigenes Verständnis dafür, wann Ihre Organisation und Sie in punkto Diversity Management erfolgreich sind – über KPIs und Initiativen hinaus.
Nehmen Sie aktiv an unserer Microsoft Teams-basierten Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.
Methoden
Fundierter Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community, Präsentationen, Falldiskussionen, Einzel-/ Gruppenarbeiten, Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Weitere Empfehlungen zu „Online-Essential: Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie verankern“
Starttermine und Details



