Ihre Expertise ist gefragt! Welche DEI-Maßnahmen haben einen nachweislichen Effekt auf die Unternehmenskultur? Und welche Maßnahmen wirken sich positiv auf die Performance aus? Antworten auf diese Fragen möchte die Haufe Akademie mit dieser Diversity-Umfrage herausfinden.

Online Essential: Grundlagen des Diversity Managements
Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil des zertifizierten Lehrgangs „Diversity & Inclusion Manager:in“. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs sparen Sie über 20 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
Inhalte
Lerneinheit 1: Die Basics des Diversity Managements
- Diversity – Trend oder Notwendigkeit?
- Die Treiber des Diversity Managements
- Begriffsdefinitionen von Diversity
- Die Dimensionen von Diversity
Lerneinheit 2: Ziele des Diversity Managements
- Wie kann man Vielfalt sinnvoll managen?
- 5 Hard Facts für Diversity Management
- Bestandteile von Diversity Management
Lerneinheit 3: Wirtschaftlichkeit des Diversity Managements
- Wirtschaftlichkeit des Diversity Managements
- Schwierigkeiten, Grenzen und Fehler bei der Einführung von Erfolgs- und Qualitätsmessung
- Wie kann man erfolgreiches Diversity Management messen?
- Erwartungshaltung an ein:e Diversity Manager:in
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten Begriffsdefinitionen und wesentliche methodische Grundlagen des Diversity-Managements kennen.
- Sie wissen, warum die gezielte Förderung von Diversity und Inclusion in Organisationen von Vorteil ist.
- Sie wissen, welche Ziele man in Organisationen mit Diversity-Management verfolgen kann.
- Sie lernen, wie man erfolgreiches Diversity-Management messen kann.
- Sie können Ihren eigenen Beitrag zu Diversity & Inclusion in Ihrer Organsiation leisten.
Nehmen Sie aktiv an unserer Online- Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.
Methoden
Fundierter Trainer:innen-Input, Präsentationen, Praktische Übungen, Selbstreflektionen, Diskussionen, Arbeitshilfen, Gruppenarbeiten zu realen Projekten der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.
Weitere Empfehlungen zu „Online Essential: Grundlagen des Diversity Managements“
Starttermine und Details



