Professionelles Networking

So pflegst du Business-Kontakte und baust dein Netzwerk aus​

Netzwerke bieten Wissen, Support und neue Chancen. Wer gut vernetzt ist, profitiert von Unterstützung, Wissensaustausch und leichterem Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und erfolgreicher Kooperationen. Doch wie entstehen aus losen Kontakten profitable Verbindungen? Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie gezieltes Networking funktioniert, wo die Grenzen liegen und wie sich Gespräche souverän führen lassen. Lerne, dich sicher auf dem Netzwerkparkett zu bewegen und mit professionellem und zielgerichtetem Business-Talk zu überzeugen.

Inhalte

Networking, die Kompetenz der Zukunft!

​​Was bedeutet Netzwerken? 

  • ​Wie funktioniert Netzwerken und welchen Nutzen hat es?  
  • ​Netzwerken im Hier und Jetzt – offline oder online?  
  • ​Wie viele Netzwerke sind sinnvoll? 
  • ​Woran lässt sich ein gutes Netzwerk erkennen?  
  • ​Auswahl relevanter Netzwerke für individuelle und unternehmerische Ziele. 

​Die Kunst, Kontakt aufzubauen und zu pflegen 

  • ​Wo lassen sich effektiv Kontakte knüpfen?  
  • ​Bestehende Netzwerke optimieren: Aus inaktiven Kontakten wertvolle Verbindungen machen.  
  • ​Strategien für nachhaltige Beziehungspflege?  
  • ​Grenzen des Netzwerkens erkennen: Was ist realistisch?  
  • ​Die Bedeutung von Verbindlichkeit und Einflussmöglichkeiten. 

​Sicher und sympathisch: Vom Small-Talk zum Business-Talk 

  • ​Die Macht gezielter Fragetechniken. 
  • ​Mit Fragen das Netzwerken gestalten: Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz im Netzwerken. 
  • ​Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz im Netzwerken. 
  • ​Stimme und Körpersprache bewusst und wirkungsvoll einsetzen. 

​Netzwerk-Etikette 

  • ​Das persönliche Netzwerk-Profil schärfen. 
  • ​Auftreten und eigene Wirkung. 
  • ​Selbstmotivation für nachhaltiges Netzwerken. 
  • ​Unterschiede im Networking-Verhalten von Männern und Frauen. 

​Das solltest du wissen 

  • ​Chancen und Risiken von Social Media. 
  • ​Netzwerke und Compliance – Verhaltensregeln kennenlernen.​

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erkennen und Einordnen von verschiedenen Netzwerken nach individueller Relevanz.
  • ​Entwicklung von Adresssammler:in zum:r Beziehungsgestalter:in. 
  • ​Gestaltung der eigenen Wirkung innerhalb des Netzwerks. 
  • ​Strategisches Bewegen im Netzwerk für zielgerichteten Erfolg. 
  • ​Regeln des Networkings. 
  • ​Anwendung von Fragetechniken in unterschiedlichen Situationen.  
  • ​Steuerung des persönlichen Netzwerks durch gezielte Fragen. ​ 

 

Methoden

Trainer-Input, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, unterschiedliche Groß-Gruppen-Moderationstechniken, kleinere, interaktive Praxissimulationen mit Feedback der Gruppe, Übungen, Diskussionen.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitende, die erfolgreich Business-Kontakte pflegen und ihr eigenes Netzwerk aufbauen möchten – sowohl im Hier und Jetzt "offline" als auch online im Web.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Networking“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich kann das Seminar empfehlen, da meine Erwartungen mehr als übertroffen wurden und aufgrund der tollen Dozentin."

Timo Baumann
Shopware AG

"Es war eine sehr angenehme Atmosphäre durch die Seminarleiterin und harmonische Gruppe. Außerdem gab es gute praktische Übungen."

Elmar Zschau
Konrad Hornschuch AG

"Besonders gefallen haben mir die Seminarleitung und die Gruppe. Es gab viel Wertschätzung und konstruktives Feedback."

Lena Jung
VDI Wissensforum

Seminarbewertung zu „Professionelles Networking“

4,3 von 5
bei 92 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,9
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erfolgsfaktor Networking: Durch Netzwerken die Karriere pushen

Einen neuen Job finden, Aufträge gewinnen, Ziele erreichen und überhaupt im Leben weiter kommen – mit Hilfe von Kontakten und Netzwerken, ist das leichter als man denkt. „Authentizität“ ist das Geheimnis. Menschen, die sich für das Thema Networking interessieren, gehen oftmals davon aus, etwas darüber lernen zu müssen, wie man Fremde anspricht und wie man [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erfolgsfaktor Networking: Durch Netzwerken die Karriere pushen

Einen neuen Job finden, Aufträge gewinnen, Ziele erreichen und überhaupt im Leben weiter kommen – mit Hilfe von Kontakten und Netzwerken, ist das leichter als man denkt. „Authentizität“ ist das Geheimnis. Menschen, die sich für das Thema Networking interessieren, gehen oftmals davon aus, etwas darüber lernen zu müssen, wie man Fremde anspricht und wie man [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 02.09.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
München
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 1933
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.