Inhalte
Was bedeutet Netzwerken?
- Wie funktioniert Netzwerken und welchen Nutzen hat es?
- Netzwerken im Hier und Jetzt – offline oder online?
- Wie viele Netzwerke sind sinnvoll?
- Woran lässt sich ein gutes Netzwerk erkennen?
- Auswahl relevanter Netzwerke für individuelle und unternehmerische Ziele.
Die Kunst, Kontakt aufzubauen und zu pflegen
- Wo lassen sich effektiv Kontakte knüpfen?
- Bestehende Netzwerke optimieren: Aus inaktiven Kontakten wertvolle Verbindungen machen.
- Strategien für nachhaltige Beziehungspflege?
- Grenzen des Netzwerkens erkennen: Was ist realistisch?
- Die Bedeutung von Verbindlichkeit und Einflussmöglichkeiten.
Sicher und sympathisch: Vom Small-Talk zum Business-Talk
- Die Macht gezielter Fragetechniken.
- Mit Fragen das Netzwerken gestalten: Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz im Netzwerken.
- Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz im Netzwerken.
- Stimme und Körpersprache bewusst und wirkungsvoll einsetzen.
Netzwerk-Etikette
- Das persönliche Netzwerk-Profil schärfen.
- Auftreten und eigene Wirkung.
- Selbstmotivation für nachhaltiges Netzwerken.
- Unterschiede im Networking-Verhalten von Männern und Frauen.
Das solltest du wissen
- Chancen und Risiken von Social Media.
- Netzwerke und Compliance – Verhaltensregeln kennenlernen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erkennen und Einordnen von verschiedenen Netzwerken nach individueller Relevanz.
- Entwicklung von Adresssammler:in zum:r Beziehungsgestalter:in.
- Gestaltung der eigenen Wirkung innerhalb des Netzwerks.
- Strategisches Bewegen im Netzwerk für zielgerichteten Erfolg.
- Regeln des Networkings.
- Anwendung von Fragetechniken in unterschiedlichen Situationen.
- Steuerung des persönlichen Netzwerks durch gezielte Fragen.
Methoden
Trainer-Input, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, unterschiedliche Groß-Gruppen-Moderationstechniken, kleinere, interaktive Praxissimulationen mit Feedback der Gruppe, Übungen, Diskussionen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitende, die erfolgreich Business-Kontakte pflegen und ihr eigenes Netzwerk aufbauen möchten – sowohl im Hier und Jetzt "offline" als auch online im Web.
Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Networking“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen, da meine Erwartungen mehr als übertroffen wurden und aufgrund der tollen Dozentin."

"Es war eine sehr angenehme Atmosphäre durch die Seminarleiterin und harmonische Gruppe. Außerdem gab es gute praktische Übungen."

"Besonders gefallen haben mir die Seminarleitung und die Gruppe. Es gab viel Wertschätzung und konstruktives Feedback."

Seminarbewertung zu „Professionelles Networking“







Starttermine und Details


Montag, 01.09.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 08.12.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.03.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 28.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 29.09.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.