Training

Kundenorientierung: Das richtige Mindset für erfolgreiche Kundenbindung

Werden Sie zum Kundenprofi! Mit dem richtigen Mindset schaffen Sie ein einzigartiges Kundenerlebnis und fühlen sich im Kundenkontakt sicher. Kundenorientierung ist die Grundlage des Handelns von Mitarbeitenden in modernen, erfolgreichen Unternehmen. Dabei ist es essentiell Kundenorientierung als Mindset zu verstehen und zu verinnerlichen. Sie als Mitarbeiter:in spielen in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle: Sie pflegen den Kundenkontakt und sichern damit den Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen! In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Ihr Kundenverständnis stärken und starke Kundenbeziehungen aufbauen.

Inhalte

Kundenorientierung als Basis für Ihr Handeln  

  • Kundenorientierung als Basis für Ihren persönlichen und den Unternehmenserfolg.
  • Aktuelle Standards von kundenorientierten Unternehmen: Von transparenter Kommunikation und kurzen Reaktionszeiten.
  • Kundenorientierung als Mindset verstehen und verinnerlichen.
  • Kundenorientierung leben - extern wie intern. 

Der Kundenkontakt und worauf es ankommt

  • Kundenorientiertes Verhalten sowie Auftreten und lösungsfokussierte Kommunikation in Präsenz sowie digital oder telefonisch.
  • Kundenbeziehungen pflegen und Kundenbindung aufbauen, basierend auf den eigenen unternehmensspezifischen Werten.
  • Lösungsorientierung im Mittelpunkt.
  • Beschwerdemanagement: Beschwerden als Geschenk. 

Kundenorientierung und Kundenkontakt in der Praxis

  • Erfolgreiche Gesprächsführung. 
  • Bedürfnisse und Motive der Kunden erkennen. 
  • Persönliche Stärken im Kundenkontakt wirkungsvoll einsetzen in Präsenz sowie digital oder telefonisch.
  • Umgang mit Beschwerden: Kundenorientierung in herausfordernden Situationen. 
  • Aktuelle Themen und Herausforderungen im Kundenkontakt wie Digitalisierung, Schnellebigkeit und öffentliches Kundenfeedback. 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, dass Kundenorientierung die Basis für Ihren persönlichen und den Unternehmenserfolg ist. 
  • Sie erkennen den Vorteil einer kundenorientierten Einstellung für sich selbst und das Unternehmen. 
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren im Kundenkontakt und wissen, wie Sie diese einbringen können. 
  • Sie können auf die Bedürfnisse und Motive Ihrer Kund:innen eingehen. 
  • Sie wissen, wie Sie eine langfristige Beziehung zur Kundschaft aufbauen.  
  • Sie verinnerlichen Ihr kundenorientiertes Mindset und setzen dies bewusst im Kundenkontakt ein, sei es in der Geschäftsstelle, am Telefon oder in der digitalen Beratung. 
  • Sie erkennen Beschwerden als Geschenk und lernen diese Chancen erfolgreich zu nutzen. 
  • Sie sind gewappnet für aktuelle Themen und Herausforderungen im Kundenkontakt. 

Methoden

Trainer:innen-Input, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung und –reflexion, zahlreiche Übungssequenzen und Gesprächssimulationen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussionen und Erfahrungsaustausch. 

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, die noch kundenorientierter handeln möchten.  

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Kundenorientierung: Das richtige Mindset für erfolgreiche Kundenbindung“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Professionelle Kommunikation mit Kundinnen und Kunden

„Im richtigen Ton kann man fast alles sagen, im falschen Ton nichts. Das einzig Heikle daran ist, den richtigen Ton zu treffen.“ (G.B. Shaw) Jeder von uns ist täglich in verschiedenen Situationen Kundin oder Kunde und erlebt, wie sich Kundenorientierung anfühlt – oder eben auch nicht! Wenn wir Kunde sind, was erwarten wir eigentlich? …. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Professionelle Kommunikation mit Kundinnen und Kunden

„Im richtigen Ton kann man fast alles sagen, im falschen Ton nichts. Das einzig Heikle daran ist, den richtigen Ton zu treffen.“ (G.B. Shaw) Jeder von uns ist täglich in verschiedenen Situationen Kundin oder Kunde und erlebt, wie sich Kundenorientierung anfühlt – oder eben auch nicht! Wenn wir Kunde sind, was erwarten wir eigentlich? …. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33623
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.04.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 17.04.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33623
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 06.07.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.07.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

04.09.2023
Düsseldorf/Kaarst
Buchungsnummer: 31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf
Königsberger Straße 20, 41564 Düsseldorf/Kaarst
Zimmerpreis ab € 111,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.09.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.09.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33623
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 26.10.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

23.11.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 119,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 23.11.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.11.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Mitte
Courtyard by Marriott Mitte
Axel-Springer-Straße 55, 10117 Berlin
Zimmerpreis ab € 135,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 22.02.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.02.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31315
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33623
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder