Professionelle Kundenkommunikation
Gesprächstechniken, die Kunden binden
Inhalte
Auf die Einstellung kommt es an
- Positive Einstellung und Grundhaltung als Basis.
- Erster Eindruck und professionelle Freundlichkeit.
- Wahrnehmung bestimmt unsere Kommunikation.
- Darauf kommt es an: Vertrauen aufbauen und stabilisieren.
Kommunikationsmodelle und deren Anwendung im Kundengespräch
- Sach- und Beziehungsebene, Ration und Emotion im Kundengespräch: Profis gehen auf beides ein.
- Unser Ziel: Kunden fühlen sich fachlich perfekt aufgehoben und menschlich wertgeschätzt.
- Was fordert mich im Kundenkontakt besonders heraus?
- Die 4 Kundentypen nach dem Insights Modell: Bedürfnisse und Verhalten verstehen.
- Kommunikationskompass: Souveräner Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.
Einmaleins für Kommunikationsprofis
- Sprachliche Sympathiewecker.
- Aus der Sicht des Kunden: Verständlich formulieren.
- Aktives Zuhören und Fragetechnik.
- Mit der Motivationsmethode Brücken zum Kunden bauen.
- Lösungsorientierte Gesprächsführung statt Problemdiskussion.
- Bedarfserhebung und Kunden-Nutzen-Argumentation.
Besonderheiten am Telefon
- Professionelle Meldeformel.
- Checkliste für professionelles Telefonverhalten.
Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
- Die Beschwerde als Chance: Grundregeln für Beschwerden und Co.
- Vorsicht: Emotionen und Eskalationsbeschleuniger.
- Die Ampel zur Gefühlskontrolle.
- 6 Schritte zur Gesprächsführung bei Beschwerden.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen erfolgreicher Kundenkommunikation kennen.
- Sie trainieren, professionelle Kommunikationstechniken gezielt einzusetzen.
- Sie üben die Anwendung sprachlicher Tipps in der professionellen Kundenkommunikation.
- Sie erfahren, wie Sie die Erkenntnisse der Kommunikationspsychologie nutzen, um Reklamationen und Beschwerden positiv zu begegnen.
- Sie lernen die 4 unterschiedlichen Kunden-Typen und den passgenauen Umgang anhand des Insights Modells kennen.
- Sie lernen, wie Sie auch mit schwierigen Gesprächspartnern souverän umgehen.
Methoden
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Trainer-Input, Praxistipps, Diskussion im Plenum, Einzel- und Gruppenübungen und dem Training von Praxissituationen mit Feedback.
Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Plenumsdiskussionen, Beispiele aus der Praxis und best-Practice, Übungen, Metakommunikation, gezieltes individuelles Feedback.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter mit Kundenkontakt, insbesondere aus Support, Innendienst und Service, und alle, die ihre Kundenkommunikation praxisnah ausbauen und professionalisieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Professionelle Kundenkommunikation“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 08.03.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 28.06.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 08.03.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 28.06.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.12.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.12.2021
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!