
Weiterbildung Karrierecoaching
Berufliche Veränderungen begleiten
Inhalte
- Was ist Karrierecoaching und was tut ein:e Karrierecoach:in?
- Abgrenzung zur Karriereberatung.
- Ablauf eines Karrierecoachings.
- Typische Themen und Einsatzgebiete für Karrierecoaching.
- Rolle des:r Karrierecoach:ins.
- Finden von persönlichen Stärken, Talenten und Ressourcen bei Fach- und Führungskräften
- Kompetenzanalysen und Kompetenzmodelle.
- Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung – Unterscheidung Fähigkeiten, Interessen, Kompetenzen.
- Überblick über gängige Persönlichkeitstests und Entscheidungshilfen für die Nutzung.
- Effektive Karriereplanung und entsprechende Methoden.
- Zielführende Fragetechniken für den Coachingprozess.
- Visualisierungen im Coaching.
- Transferplanung und -sicherung.
- Eigenes Rollenverständnis, eigene Kompetenzen und Einstellungen im Coaching.
- Entwicklung eines individuellen Coachingkonzepts.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- wie Sie Gesprächspartner:innen souverän durch einen Prozess begleiten können.
- wie Sie Gesprächspartner:innen durch Selbstreflexion zu Sicherheit und Klarheit über Werte und Bedürfnisse führen können.
- wie Ihre Gesprächspartner:innen Selbstbewusstsein gewinnen können.
- wie Ihre Gesprächspartner:innen durch Sie eine neue berufliche Zukunft entwerfen können.
- wie Ihre Gesprächspartner:innen mithilfe einer Entscheidungsmatrix oder Metapher gute Entscheidungen treffen können.
- wie Ihre Gesprächspartner:innen den nächsten Job im Einklang mit ihren Werten und Stärken finden können.
- wie Ihre Gesprächspartner:innen Netzwerke für ihre Interessen nutzen können.
Methoden
Lehrgespräche, Übungen in Kleingruppen, Austausch der Teilnehmenden, Reflexion im Plenum, Lernen durch Machen, auf Wunsch Videofeedback.
Teilnehmer:innenkreis
Mentor:innen, Berater:innen, Personalverantwortliche, Coaches sowie alle, die Fach- und Führungskräfte oder andere bei wichtigen Entscheidungen der Karriere-, Berufs- und Lebensplanung unterstützen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Karrierecoaching“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Gute Abwechslung zwischen Theorie und Praxis, interessanter Austausch untereinander.
Seminarbewertung zu „Weiterbildung Karrierecoaching“









Starttermine und Details


Mittwoch, 12.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 18.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 10.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 01.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.