Qualifizierung Digitalisierungs-Expert:in im Rechnungswesen
Die digitale Transformation erfolgreich gestalten
Die Digitalisierung und Automatisierung stellt insbesondere im Rechnungswesen Fach- und Führungskräfte vor immense Herausforderungen. Neben Fach-Know-how in Bezug auf Handels- und Steuerrecht werden aufgrund des digitalen Wandels zunehmend IT- und Schnittstellen-Kompetenzen im Rechnungswesen notwendig.
In unserem Qualifizierungsprogramm erwerben Sie umfassendes Digitalisierungs- und Prozess-Know-how. Damit sind Sie optimal auf die Transformation vorbereitet und haben alle notwendigen Skills, um Ihr Rechnungswesen als Digitalisierungs-Expert:in zukunftsweisend zu begleiten.
Qualifizierung Digitalisierungs-Expert:in im Rechnungswesen
Im Rahmen unseres Programms absolvieren Sie 3 Seminare, die Sie optimal auf Ihre notwendigen Skills vorbereiten, um Ihr Rechnungswesen in der digitalen Transformation kompetent zukunftsfähig aufzustellen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Die derzeitige Welle der Digitalisierung bringt tiefgreifende Auswirkungen auf das Finanz- und Rechnungswesen in Unternehmen mit sich. Fach- und Führungskräften im Rechnungswesen sollten sich auf die zukünftigen Herausforderungen optimal vorbereiten, da neben aufbau- und ablauforganisatorischen Strukturen auch der Mensch durch die Transformation mitgenommen werden muss.
In den folgenden drei Experten-Seminaren erhalten Sie das notwendige Know-how um die Digitalisierungsprozesse im Rechnungswesen optimal zu gestalten und zu begleiten:
- In der Veranstaltung Digitalisierung im Rechnungswesen erfahren Sie die Grundlagen der aktuellen Trends und Technologien, die den Wandel im Rechnungswesen vorantreiben und wie Sie Ihr Rechnungswesen zukunftssicher ausrichten.
- Aktuelles Prozess-Wissen und einen Überblick über die Treiber, die hinter der Automatisierung im Rechnungswesen stehen, erhalten Sie in dem Seminar Digitale Prozesse im Rechnungswesen.
- Wie Sie sich und die Menschen auf den Wandel vorbereiten und die anstehenden Herausforderungen bewältigen, erfahren Sie in der Veranstaltung Digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen.
Erarbeiten Sie sich in den drei aufeinander abgestimmten Modulen umfangreiche Skills und legen Sie so die Basis für Ihre professionelle Begleitung im Finanz- und Rechnungswesen. Im Anschluss an Ihre Qualifizierung erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat, das Ihr erworbenes Know-how als Digitalisierungs-Expert:in im Rechnungswesen ausführlich dokumentiert.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen, die ihre Bereiche kompetent im digitalen Wandel begleiten wollen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket: Qualifizierung Digitalisierungs-Experte:in im Rechnungswesen“
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket: Qualifizierung Digitalisierungs-Experte:in im Rechnungswesen“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen2549
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare können auch einzeln gebucht werden.
Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!