
I Want You: Mitarbeitende für den öffentlichen Dienst gewinnen
Aktiv, kreativ und erfolgreich
Der Fachkräftemangel zwingt auch öffentliche Arbeitgeber, neue Wege im Recruiting zu beschreiten, um im Kampf um die besten Köpfe geeignete Mitarbeiter:innen zu finden und vorhandenes Personal zu binden. Strategisches Personalmanagement gewinnt damit auch unter öffentlichen Arbeitgebern zunehmend an Bedeutung. Personaler:innen sind hier jedoch stark an die rechtlichen Vorgaben und starren Regelungen der Tarifverträge/Besoldungsordnungen sowie Budgetrestriktionen gebunden. Daher müssen sie auf andere Attraktivitätsfaktoren setzen wie z.B. moderne Arbeitsbedingungen und besondere Leistungen und Benefits. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst/in der öffentlichen Verwaltung unter diesen besonderen Gegebenheiten strategisch vorgehen und erfolgreich Mitarbeiter:innen gewinnen und halten können.
Inhalte
Personalgewinnung
- Von der passiven zur aktiven Personalgewinnung: Neue Rolle und Aufgaben des Personalers im öD.
- Adressatenorientierte Kommunikation: Richtige Zielgruppe kennen, finden und ansprechen.
- Analoges Recruiting: Face-to-Face Werbung und andere klassische Kanäle.
- Digitales Recruiting: Social Media, Xing und co.
- Vorgehensweise „S-P-A-S“ – Praktika zu Werbezwecken nutzen, um die vielfältigen Berufe im öD kennenzulernen.
- Die Stärken als öffentlicher Arbeitgeber richtig nutzen: Attraktivitätsfaktoren erkennen und ausspielen.
- Employer Branding: die eigene Arbeitgebermarke entwickeln und das Arbeitgeberimage stärken.
- Moderner Recruiting-Prozess auch unter starren gesetzlichen Bedingungen und tariflichen Vorgaben im öD.
Einstellungsprozess
- Moderner Einstellungsprozess im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der engen Mitbestimmungsrechte im öD.
- Bewerberportal und e-Recruiting, rechtssicher und kreativ an die Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben für den öD.
- Auswahlprozesse und Assessment-Center für die unterschiedlichen Berufe und Zielgruppen im öD: Die passenden Kandidaten finden.
Personalbindung
- Attraktive Rahmenbedingungen für Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst/ öffentliche Verwaltung schaffen: moderne Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Sabbatical), hohe Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit etc.
- Benefits und besondere Leistungen des öffentlichen Arbeitgebers: Kinderbetreuung, Kantinen/Bistros, Gesundheitsmanagement, Fortbildungsprogramme, kostenlose Nutzung des ÖPNV etc.
- Möglichkeiten von Homeoffice im öD.
- Mitarbeiter:innenanalyse und -befragung zur Mitarbeiter:innenzufriedenheit.
- Systematische Personalentwicklung und Personalentwicklungsinstrumente für den öffentlichen Dienst: Talent Management, Weiterbildungen, Nachfolgeplanung, Karriereentwicklung im öD.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über moderne Personalgewinnung für öffentliche Arbeitgeber und wissen, wie Sie strategisch vorgehen können.
- Sie erarbeiten sich die Vorteile Ihres öffentlichen Arbeitgebers/Dienstherrn und können diese im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgreich einsetzen.
- Sie wissen, wie Sie das Arbeitgeberimage verbessern und als öffentlicher Arbeitgeber attraktiver werden.
- Sie erfahren, wie Sie den Einstellungsprozess an die Gegebenheiten Ihres Arbeitgebers im öffentlichen Dienst anpassen und professionalisieren können.
- Sie kennen geeignete Auswahlprozesse und finden dadurch die richtigen Bewerber für die vielseitigen Berufe im öD.
- Sie erhalten einen Überblick darüber, welche weiteren Gestaltungsmöglichkeiten im öD zur Verfügung stehen, um Mitarbeiter:innen zu binden.
Methoden
Lernen an praktischen Beispielen, Best-Practice, Trainer-Input, Übungen, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, Diskussion von Beispielen der Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen insbesondere des (kommunalen) öffentlichen Dienstes, Führungskräfte, Personalreferent:innen und Ausbildungsbeauftragte.
Weitere Empfehlungen zu „I Want You: Mitarbeitende für den öffentlichen Dienst gewinnen“
Direkt buchbar. Gemeinsam weiterbilden.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
Präsenz: 30336
Live-Online: 32245
Seminar | Präsenz oder Online
Teilnahmegebühr
€ 590,- zzgl. MwSt.
Terminvorschau
Sollte die Präsenzveranstaltung coronabedingt kurzfristig nicht stattfinden können, buchen wir Sie rechtzeitig und kostenlos auf eine Live-Online-Durchführung um: gleicher Termin, digital statt vor Ort!
Mehr Info
Mehr Info
Stuttgart
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Tage & Uhrzeit
Mittwoch, 01.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Live-Online
Durchführung
Microsoft Teams
Modulzeiten
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Düsseldorf
Veranstaltungsort
Melia Hotel
Tage & Uhrzeit
Freitag, 23.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Live-Online
Durchführung
Microsoft Teams
Modulzeiten
Mittwoch, 16.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Beratung und Kontakt
BuchungsnummerPräsenz: 30336Live-Online: 32245
Teilnahmegebühr und Detailinformationen
Teilnahmegebühr- und Detailinformationen zu den Live-Online und Präsenzveranstaltungen entnehmen Sie bitte den ensprechenden Reitern.
Buchungsnummer: 30336
Teilnahmegebühr
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Teilnehmerzahl begrenzt
Die Uhrzeiten der Termine entnehmen Sie bitte den Details.
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer: 32245
Teilnahmegebühr
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Teilnehmerzahl begrenzt
Die Uhrzeiten der Termine entnehmen Sie bitte den Details.
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
* Umkreis-Auswahl aktiviert Filter
Leider haben wir zu Ihren Filtereinstellungen keine Treffer gefunden. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Filtereinstellung/-kombination.

Termine anzeigen