Die Broschüre zeigt auf, wie die Digitalisierung Jobprofile verändert, definiert Buzzwords und beschreibt Anwendungsfälle und Rollen im Kontext von Data Science - kompakt auf einen Blick!
Data Scientist - Fokus Python
Machine Learning-Algorithmen mit Python
Ziel des Data Scientist-Training der Haufe Akademie und StackFuel ist die anwendungsorientierte Umsetzung von Datenmodellen mit Python zur Vorhersage von unterschiedlichen Business-Szenarien. Unüberwachte und überwachte Machine-Learning-Algorithmen werden implementiert und iterativ optimiert. Ebenso werden Visualisierungsmethoden und Data Storytelling vermittelt, um nach dem Training die Rolle des Data Scientist einnehmen zu können.
Das Online-Training ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 73597 geprüft und zugelassen.
Inhalte
Modul 1: Machine Learning Basics
- Datenanalysen mit pandas und matplotlib auffrischen.
- Performance-Metriken und -Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn.
Modul 2: Supervised Learning
- Algorithmen des überwachten Lernens, wie Entscheidungsbäume und Random Forests, Support Vector Machines vertiefend anwenden.
- Das Python-Modul tensorflow im Kontext von neuronalen Netzen verstehen.
- Problemstellungen begreifen und Modelle erarbeiten.
Modul 3: Advanced Topics in Data Science
- Grundlagen des Data Storytellings verstehen.
- Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh umsetzen.
- Big Data-Verfahren mit pyspark kennenlernen.
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Data Science-Projekte umsetzen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie ab dem Starttermin Lerneinheiten, Arbeitshilfen, Zusatzprodukte und Zugang zum Data Lab. Jede Woche werden Ihnen neue Materialien bereitgestellt, deren Bearbeitung Sie sich selbständig einteilen können. Über den gesamten Trainingszeitraum hinweg werden Sie online begleitet und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Trainingsteilnehmenden und Trainingsdozenten zu den jeweiligen Lerneinheiten auszutauschen.
Ihr Nutzen
Datenbasierte (automatisierte) Entscheidungen ermöglichen.
- Mit Hilfe des Wissens aus der Fachdomäne relevante Data Science Projekte kennenlernen.
- Datenbasierte Vorhersagen im Fachbereich treffen.
Methoden
Das berufsbegleitende Online-Training bietet Ihnen nach dem Login in die Lernumgebung eine Mischung aus Videos, Lesestoffen und Business Szenarien, die Ihr Wissen schärfen. Durch die interaktive Übungen legen Sie in Ihrer Lernumgebung selbst Hand an und gewinnen einen praktischen Eindruck, was es heißt, mit Daten zu arbeiten. Während des Trainings werden Trainingsteilnehmende über den gesamten Zeitraum hinweg begleitet. Das Online-Training besteht aus interaktiven Programmierübungen, Videos und interaktiven Wissensabfragen. Trainingsteilnehmende bearbeiten die Inhalte selbständig und können Ort und Zeit dafür selbst festlegen.
Teilnehmerkreis
Das Training richtet sich an Mitarbeitende, die sich im Bereich Data Science spezialisieren oder vorhandene Kenntnisse mit Daten und Vorhersagen erweitern möchten. Das Data Science Training ist für Abteilungen von Bedeutung, welche verstärkt datengetriebene Entscheidungen und Vorhersagen automatisieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Data Scientist - Fokus Python“
Smart Data Science - Business-Entscheidungen clever gestalten
Modul 2 + 3: Machine Learning-Cycle und Machine-Learning mit KNIME
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 2 Bilder zu der Veranstaltung ansehen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30354
Also available in English:
Data Scientist with Python