Training
Neues Konzept

Prozessmanagement mit Kaizen

​​Der Schlüssel zur Prozessoptimierung in der digitalen Arbeitswelt und in Servicebereichen​​

​Wirtschaftliche Krisen und externe Einflüsse fordern Unternehmen ständig heraus. Prozesse müssen deshalb laufend angepasst und weiterentwickelt werden. Ein starkes Prozessmanagement entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt. Verstehe, wie Kaizen als Grundlage für Prozessarbeit dienen kann und lerne, Muda (Verschwendung) zu vermeiden, Abläufe zu vereinfachen und echten Mehrwert zu schaffen – der Schlüssel für langfristigen Erfolg.

Inhalte

​​Einführung in das Agile Prozessmanagement

  • ​​Verstehen, gestalten, anwenden - warum brauchen wir das?  
  • ​​Die Essenz von Kaizen - Wert schaffen und Muda vermeiden.  
  • ​​Voraussetzungen für wirksame Prozessarbeit.  
  • ​​Relevante Begrifflichkeiten im Kontext von Kaizen und Prozessmanagement.  
  • ​​Überblick Prozessvisualisierung - verschiedene Techniken.  
  • ​​Grenzen im klassischen Prozessmanagement und warum IST- und SOLL-Prozesse an ihre Grenzen stoßen.  

​ ​Hintergrund 

  • ​Kaizen - wertvolle Hintergrundinformationen. 
  • Bedeutung und Entstehung.
  • Standards und Standardarbeit. 

​​Die Kaizen Methodenübersicht 

  • ​​Übersicht der gängigsten Methoden.   
  • ​​Auswahl von Geschäftsprozessen zur Optimierung. 
  • ​Zieldefinition, Ausrichten am Kundennutzen. 
  • ​Makigami, Mindestentwicklungsgrad, Checkliste zur Überarbeitung und Optimierung von Prozessen.  
  • ​​​Definition, Umgang mit Kennzahlen und deren zielgerichteter Einsatz.​ ​ 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

​In diesem Training lernst du, wie du dich sinnvoll und gezielt auf Prozessoptimierungen vorbereitest und Kaizen effektiv in deinem Unternehmen etablierst.   

  • Du stellst die richtigen Fragen, um echten Wert zu schaffen und Verschwendung (Muda) zu vermeiden. 
  • ​Du verstehst, warum Kaizen entscheidend für wirksame Prozessverbesserungen ist. 
  • ​Du erhältst eine klare Roadmap, hilfreiche Checklisten und praxisnahe Tipps. 
  • ​Du entwickelst die Fähigkeit, verschiedene Methoden geschickt zu kombinieren und einen Standard zu schaffen, mit dem Prozesse künftig ausgewählt und optimiert werden können.​

Trainer:in

Methoden

​Das Training macht Prozessmanagement und -optimierung erlebbar. Mit Fallbeispielen, Praxisimpulsen und Übungen gewinnen Teilnehmende einen Überblick über zentrale Methoden und Führungsmodelle. Einschlägige Kaizen-Tools werden gemeinsam ausprobiert und im Verlauf des Prozess-Lebenszyklus eingeordnet. Die Ergebnisse aus Gruppenarbeiten werden im Plenum reflektiert und diskutiert. So können alle Teilnehmenden ihre Perspektiven und konkreten Fragen aktiv einbringen.​ 

Empfohlen für

​​​Lean Manager:innen, Kaizen-Beauftragte, Prozessmanagende, Führungskräfte und Mitarbeitende, die vor der Aufgabe stehen eine Transformation voranzutreiben oder Prozessmanagement im Unternehmen einzuführen und mit Kaizen zu begleiten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Super professionell!"

Elisa Herber
DACHSER SE

Seminarbewertung zu „Prozessmanagement mit Kaizen“

4,3 von 5
bei 47 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
3,9
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30378
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32471
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32471
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.10.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 30378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32471
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32471
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32471
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.