Inhalte
Rolle und Aufgabe des technischen Produktmanagements
- Struktur Produktmanagement-Prozesse: neue und bestehende Produkte im Markt
- Spannungsverhältnis zwischen Kund:innen, Kosten, Konkurrenz und Kreation
- Wie verstehen wir unseren Auftrag?
Arbeitsgrundlagen
- Analyse des Produktportfolios im Wettbewerb
- Deckungsbeitrag heute und morgen als Zielgröße
- Planungsprozesse, Experten-Netzwerk
Zielbestimmung
- Zwei Pole: Kundenanforderung und Produktangebot
- Schwerpunkte: Kompetenzanalyse und Marken-Positionierung, Stärken und Schwächen, Kundenbewertungen
- Bildung von Aufgaben-Paketen, Erstellung von Business-Plänen, Ableitung Target Costing, Exkurs: agiles Vorgehen
- Koordination mit Entwicklung, Vertrieb, Unternehmensleitung
Erfolgreiche Projektführung
- Bildung und Steuerung von Teams zur Umsetzung
- Kunden im Blick: Testgruppe, Fokusgruppen
- Moderation und Konflikt; produktive Gestaltung der Projekte
- Die Wahrheit liegt in der Umsetzung
Von der Idee zum Markt
- Anregung Ideen und Ideenauswahl
- Anforderungen für Entwicklung: Quality Function Deployment
- Einbeziehung Design und Produktion
- Prototyp oder Simulation, Qualitätssicherung
- Markteinführung, Marketing, Vertriebssteuerung
Im Markt zum Erfolg
- After Sales Review, Controlling
- Austausch mit Vertrieb
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen in dem Seminar,
- Die Aufgabe des/der technischen Produktmanager:in durchzusetzen
- Kundenanforderungen und Wirtschaftlichkeit in eine Balance zu bringen
- Schnittstellen zu steuern
- Grundlagen der Führung ohne Vorgesetztenfunktion einzusetzen
- Das Produkt-Portfolio in geeigneter Weise zu planen und zu entwickeln
- Die zielgerichtete Formulierung von Aufgabenpaketen vorzunehmen
- Die Umsetzung der Anforderungen mit Hilfe von Projektteams zu erreichen
- Instrumente zur Beurteilung der Prozessschritte zu nutzen
- Das erfolgsorientierte Vorgehen im technischen Produktmanagement zu beherrschen
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, ausführliche, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Teilnehmer:innenkreis
Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen technisches Produktmanagement, Fach- und Führungskräfte im technischen Produktmanagement, der Produktweiterentwicklung, Produktingenieur:innen, Produktspezialist:innen, Product Owner, Projektmanager:innen, Manager:innen technischer Service, Verantwortliche für Unternehmensentwicklung oder neue Geschäftsfelder, Verantwortliche technischer Vertrieb, Vertriebsingenieur:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Technisches Produktmanagement kompakt“
Seminarbewertung zu „Technisches Produktmanagement kompakt“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Whitepaper Produktmanagement
Definition, Aufgaben, Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Whitepaper Produktmanagement
Definition, Aufgaben, Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Starttermine und Details


Montag, 19.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 16.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 29.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.