Online Marketing kompakt PLUS
Der Lehrgang umfasst ein Pflichtseminar sowie eine E-Prüfung. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden.
Die erworbenen Kompetenzen aus dem Seminaren belegst du durch ein Abschlusszertifikat der Haufe Akademie.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du beherrscht erfolgreich den Einsatz unterschiedlicher Web-Kommunikationsinstrumente.
- Du kannst Online-Marketingmaßnahmen vorbereiten, wirkungsvoll durchführen und effiziente Analyse- und Steuerungsinstrumente einsetzen.
- Du kannst die Möglichkeiten und Gefahren unterschiedlicher Web-Technologien für dein Unternehmen richtig einschätzen.
- Du bereicherst dein Marketingwissen um innovative, wirksame und kostengünstige Marketing- und Kommunikationsinstrumente aus dem Online Marketing.
- Du erhältst neue Impulse für dein Unternehmen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Produktmanagement, Werbung, Kommunikation. Verantwortliche in Internet-, Intranet-, Extranet- und Portalprojekten, Online-Quereinsteiger:innen, Entscheider:innen mittelständischer Unternehmen. Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in das Online Marketing. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Voraussetzung ist das Absolvieren des Pflichtseminars.
Prüfungsform
Schriftliche Abschlussprüfung, E-Prüfung. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Prüfungsinhalte
Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte des Pflichtmoduls in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 30 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald das Seminar absolviert wurde.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie "Online Marketing kompakt".