Info-Flyer kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Jetzt downloaden!
Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit, denn immer mehr Unternehmen sehen sich mit veränderten Rahmenbedingungen am Markt, in der Gesellschaft und in der eigenen Organisation konfrontiert. Einerseits bevorzugen immer mehr Menschen nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Arbeitgeber, andererseits steigt der Druck auf Unternehmen durch gesetzliche Regelungen und ein verändertes Investitionsverhalten auf den Finanzmärkten. Dieser Fernkurs zum Nachhaltigkeitsmanager vermittelt Ihnen deshalb kompakt, praxisnah und flexibel das fachliche Know-how sowie die erforderlichen Kompetenzen, Methoden und Instrumente, um eine nachhaltige Unternehmenstransformation erfolgreich zu gestalten und Geschäftsmodelle mit messbarer Wirkung zu optimieren.
Sie erfahren, wie Sie Geschäftsmodelle so gestalten, dass sie einen möglichst geringen negativen Fußabdruck aufweisen, aber gleichzeitig auch eine möglichst große unternehmerische Wirkung erzielen. Als zukunftsorientierte:r Sustainability Manager:in überwinden Sie das Gegensatzdenken zwischen Profitabilität und Nachhaltigkeit und bieten Unternehmen ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement sowie wertvolle Orientierungshilfen für strategisch wichtige Entscheidungen
Der Fernkurs "Sustainability Manager:in" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7389621 geprüft und zugelassen.
Prof. Dr. René Schmidpeter und Patrick Bungard haben diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine erfolgreiche, innovative und nachhaltige Unternehmenstransformation benötigen. Sie eignen sich mit diesem innovativen Fernkurs nicht nur umfassende Fachkompetenzen und theoretische Grundlagen an, sondern werden durch praxiserprobte Tools und Methoden auch geschult, dieses Wissen erfolgreich in die berufliche Praxis zu überführen.
Online-Seminar zum Einstieg & Austausch
Zum Einstieg in den Fernkurs haben Sie die Möglichkeit, an einem 60-minütigen Online-Seminar mit unserer fachlichen Leitung teilzunehmen, das dem Einstieg, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung mit anderen Teilnehmenden dient. In virtuellen Lerntreffs können Sie diesen Erfahrungsaustausch bei Interesse fortsetzen und auch gemeinsam lernen. Die Lerntreffs können aber auch unabhängig davon jederzeit besucht werden.
Online-Seminar zur Vertiefung der Lerninhalte & Arbeit an Praxisfällen
Zur Unterstützung des Lernprozesses und der Umsetzung in die Praxis vertiefen Sie die Lerninhalte der Basismodule 03 und 04 in einem 90-minütigen Online-Seminar mit unseren Fachexperten. Hier können Sie auch eigene Praxisfälle einbringen, mit anderen Lehrgangsteilnehmer:innen diskutieren und Fragen stellen.
Der Fernkurs kann optional mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Diese besteht aus zwei Teilen und wird zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt online absolviert. Der erste Teil ist eine fragenbasierte E-Prüfung zu den Basismodulen, für die Sie 90 Minuten Zeit haben. Der zweite Teil ist eine schriftliche Ausarbeitung zum Praxistransfer (ca. 5-10 DIN A4 Seiten), die anhand von fünf Leitfragen zu einem der Vertiefungsmodule erfolgt. Sie hat ihren Schwerpunkt also entweder im Bereich Finance & Controlling, Innovation & Leadership oder Globalisierung & Internationales. Für die Bearbeitung des zweiten Prüfungsteils haben Sie insgesamt 14 Tage Zeit.
In einem Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung wird Ihnen der Prüfungsablauf noch einmal ausführlich erklärt und alle Fragen rund um die Prüfung beantwortet. Nach erfolgreicher Bearbeitung beider Prüfungsteile mit mindestens 50% der erforderlichen Punkte erhalten Sie ein benotetes Zertifikat als Sustainability Manager:in. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
E-Learning: Konfliktmanagement
Gehen Sie Auseinandersetzungen eher aus dem Weg oder sehen Sie darin sogar eine Chance? Wenn Sie wissen, wie Konflikte entstehen und verlaufen, können Sie im Ernstfall souverän und professionell agieren. Das E-Learning Konfliktmanagement bietet Ihnen 20 Lernbausteine, die sich an konkreten Fragen zum Umgang mit Konflikten orientieren. Sie bestehen aus Videoclips mit Konflikt- und Lösungsszenen, Impulsen und Praxistipps.
Zusatzmodul: Kreativitätstechniken
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!