Inhalte
Eigene Stärken entdecken
- Entdecke deine besonderen Seiten - das macht dich stark.
- Lass falsche Bescheidenheit als Stolperstein auf deinem Karriereweg und in deinem Job hinter dir.
- Erkenne deine Stärken - wie siehst du dich selbst und wie sehen dich andere?
Stärken sichtbar und nutzbar machen - eine Anleitung zu gelungenem Selbstmarketing
- Hinterfrage Glaubenssätze und Vorurteile rund um das Thema Selbstmarketing.
- Setze deine Stärken wirkungsvoll für dein Unternehmen ein.
- Feiere deine Erfolge: Wann ist dir Eigen-PR besonders gut gelungen und warum?
- Erkenne Situationen und Menschen, bei denen du dich kleiner machst als nötig.
- Mache dich in beruflichen Alltagssituationen bemerkbar: Wer soll was von dir wissen?
- Schaffe Gelegenheiten, um dich und deine Stärken zu zeigen.
Richtiges Netzwerken - meine Bühne für die Eigen-PR
- Die goldenen Regeln des Netzwerkens: Dos and Don'ts.
- Finde das Netzwerk, das perfekt zu dir passt.
- Networking für Introvertierte: So geht's!
- Verbinde Sympathie mit strategischem Denken.
- Geben und Nehmen - sei großzügig und absichtslos.
Umgang mit der neuen Aufmerksamkeit
- Bemerkt werden, schafft Neider:innen: kreativer Umgang mit Angriffen und Sticheleien.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du erkennst deine persönlichen Stärken und weißt genau, wie und wo du sie im Job sinnvoll einsetzen kannst.
- Du entdeckst, wie du dir im Job selbstbewusster Gehör verschaffst.
- Du erhältst praktische und wirksame Impulse, um in Meetings und Gesprächen authentisch sichtbar zu werden.
- Da du weißt, worin du gut bist, traust du dir zu, dementsprechende Aufgaben zu übernehmen.
- Du lernst, wie du souverän und professionell netzwerkst, ohne dich zu verbiegen.
- Du erfährst, wie du dich im Job mit Spaß und Leichtigkeit von deiner besten Seite zeigen kannst.
- Du lernst, deine Stärken auch für andere sichtbar zu machen.
Methoden
Selbstreflexion in Einzelarbeit durch Leitfragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung in Kleingruppen, Diskussion im Plenum, Arbeit an konkreten beruflichen Alltagssituationen, konkrete Praxisübungen, Trainer:innen-Input, Lernpartnerschaften.
Empfohlen für
Junge Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen sowie Trainees, die im Unternehmen ein klares Profil aufbauen und ihre Stärken und Kompetenzen proaktiv im Unternehmen einbringen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Bye, bye Bescheidenheit: Selbstmarketing als Erfolgsfaktor“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen haben mir das gemeinsame Austauschen, die individuelle Gestaltung des Seminars, die vielen Praxisbeispiele und das Eingehen auf die Kursteilnehmer."

Seminarbewertung zu „Bye, bye Bescheidenheit: Selbstmarketing als Erfolgsfaktor“







Starttermine und Details


Donnerstag, 06.11.2025
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.02.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 02.07.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.07.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.