Inhalte
Personal Branding
- Das eigene digitale Profil optimieren – mit Tipps vom Profi.
- Der Elevator Pitch.
- LinkedIn und Co. als Personal Branding Plattform entdecken.
- Tools für mehr Sichtbarkeit und Positionierung: Mindmaps, Vision Boards, Canva, Prezi.
- Storytelling leicht gemacht.
- Unternehmensbotschafter werden.
Networking 4.0
- Interne und externe (Assistenz-)Netzwerke aufbauen.
- Social Collaboration, Sharing Community und virtuelles Wissensmanagement.
- Die Assistenz als Multiplikator:in.
- Mentoring und Reverse Mentoring als Erfolgsgarant für die eigene Entwicklung.
- Assistenznetzwerke und Berufsverbände im Überblick.
- Foren, Blogs & Podcasts: wertvolle digitale Quellen für die vernetzte Assistenz.
- Wie kann ich meine Reichweite erhöhen?
Texten: Den richtigen Content erstellen
- Kreative Themenfindung und zielgruppengerechte Aufbereitung.
- Social Media Guidelines: Jeden Post rückversichern?
- Best Practice: Einblicke, Ansichten, Geheimnisse, Kurioses – Beispiele für tolle Posts.
- Fotos, Audios, Videos einbinden.
- Umgang mit Kommentaren und Kritik.
- LinkedIn, XING und Blogs effizient nutzen.
- Posts für den:die Chef:in erstellen?
Überblick: Corporate Blogs & Corporate Influencing
- Strategie und Zielsetzung eines Unternehmensblogs.
- Welche Zielgruppen will ich erreichen?
- Die neue Währung: Authentizität, Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
- Recruiting: Mit Corporate Influencern neue Arbeitskräfte gewinnen.
- Best Practice Beispiele.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Ein Überblick über die relevanten Social Media-Kanäle und Zielgruppen wird geboten.
Expertentipps zur Optimierung des Social Media-Profils werden bereitgestellt.
Methoden zum Aufbau bzw. zur Erweiterung des Netzwerks werden vermittelt.
Es wird aufgezeigt, wie durch eine effektive digitale Präsenz zum Erfolg des Unternehmens beigetragen werden kann.
Methoden
Impulsvorträge des Referenten, Einzel- und Gruppenarbeiten, Best-Practice-Austausch und Raum für offene Diskussion. Vielseitige praktische Übungen mit Bezug auf den eigenen Arbeitsbereich.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle Office-Mitarbeiter:innen, die ihr Social-Media Know-How verbessern möchten.
Möchtest du dein digitales Netzwerk gezielt erweitern? Möchtest du Tipps zur Optimierung deines Social-Media-Profils von unserem Experten? Möchtest du Markenbotschafter:in deines Unternehmens werden? Oder möchtest du professionelle Postings für dein Unternehmensblog schreiben? Dann bist du in diesem Seminar richtig!
Seminarbewertung zu „Corporate Influencing & Social Media Management für die Assistenz“







Starttermine und Details
