Neu
Souveräne Mitarbeiterführung im öffentlichen Dienst
Grundlagen zeitgemäßer Führung
Im Fokus des Führungshandelns von öffentlichen Einrichtungen stehen die Interessen der Zivilgesellschaft und nicht der wirtschaftliche Profit. Es geht um Verlässlichkeit und Stabilität von Leistungen und wie Sie diese zusammen mit Ihren Mitarbeitern Tag für Tag gewährleisten. Dieses Seminar vermittelt das grundlegende Handwerkszeug und die Kernkompetenzen, die Sie für eine zeitgemäße Personalführung im öffentlichen Dienst benötigen. Der Schwerpunkt des Seminars ist ausgerichtet auf die individuelle Führungsbeziehung zum einzelnen Mitarbeiter.
Inhalte
Spezifika der Führung im öffentlichen Dienst
- Die besonderen Herausforderungen der Führung im öffentlichen Dienst.
- Führung im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Veränderung.
- Der Wertewandel und die Generation Y erreichen auch den öffentlichen Dienst.
Führungskompetenz – Grundlagen der Personalführung
- Führungsrolle und Führungsverständnis.
- Unterschiedliche Mitarbeitertypen besser verstehen.
- Kommunikation: Man kann nicht nicht kommunizieren.
- Der „Führungskreislauf“: Kommunikation, Motivation, Zielvereinbarung, Delegation, Feedback, Führen von Kritikgesprächen, Entwicklung von Personal.
- Den eigenen Führungsstil reflektieren – Modell der situativen Führung.
Zeitgemäße Führungsinstrumente
- Moderne Führung im öffentlichen Dienst.
- Anregungen und Instrumente für eine zeitgemäße Personalführung im öffentlichen Dienst (z.B. stärkenorientierte Führung, Mitarbeiterbeteiligung).
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie befassen sich mit den besonderen Herausforderungen der Mitarbeiterführung im öffentlichen Dienst:
- Sie reflektieren Ihre Führungsrolle als „Brückenbauer“ zwischen Ihrem Arbeitgeber (Behörde, Amt, Institution), Vorgesetzten und Mitarbeitern.
- Sie aktualisieren Ihr Wissen zu relevanten Aspekten einer zeitgemäßen Mitarbeiterführung.
- Sie führen Mitarbeitergespräche wertschätzend und gleichzeitig zielgerichtet.
- Sie lernen hilfreiche Führungswerkzeuge kennen.
- Sie erarbeiten Lösungsansätze zu konkreten Führungsthemen aus Ihrem Sachgebiet.
- Sie erhalten Anregungen zu modernen Ansätzen der Mitarbeiterführung – zugeschnitten auf Ihre Situation im öffentlichen Dienst.
Methoden
Trainer-Input, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion, kollegiale Beratung, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Erfahrene und angehende Führungskräfte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes, die ihre Führungsfähigkeiten ausbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Souveräne Mitarbeiterführung im öffentlichen Dienst“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
30712
30712
Seminar, Präsenz
2 Tage
Termine & Orte
München
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Tage & Uhrzeit
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Berlin
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Tage & Uhrzeit
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Beratung und Kontakt