Blended Learning

Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM)

Qualifiziere dich mit diesem Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in weiter. Im Präsenzseminar wirst du dein Grundlagenwissen aus dem Basismodul auffrischen und vertiefen. In intensiven Sessions mit deiner Trainerin lernst du neue Tools und Techniken kennen und gewinnst Sicherheit. Zentrales Element der Qualifizierung ist das Erstellen eines Feelgood-Management-Konzepts für das eigene Unternehmen. Das Handwerkszeug dafür bekommst du von unserer Feelgood-Management-Expertin, die dich während des gesamten Lehrgangs tutoriell begleitet und dich mit ihrer Fachexpertise und ihrem großen Erfahrungswissen unterstützt. Wenn du das Basis- und Aufbaumodul erfolgreich absolviert hast, erhältst du dein Zertifikat zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM).
Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
  • Review auf das Basismodul "Feelgood Management im Office" — Klärung offener Fragen.
  • Unternehmenswerte — Leitbildentwicklung — Sinnstiftung.
  • Aufbau und Struktur der Kultur-Mind-Map in Organisationen.
  • Analyse zweier ausgewählter Subkulturen wie z. B. Willkommens-/Abschieds-, Wissensaustausch-, oder Kommunikationskultur und Kennenlernen von Tools.
  • Bestimmung eines Qualitätsrahmens für Feelgood Management.
  • Grenzen des Feelgood Managements und Feelgood Managers.

 

  • Konkrete Vorgehensweise im Feelgood Management.
  • Mitarbeiterbedürfnisse erfassen — Möglichkeiten und Umsetzung.
  • Mitarbeiterumfragen entwickeln, ausrollen und analysieren.
  • Analyseergebnisse transparent machen — Wem? Wie? Was?
  • Handlungsfelder priorisieren.
  • Maßnahmen ableiten.
  • Hilfreiche Methoden und Tools kennenlernen.
  • Vorbereitung der Projektarbeit besprechen.
Modul 2: Selbstlernphase
ca. 4- 8 Wochen
Erstellen eines Feelgood-Management-Konzepts für ihr Unternehmen
Erstellen eines Feelgood-Management-Konzepts für ihr Unternehmen

In dieser Phase erstellst du exemplarisch ein Feelgood-Konzept für dein Unternehmen in Form einer Projektarbeit.

Dabei wirst du tutoriell von deinen Trainer:innen begleitet und kannst dich mit den anderen Teilnehmenden innerhalb der Community austauschen.

Arbeitshilfen findest du in deiner persönlichen Lernumgebung.

Modul 3: E-Prüfung
ca. 60 Minuten
Schriftliche (Online-) Prüfung
Schriftliche (Online-) Prüfung

- Die Prüfungsfragen beziehen sich nur auf die Inhalte des Basismoduls (6082).

- Es handelt sich um eine Online-Prüfung mit Single- und Multiple-Choice-Fragen.

Modul 4: Prüfung
1 Tag
Präsenzprüfung
Präsenzprüfung

- Präsentation der erarbeiteten Feelgood-Management-Konzepte

- Mündliches Prüfungsgespräch im Plenum

 

Wenn alle Prüfungsteile erfolgreich absolviert wurden, erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM).

Inhalte

  • Review auf das Basismodul "Feelgood Management im Office"
  • Unternehmenswerte – Leitbildentwicklung – Sinnstiftung.
  • Aufbau und Struktur der Kultur-Mind-Map in Organisationen.
  • Analyse zweier ausgewählter Subkulturen wie z.B. Willkommens-/Abschieds-, Wissensaustausch-, oder Kommunikationskultur und Kennenlernen von Tools.
  • Bestimmung eines Qualitätsrahmens für Feelgood Management.
  • Grenzen des Feelgood Managements.
  • Konkrete Vorgehensweise im Feelgood Management.
  • Mitarbeiterbedürfnisse erfassen – Möglichkeiten und Umsetzung.
  • Mitarbeiterumfragen entwickeln, ausrollen und analysieren.
  • Analyseergebnisse transparent machen – Wem? Wie? Was?
  • Handlungsfelder priorisieren.
  • Maßnahmen ableiten.
  • Hilfreiche Methoden und Tools kennenlernen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst einen kompakten Überblick über die Grundlagen, Methoden und Tools im Feelgood Management und baust dein fachliches Know-how praxisorientiert aus.
  • Du lernst von unseren Feelgood-Management-Expert:innen und profitierst auch von dem engen Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen über die Community.
  • Besonders durch das Erstellen eines eigenen Feelgood-Management-Konzepts für dein Unternehmen während der Praxisphase übst du, das Gelernte auch in die Praxis umzusetzen.
  • Du erweiterst dein fachspezifisches Skillset und kannst dich zum:r Feelgood-Expert:in weiterentwickeln.
  • In deiner Online Lernumgebung findest du viele hilfreiche Tools und Lernbausteine, die dich dabei unterstützen.

Methoden

Trainer-Input, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Beratung und Betreuung beim Erstellen der Konzepte, Kurzpräsentationen.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Office-Management und anderen Unternehmensbereichen, die sich weiterqualifizieren wollen zum:r Feelgood Manager:in.

Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung besteht aus einem Online-Test (ca. 60 Minuten) und einem Präsenzseminar (1 Tag), bei dem die Teilnehmenden ihre Feel-Good-Konzepte vorstellen und ein mündliches Prüfungsgespräch im Plenum stattfindet. Wenn alle Prüfungsteile bestanden sind, erhalten die Teilnehmenden ihr Zertifikat zum/r Geprüften Feel Good Manager/in (HdWM).

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM)“

4,9 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt
2 Tage Präsen …
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Feelgood Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.07.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Fürstenwall 172, 40217 Düsseldorf
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
Termin
10.-11.07.2025
Veranstaltungsort
Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Prüfung
Präsenzprüfung
Termin
17.10.2025
Veranstaltungsort
Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
05.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
Termin
05.-06.11.2025
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Prüfung
Präsenzprüfung
Termin
13.03.2026
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
23.04.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 120,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
Termin
23.-24.04.2026
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Prüfung
Präsenzprüfung
Termin
13.07.2026
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
09.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in
Termin
09.-10.07.2026
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Prüfung
Präsenzprüfung
Termin
09.11.2026
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 30728
€ 2.730,- zzgl. MwSt.
€ 3.248,70 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Präsenzseminar + ca. 8 Wochen Selbstlernphase + ca. 60 min. E-Prüfung + 1 Tag Präsenzprüfung
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.