Lehrgang Geprüfte:r Feelgood Manager:in
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim (HdWM)
Mit diesem Lehrgang können Sie sich zum:r Geprüften Feelgood Manager:in weiterqualifizieren. In den Präsenzphasen werden Sie Ihr Grundlagenwissen zu den wichtigsten Themenkreisen des Feelgood Managements auffrischen und vertiefen. In intensiven Sessions mit Ihren Trainer:innen lernen Sie neue Tools und Techniken kennen und gewinnen Sicherheit. Zentrales Element der Qualifizierung ist das Erstellen eines Feelgood-Management-Konzepts für Ihr Unternehmen. Das Handwerkszeug dafür bekommen Sie von unseren Feelgood-Management-Expert:innen, die Sie während des gesamten Lehrgangs tutoriell begleiten und Sie mit ihrer Fachexpertise und ihrem großen Erfahrungswissen unterstützen. Durch den hohen Praxisbezug des Lehrgangs können Sie die Lerninhalte optimal in Ihren beruflichen Kontext überführen. Mit dem Zertifikat dieses Lehrgangs dokumentieren Sie Ihre Kompetenz und qualifizieren sich zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM).

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Lehrgang Geprüfte:r Feelgood Manager:in
In dieser Phase erstellen Sie exemplarisch ein Feelgood-Konzept für Ihr Unternehmen in Form einer Projektarbeit.
Sie werden dabei tutoriell begleitet von Ihren Trainern:innen und können sich mit den anderen Teilnehmer:innen innerhalb der Community austauschen. Arbeitshilfen finden Sie in Ihrer persönlichen Lernumgebung.
Die Prüfungsfragen beziehen sich nur auf die Inhalte des Basismoduls. Es handelt sich um eine Online-Prüfung mit Single- und Multiple-Choice-Fragen.
Im Prüfungsseminar stellen alle Teilnehmer:innen Ihre Feelgood-Konzepte vor und es findet ein mündliches Prüfungsgespräch im Plenum statt.
Bei der Anmeldung zum Aufbaumodul wählen Sie einen Termin für das Prüfungsseminar aus.
Nachdem Sie die beiden Präsenzseminare (4 Tage) besucht haben, beginnt die Selbstlernphase (ca. 6 Wochen) und Sie erstellen mit tutorieller Begleitung durch Ihre Trainer:in ein Feelgood-Management-Konzept für Ihr Unternehmen. Bevor Sie Ihre Konzepte im Rahmen des Prüfungsseminars (1 Tag) präsentieren, müssen Sie die schriftliche Online-Prüfung (60 Minuten) bestanden haben. Nach Absolvieren der Präsenztage können Sie jederzeit mit der Bearbeitung der E-Prüfung beginnen. Das Ergebnis der E-Prüfung erhalten Sie dann gleich im Anschluss.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Dieser Lehrgang unterstützt Ihre berufliche Weiterentwicklung und macht Sie zu einem:r kompetenten Ansprechpartner:in in allen Themenbereichen des Feelgood Managements.
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Grundlagen, Methoden und Tools im Feelgood Management und bauen Ihr fachliches Know-how praxisorientiert aus.
- Sie lernen von unseren Feelgood-Management-Expert:innen und profitieren auch von dem engen Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen über die Community.
- Besonders durch das Erstellen eines eigenen Feelgood-Management-Konzepts für Ihr Unternehmen während der Praxisphase üben Sie, das Gelernte auch in die Praxis umzusetzen.
- Sie erweitern Ihr fachspezifisches Skillset und können sich zum:r Feelgood-Expert:in weiterentwickeln.
- In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie viele hilfreiche Tools und Lernbausteine, die Sie dabei unterstützen.
- Das Zertifikat „Geprüfte:r Feelgood Manager:in (HdWM)“, das Sie nach bestandener Prüfung erhalten, dokumentiert Ihre Kompetenz und bildet eine fundierte Basis für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Methoden
Trainer:inneninput, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Beratung und Betreuung beim Erstellen der Konzepte.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Office-Management und anderen Unternehmensbereichen, die sich weiterqualifizieren wollen zum:r Feelgood Manager:in.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30729
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.