Feel Good Management im Office
Neue Chancen für die Assistenz in der Berufswelt 4.0
Viele moderne Unternehmen machen es vor – mit großem Erfolg: Feel Good Management! Was nach Spaßkultur klingt, lässt sich jedoch mit validen Zahlen belegen: Studien haben gezeigt, dass zufriedene Mitarbeiter, die gerne zur Arbeit kommen, leistungsfähiger und gesünder sind und ihren Job besser machen. Als Assistenz agieren Sie oft bereits intuitiv wie ein Feel Good Manager. Erfahren Sie in diesem Seminar, was Feel Good Management bedeutet und welche Skills Sie benötigen, um sich zur Feel Good Managerin zu entwickeln.
Inhalte
Feel Good Management als strategisches Element
- New Work & Arbeitswelt 4.0.
- Diversity: Generationen X, Y und Z unter einem Dach.
- Zielsetzung und Vorteile von Feel Good Management.
- Welche Voraussetzungen müssen für Feel Good Management im Unternehmen geschaffen werden?
- Welche Grenzen hat Feel Good Management?
Berufsbild Feel Good Manager/in
- Rolle, Ziele und Aufgaben – Abgrenzung zu anderen Funktionen.
- Wie qualifiziere ich mich als Feel Good Manager/in?
- Persönliche Skills eines Feel Good Managers.
- Know yourself!
- Empathie und Emotionale Intelligenz.
Kulturbetrachtung an den Beispielen Kommunikation und Umgang mit Fehlern
- Wertschätzende Kommunikation.
- Zuhören.
- Feedback geben und annehmen.
- Umgang mit Fehlern.
- Hilfreiche Tools kennenlernen.
Arbeitgeber-Attraktivität & Unternehmensidentität
- Wie führe ich Feel Good Management ein? Einblick in die Methodik.
- Feel-Good-Kultur als Erfolgsfaktor für die Bindung und Gewinnung von Mitarbeitern.
- Stärkung der Arbeitgebermarke.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie, was Feel Good Management bedeutet, wie Sie als Assistenz zu einer Feel-Good-Kultur im Unternehmen beitragen können und wie Sie sich zu einem/r Feel Good Manager/in weiterentwickeln können.
- Sie erhalten einen kompakten Überblick, über die Anforderungen und Aufgaben im Feel Good Management.
- Sie erfahren, welchen konkreten Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiter Feel Good Management schaffen kann.
Methoden
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick, was Feel Good Management bedeutet und Sie erhalten Einblick in die verschiedenen Themenkreise anhand von Trainer-Inputs, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch sowie Selbstreflexion in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit.
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick, was Feel Good Management bedeutet und Sie erhalten Einblick in die verschiedenen Themenkreise anhand von Trainer-Inputs, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch sowie Selbstreflexion in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Office-Management und alle Mitarbeiter, die erfahren möchten, wie Feel Good Management funktioniert und welche Skills Sie für dieses neue Berufsfeld weiterentwickeln müssen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Seminarbewertung zu „Feel Good Management im Office“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Feelgood Manager: Leistung und Freude steigern durch Wertschätzung
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 31.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 31.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!