Ausbildung

Online-Ausbildung: Live-Online-Trainer:in kompakt

Online-Trainings erfolgreich gestalten – Wissen lernerorientiert vermitteln

Virtual Classrooms, Webinare, Live-Online-Trainings: heutzutage sind wir auf digitale Medien zur Kommunikation und Wissensweitergabe über Standorte und Ländergrenzen hinweg angewiesen. Wichtig ist dabei, virtuelles Lernen lernerorientiert, verständlich und motivierend zu gestalten und zu vermitteln. Erwerbe hier alle Kompetenzen, die du als Online-Trainer:in brauchst, um im virtuellen Raum Lernende erfolgreich zu aktivieren, ihre Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Online Ausbildung: Live-Online-Trainer:in kompakt

Ausbildungsdauer: weniger als eine Woche
Modul 1: Online-Seminar
1,5 Stunden
Technik und Aufbau eines Virtual Classroom
Technik und Aufbau eines Virtual Classroom

Kennenlernen der Technik: u. a. Whiteboard, Abstimmungstools, Kommunikation, Umfragen, Bildschirmfreigabe.

Besondere Einstellungen für die Moderation.

Lernziele: Sie beherrschen die wichtigsten Werkzeuge des Virtual Classroom Zoom und kennen die Einstellungen, die eine Moderation unterstützen.

Modul 2: Online-Seminar
1,5 Stunden
Moderation und Konzeption eines Online-Seminars
Moderation und Konzeption eines Online-Seminars

Aufbau eines Online-Seminars.

Ablaufplanung und Vorbereitung.

Gestaltung der einzelnen Phasen.

Lernziele: Sie sind in der Lage, ein Konzept für ein Online-Seminar zu entwickeln. Sie kennen den Ablauf von Online-Seminaren und gestalten Inhalte attraktiv und teilnehmergerecht.

Modul 3: Online-Seminar
1,5 Stunden
Methodik und Didaktik eines Online-Seminars
Methodik und Didaktik eines Online-Seminars

Aktivierungstechnik: Interaktionen mit den Teilnehmern.

Gestaltung von "gehirngerechten" Medien.

Bedienung des Virtual Classroom aus Moderatorensicht.

Lernziele: Sie kennen einige Methoden, mit denen Sie Ihre Teilnehmer aktivieren und in das Geschehen mit einbeziehen. Sie wissen, wie Sie die Medien "gehirngerecht" gestalten. Sie moderieren eine kurze Interaktion.

Modul 4: Online-Seminar
1,5 Stunden
Persönliche Lernkontrolle durch eigene Lehrprobe
Persönliche Lernkontrolle durch eigene Lehrprobe

Jeder Teilnehmer führt eine kurze Sequenz durch. 

Feedback durch Trainer und Teilnehmer.

Lernziele: Sie führen ein eigenes Kurz-Seminar durch und Sie erleben die Kurz-Seminare der anderen Teilnehmer. Sie reflektieren Ihr eigenes Konzept.

Modul 5: Online-Seminar
1,5 Stunden
Persönliche Lernkontrolle durch eigene Lehrprobe
Persönliche Lernkontrolle durch eigene Lehrprobe

Jeder Teilnehmer führen ein eigenes Kurzseminar durch.

Feedback durch Trainer und Teilnehmer.

Lernziele: Sie führen ein eigenes Kurz-Seminar durch und Sie erleben die Kurz-Seminare der anderen Teilnehmer. Sie reflektieren Ihr eigenes Konzept.


Hinweis: Bitte bringen Sie Auszüge aus einem Ihrer aktuellen oder zukünftigen Trainingsprojekte mit. Das Gelernte lässt sich auch auf eine andere Schulungssoftware adaptieren.

Inhalte

Live-Online-Trainer:in kompakt

  • Technik und Aufbau eines Virtual Classrooms.
  • Moderation und Konzeption eines Online-Seminars.
  • Methodik und Didaktik eines Online-Seminars.
  • Persönliche Lernkontrolle durch eigene Lehrprobe.


Das Konzept

An diesen 1,5 Tagen legst du das Fundament für eine erfolgreiche Tätigkeit als Live-Online-Trainer:in. Du erwirbst vielfältig einsetzbare Vermittlungs- und Methodenkompetenzen für die Online-Wissensvermittlung und eignest dir das notwendige technische Know-how für die Nutzung des virtuellen Schulungsraums an. Die Online-Ausbildung erfolgt ausschließlich im virtuellen Raum (synchron) über Zoom. Du lernst dabei in einer Gruppe von bis zu maximal 10 Personen. Dein erworbenes Wissen zeigst du am Ende in Form einer kurzen Lehrprobe.

 

Das Gelernte lässt sich auch auf eine andere Schulungssoftware adaptieren.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Methoden

Experten-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte in der Gruppe, Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen, Lehrprobe. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht bestmöglich im Vordergrund. Die Online-Ausbildung wird über Zoom abgewickelt.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Betriebliche Schulungsleiter:innen, interne Trainer:innen oder Fachexpert:innen im Unternehmen, die ihr Fachwissen online weitergeben und vermitteln möchten. Außerdem alle bereits aktiven Fachtrainer:innen und Referent:innen, die ihre Online-Fähigkeiten erweitern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Persönlicher, direkter Austausch in der kleinen Gruppe. Konstruktive Kritik, ein tolles Gesamtpaket.

Jedes Seminar war bisher ein unvergleichliches Lernerlebnis.

Christian Heide
Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Online-Ausbildung: Live-Online-Trainer:in kompakt“

4,7 von 5
bei 30 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie in der Online-Ausbildung: "Live-Online-Trainer:in kompakt"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Warum sinnvolle Pausen in Online-Trainings so wichtig sind

Nahezu jede:r Trainer:in, Moderator:in oder Coach:in weiß: Pausen in Online-Veranstaltungen sind enorm wichtig. Doch nehmen die Teilnehmenden sich wirklich eine Auszeit in den Pausen oder checken sie lieber ihre Mails oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass das Gehirn im Online-Training immer mal wieder in den Leerlauf kommt und wofür das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Das erwartet Sie in der Online-Ausbildung: "Live-Online-Trainer:in kompakt"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Warum sinnvolle Pausen in Online-Trainings so wichtig sind

Nahezu jede:r Trainer:in, Moderator:in oder Coach:in weiß: Pausen in Online-Veranstaltungen sind enorm wichtig. Doch nehmen die Teilnehmenden sich wirklich eine Auszeit in den Pausen oder checken sie lieber ihre Mails oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass das Gehirn im Online-Training immer mal wieder in den Leerlauf kommt und wofür das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30839
€ 1.140,- zzgl. MwSt
9 Stunden an …
Online
mit Zertifikat
am 24.11.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
9 Stunden an 2 Tagen
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30839
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
9 Stunden an 2 Tagen
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30839
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
9 Stunden an 2 Tagen
max. 10 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 30839
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
9 Stunden an 2 Tagen
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.