
VUKA-Kompetenz: Die Welle surfen
Kompetenzerweiterung im Umgang mit unberechenbaren Situationen
Inhalte
Die VUKA-Welt und auf was es im Umgang mit ihr ankommt
- Grundlagen der VUKA-Welt.
- Was macht den Unterschied?
- VUKA-Kompetenz: Welche Kompetenzen/Fähigkeiten braucht es, um sich in der VUKA-Welt zurechtzufinden?
- Das EWA-Prinzip: Erkennen-Würdigen-Akzeptieren.
Persönliche VUKA-Kompetenz
- Eigene Stärken nutzen.
- Muster des Gelingens identifizieren: Reflexion der persönlichen Haltung: Wie oft waren Sie sicher unterwegs in unsicheren Zeiten?
Ihre Steuerungskompetenz in komplexen Kontexten stärken.
- Konzentration auf das Wesentliche.
Hilfreiche Haltungen für unsichere Situationen
- Neue Muster entwickeln für mehr Handlungsfähigkeit, das alte Muster ruhen lassen: Anleitung für mehr Akzeptanz.
- Die Welle surfen: Innere Ruhe finden, auch wenn´s stürmt.
- Neugier und Sicherheit erleben.
- Zufriedenheit und Konzentration.
- Gelassen bleiben und bewusst priorisieren und damit besser erkennen, was jetzt wirklich wichtig ist!
Inklusive Individuelles Coaching: Im Anschluss an das Training haben Sie Gelegenheit Ihr persönliches Anliegen in einer individuellen Online-Coachingsession von 60 Minuten zu besprechen (innerhalb von 2 Monaten nach dem Training zu absolvieren).
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie stärken Ihre VUKA-Kompetenz und wissen welche Haltung Sie in unsicheren Zeiten unterstützt.
- Sie wissen, wie Sie mit Unsicherheiten und Unberechenbarkeit umgehen und souverän durch Ihren Arbeitsalltag navigieren.
- Sie gewinnen an Sicherheit auch in komplexen Kontexten und wissen, wie Sie den Überblick behalten.
- Sie erfahren, wie Sie trotz Unklarheit und Unberechenbarkeit kraftvoll bleiben und Ihre Kompetenzen und Stärken aktiv nutzen.
- Sie kennen eine Strategie, die Sie unterstützt, um sich in schwierigen Situation wieder einzupendeln.
- Sie wissen, wie Sie bei Unberechenbarkeit gelassen bleiben und sich selbst sicher führen.
- Sie lernen durch eine Haltung aus Interesse und Akzeptanz handlungsfähig zu bleiben und kluge Entscheidungen zu treffen.
Sie lernen, Dinge so zu betrachten, wie sie gerade sind mit einer Haltung aus Interesse und Akzeptanz. Die beste Basis, um wieder kluge Entscheidungen zu treffen.
- Sie stärken Ihre Resilienz und surfen die Welle mit neuer Kraft, Freude und flexiblem Mindset.
Methoden
Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, Selbsterfahrung und -reflexion, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeitende, Projektleiter:innen und Führungskräfte, die in unsicheren, volatilen, unberechenbaren und komplexen Situationen im Berufsalltag handlungsfähig bleiben möchten.
Weitere Empfehlungen zu „VUKA-Kompetenz: Die Welle surfen“
Starttermine und Details


Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.06.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 05.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 06.09.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 02.11.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.11.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 12.03.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.