
Virtuelle Besprechungen: professionell vorbereiten, moderieren & protokollieren
Inhalte
Meeting-Vorbereitung von A-Z
- Von A wie Agenda bis Z wie Zoom-Meetings.
- Regeln für Ihr virtuelles Meeting.
- Das 3G-Konzept für hybride Meetings.
- Teilnehmerverwaltung, Vorlagen, Aufgaben, Dokument - welche Software ist nützlich?
- Technische Ausstattung für virtuelle und hybride Meetings.
- Software Unterstützung in Meetings (Umfragetools, Whiteboard und virtuelle Pinnwände).
- Formulare für Agenda und Protokol - aus OneNote.
- Dokumentenmanagement in Office 365 für Meetings.
Virtuelle Meetings versus persönliche Meetings
- Ablenkung und geringere Aufmerksamkeit im virtuellen Raum.
- Gruppendynamische Prozesse, die die virtuelle Zusammenarbeit beeinflussen.
- Souveräner Umgang mit technischen Störungen.
Die Kommunikation im Team „anschubsen“
- Arbeitsklima schaffen (Regeln der Zusammenarbeit vereinbaren).
- Aktiv teilnehmen.
- Interaktive Gestaltung und Dauer eines Meetings.
- Gesprächskultur im virtuellen Meeting.
- Die Mute-Funktion: Fluch oder Segen?
- Ergebnis- oder lösungsorientierte Kommunikation im Meeting.
Die Rolle der Moderator:in
- Interaktion fördern - Gruppenräume nutzen: ein Meeting ist mehr als ein Vortrag!
- Informationen sammeln - Entscheidungen treffen: wie Entscheidungsfindung gelingt.
- Diskussionen virtuell steuern : die Assistenz als Co-Moderator:in.
- Die "Dramaturgie": Wer tun wann was wozu?
Digitale Protokollführung in virtuellen Meetings
- Simultane Protokollführung – Tipps und Tricks.
- Protokolle in OneNote – einfacher geht’s nicht.
- Protokollart und -sprache - ein Ergebnisprotokoll reicht?
- Freigabe des Protokolls.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über Methoden,Systeme und Anforderungen im virtuellen oder hybriden Raum.
- Sie bekommen Expert:innentipps, wie Sie die Durchführung von Meetings effektiver und sinnvoller gestalten können.
- Sie verbessern Ihre Moderationskompetenz.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Protokollführung in digitalen Meetings optimieren können.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie dazu beitragen können, Besprechungen effizienter zu gestalten. Sie erweitern Ihre Rolle als Assistenz und entlasten die Leitungen und die Teilnehmer:innen von Meetings.
Methoden
Vortrag, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Übungen, praktische Anwendunge, Erleben eines virtuellen Meetings und direkte Umsetzung des Erlernten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle Office-Mitarbeiter:innen, die virtuelle Meetings organisieren und durchführen oder dies in Zukunft wollen. Wenn Sie Ihr Auftreten und Ihre Moderationskompetenz verbessern möchten und Tipps erhalten möchten, wie Sie Ihre Protokollführung optimieren können, sind Sie in diesem Online-Seminar richtig!
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr guter Austausch und viele neue Erkenntnisse, die ich aus diesem Seminar mitnehme und versuchen werde umzusetzen. Die Trainerin hat immer alle Teilnehmer mit einbezogen und es wurde sich viel Zeit genommen."
"Gute Organisation der Veranstaltung und kompetente Referentin."
"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der kompetenten Referenten, die ihr Wissen freundlich und motivierend vermitteln."
Starttermine und Details

Montag, 21.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr