Mitarbeitende, die vom Kollegen zum Vorgesetzten aufsteigen, sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Für die meisten ist es die erste Führungsrolle und sie müssen sich mit den Aufgaben und Verantwortungsbereichen einer Führungskraft vertraut machen. Gleichzeitig nehmen sie eine neue Rolle im Team ein, die auch mit Spannungen versehen sein kann.
In diesem E-Learning bekommst du praktikable Ansätze und Tools an die Hand, damit du schnell handlungsfähig bist. Erlerne, wie du die Erwartungen des Unternehmens, des Vorgesetzten und der Mitarbeitenden verstehst und in deinen neuen Arbeitsalltag integrieren kannst. Du wirst dich mit deiner neuen Rolle als Führungskraft auseinandersetzen und deinen neuen Verantwortungsbereich analysieren. Meistere erfolgreich den Schritt vom Kollegen zur Führungskraft.
Dein Nutzen
- Du kennst typische Fettnäpfchen von jungen Führungskräften und kannst diese vermeiden.
- Du reflektierst dich in deiner neuen Rolle als Führunsgkraft.
- Du kennst die verschiedenen Erwartungen deiner wichtigsten Stakeholder und integrierst diese in deinen Führungsalltag.
- Du analysierst deinen Verantwortungenbereich und richtest diesen zielorientiert aus.
- Du nutzt Tools und Methoden für deinen Start als Führungskraft.
Methoden
• Jede Lerneinheit adressiert eine konkrete Frage zum Thema. Der modulare Aufbau der Lerneinheiten ermöglicht dir, flexibel zu wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
• Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.
Empfohlen für
Zukünftige und neue Führungskräfte aus allen Fachbereichen