Inhalte
Schlagfertigkeit - was ist das?
- Grundverständnis der Schlagfertigkeit.
- Dimensionen die Schlagfertigkeit.
- Möglichkeiten und Grenzen der Schlagfertigkeit.
- Standortbestimmung für die Schlagfertigkeit.
Schlagfertigkeit - Vorbereitung ist das A & O
- Die stabile inhaltliche Vorbereitung.
- Das eigene Ziel im Auge behalten.
- Eigene „wunden Punkt“ kennen und die eigene Selbststeuerung stärken.
- Einen kompakten und hilfreichen Gesprächsleitfaden haben.
Schlagfertig in Gesprächssituationen
- Intelligente Schlagfertigkeitstechniken gezielt einsetzen.
- Passende Antwortmuster erarbeiten und nutzen.
- Auf Verständnis basierende Reaktions- und Deeskalationsmöglichkeiten.
Kritische Situationen konstruktiv meistern
- Im richtigen Moment gekonnt agieren, ohne sprachlos zu sein.
- Konfrontationen sachlich begegnen.
- Grenzen setzen und sich selbst geschickt behaupten.
- Souveräner Umgang mit Vorwürfen und ungerechtfertigte Kritik.
Intelligente Schlagfertigkeit
- Spontanität trainieren mit gezielten Übungen und Kurzantworten.
- Konstruktive Schlagfertigkeit im Gespräch und in der Hierarchie.
- Zentrale und hilfreiche Standardformulierung parat haben.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen und wichtige Tipps & Hinweise.
- 3 konkrete Umsetzungsschritte für den Transfer.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Ein konkretes Verständnis von konstruktiver und intelligenter Schlagfertigkeit wird entwickelt.
- In kritischen Situationen wird gelernt, positiv, clever und schnell zu reagieren.
- Innere Blockaden werden identifiziert, und es werden Mittel und Wege kennengelernt, um mit diesen positiv umzugehen.
- Die persönliche Wirkung kann auch in schwierigen und kritischen Situationen gestärkt werden.
- Selbstsicherheit und Souveränität bleiben auch bei Vorwürfen und persönlichen Angriffen erhalten.
Methoden
Relevanter Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, praxisorientierte Simulationen, Sparring in Minigruppen, mit dem Trainer oder als Tandem, Feedback von Trainer und Gruppe, praxisbezogener Erfahrungsaustausch, Ausprobieren und üben, üben, üben.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die in Gesprächen und Diskussionen noch intelligenter schlagfertig reagieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Schlagfertigkeit trainieren“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Sehr gutes Training, erfahrener und emphatischer Trainer, top Veranstaltungsort. Besonders gut fand ich die interaktive Arbeit im Seminar."

"Besonders gefallen haben mir die praktischen Übungen. Zudem ist die Effizienz innerhalb des Seminars sehr gut."

Seminarbewertung zu „Schlagfertigkeit trainieren“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Schlagfertig? Nie wieder unüberlegt reagieren!
Sind Sie schlagfertig? Manchmal, aber nicht immer? Halten Sie sich auch manchmal zurück, obwohl Sie gerne reagieren würden? Denken Sie dann, Sie könnten das nicht und befürchten Ärger mit Vorgesetzten oder Kund:innen? Doch besser ist es zu reagieren, denn gerade im Office werden oft Aggressionen abgeladen und unangemessene Bemerkungen gemacht. Anja K. arbeitet als Assistentin [...]
Schlagfertig? Nie wieder unüberlegt reagieren!
Sind Sie schlagfertig? Manchmal, aber nicht immer? Halten Sie sich auch manchmal zurück, obwohl Sie gerne reagieren würden? Denken Sie dann, Sie könnten das nicht und befürchten Ärger mit Vorgesetzten oder Kund:innen? Doch besser ist es zu reagieren, denn gerade im Office werden oft Aggressionen abgeladen und unangemessene Bemerkungen gemacht. Anja K. arbeitet als Assistentin [...]
Starttermine und Details


Donnerstag, 05.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.06.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.10.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 24.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.