Inhalte
Kurseinführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Einführung zu Containern und Kubernetes
- Beschreiben virtueller Maschinen und Container
- Beschreiben von Container-Hosts
- Beschreiben von Container-Motoren
- Beschreiben von Dockerfile
- Beschreiben von Container-Images
- Beschreiben von Bildregistrierung
- Beschreiben des Zwecks und der Funktionsweise von Kubernetes
- Beschreiben von YAML-Manifestdateien
- Erläutern von Pods
- Erklären Sie Replica Sets
- Erläutern von Dienstleistungen
- Erklären von Einsätze
- Erläuterung der Netzwerkrichtlinien
Einführung in vSphere mit Tanzu
- Einführung in die Cloud Native Computing Foundation
- Vorstellung des VMware Tanzu™-Portfolios
- Beschreiben des Zwecks und der Funktionalität von vSphere mit Tanzu
- Beschreiben der Möglichkeiten von vSphere mit Tanzu
- Beschreiben der Komponenten von vSphere mit Tanzu
- Vergleich zwischen vSphere mit Tanzu und herkömmlichem Kubernetes
- Beschreiben der Anforderungen für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben der für vSphere mit Tanzu erforderlichen NSX-Komponenten
- Beschreiben der Netzwerktopologie von vSphere mit Tanzu
- Erklären von Netzwerkanforderungen von vSphere mit Tanzu
- Vergleich von NSX-Netzwerkobjekten mit Kubernetes-Netzwerkobjekten
- Beschreiben der kubectl-Befehlszeilenschnittstelle
vSphere mit Tanzu Core Services
- Erläutern Sie die Architektur der vSphere mit Tanzu Core Services
- Beschreiben Sie die Anwendungsfälle von vSphere mit Tanzu
- Aktivieren von vSphere mit Tanzu
- Einsatz der Harbor Registry
- Beschreiben Sie eine vSphere mit Tanzu Namespace
- Beschreiben Sie Ressourcenquoten
- Erläutern Sie die Authentifizierung und Autorisierung für
- vSphere mit Tanzu
- Erstellen eines Namensraums
- Verwendung von kubectl zur Interaktion mit vSphere mit Tanzu
- Beschreiben von kubectl pod deployment
- Erläuterung der Skalierung einer Pod-Bereitstellung
- Erläutern des Löschens von Pods
- Verwendung von kubectl zum Bereitstellen eines Pods
- kubectl zum Skalieren eines Pods verwenden
- Beschreiben einer Container-Speicherschnittstelle
- Erklären von VM-Speicherrichtlinien und persistenten Volumes
- Monitor Cloud Native Storage
- Ein persistentes Volume erstellen
- Beschreiben des NSX Container Plugins
- Erklären der Netzwerktopologie des SupervisorClusters
- Erklären von Container-Objekten in NSX
- Beschreiben von Kubernetes-Diensten
- Beschreiben von Kubernetes-Netzwerkrichtlinien
- Beschreiben von vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch
- Beschreiben des Harbor Image Registry
- Erläutern der Integration von Harbor in vSphere mit Tanzu
- Aktivieren von Harbor
- Container Images in Harbor schieben
- Bereitstellung von Containern aus Harbor
VMware Tanzu Kubernetes Grid Service
- Einführung der Kubernetes Cluster API
- Explain Tanzu Kubernetes Grid service
- Beschreiben von Anwendungsfällen für Tanzu Kubernetes Grid Cluster
- Beschreiben der Aktivierung von Tanzu Kubernetes Clustern
- Bereitstellung eines Tanzu Kubernetes Clusters
- Scale a Tanzu Kubernetes Cluster
- Erklären des Lebenszyklus von Tanzu Kubernetes Clustern
- Bereitstellung von Pods in einem Tanzu Kubernetes Cluster
- Beschreiben Sie die Überwachung von Tanzu Kubernetes Clustern
Überwachung und Fehlerbehebung
- Beschreiben der Überwachungstools für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben der Tools zur Fehlerbehebung für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben der Integration von VMware vRealize® Operations Manager™
- Beschreiben von VMware Tanzu Mission Control
- Beschreiben der Integration zwischen vSphere mit Tanzu und VMware Tanzu Mission Control
- Beschreiben von vCenter-Server-Ereignissen
- Beschreiben von vSphere mit Tanzu-Ereignissen
- Beschreiben des Sammelns von vSphere mit Tanzu-Support-Protokollpaketen
vSphere mit Tanzu Life Cycle
- Kubernetes-Version einführen
- Erläutern des Kubernetes-Versionsrhythmus
- Beschreiben von vSphere mit Tanzu Life Cycle
- Beschreiben des Lebenszyklus von NSX-Komponenten
- Beschreiben von vSphere mit Tanzu Certificate Management
Erfahrungen im Umgang mit der Kommandozeile sind hilfreich. Der Abschluss einer der folgenden Kurse ist erforderlich: VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8] - Premium
In diesem Kurs erhalten Sie elektronische Kursunterlagen. Die Unterlagen werden Ihnen vor dem Kurs von VMware auf die von Ihnen bei der Anmeldung hinterlegte Adresse zugestellt. Um parallel zum Unterricht die Inhalte und Übungen nachzulesen oder die Unterlagen gleich am richtigen Ort zu speichern, bringen Sie bitte Ihr eigenes Tablet oder Laptop mit.
Ihr Nutzen
- Beschreiben von vSphere mit Tanzu, Anwendungsfällen in On-Premise-Umgebungen, VMware Tanzu Mission Control und VMware Tanzu™ Kubernetes Grid™-Dienstes
- Bereitstellen von vSphere mit Tanzu und eines Tanzu Kubernetes Grid-Clusters
- Beschreiben der VMware NSX®-Netzwerkanforderungen für vSphere mit Tanzu, der vSphere mit Tanzu auf NSX-T Data Center, von vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch und des Lebenszyklus von vSphere mit Tanzu
- Erstellen und Verwalten von vSphere mit Tanzu Namensräumen
- Bereitstellen und Ausführen von Container-Anwendungen auf vSphere mit Tanzu
- Bereitstellen und Konfigurieren von Harbor
- Bereitstellen und Ausführen von Container-Anwendungen auf einem Tanzu Kubernetes Grid-Cluster
- Verwenden von Protokollen und CLI-Befehlen zur Überwachung und Fehlerbehebung von vSphere mit Tanzu
Teilnehmer:innenkreis
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für das Design und die Implementierung von vSphere mit Tanzu verantwortlich sind.
Starttermine und Details
Mittwoch, 27.09.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 04.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.