Seminar

ITIL® 4 Foundation – Kompaktkurs

Sie lernen, wie Sie mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Dabei werden Sie gezielt vorbereitet auf die ITIL® 4 Foundation Zertifizierung.

Inhalte

ITIL® 4 ist die konsequente Weiterentwicklung von ITIL® v3 / 2011 unter Berücksichtigung der heutigen und zukünftigen Anforderungen der Unternehmen wie Agile, Lean und DevOps. ITIL® 4 ist keine komplett neue Version, sondern ein Update.

ITIL® 4 ist das Rahmenwerk für das Management von IT-gestützten Dienstleistungen und dient der gemeinsamen Wertschöpfung und Förderung des Unternehmenserfolgs im digitalen Zeitalter. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Blog zu ITIL® 4.

 

Kurseinführung

  • Grundlagen des ITIL® Service Managements in der modernen Welt
  • Einführung in ITIL® 4

Service Management: Schlüsselkonzepte

  • Value und Value Co-Creation
  • Value: Service, Produkte und Ressourcen
  • Service Relationship
  • Value: Ergebnisse, Kosten und Risiken

Leitprinzipien

  • Die sieben Leitprinzipien
  • Anwendung der Leitprinzipien

Die vier Dimensionen des Service Managements

  • Organisation und Personen
  • Information und Technologie
  • Partner und Lieferanten
  • Value Streams und Prozesse
  • Externe Faktoren und das Pestle Model

Service Value System

  • Überblick über Service Value System
  • Überblick über Service Value Chain

Continual Improvement

  • Einführung Continual Improvement
  • Continual Improvement Model
  • Zusammenhang zwischen Continual Improvement und Leitprinzipien

Überblick über ITIL®

  • Nutzen von ITIL®
  • Continual Improvement
  • Change Control
  • Incident Management
  • Problem Management
  • Service Request Management
  • Service Desk Practice
  • Service Level Management Practice

Prüfungsvorbereitung


Die Kursinhalte/Lernziele orientieren sich am offiziellen Syllabus der Axelos.

 

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für den Kursbesuch. Dennoch empfehlen wir diesen Kurs Personen, die bereits ITIL® v3 / 2011 zertifiziert sind. Das Kursmaterial kommt von unserem Partner IT preneurs (Plattform Shine) und beinhaltet Vorbereitungsmaterial. Planen Sie Zeit vor dem Seminar für das Studium dieser Unterlagen ein. Interessierten ohne Vorkenntnisse im Bereich von ITIL® empfehlen wir anstelle dieses Kurses das Seminar:  ITIL® 4 Praxis . Hier wird zu Beginn des Kurses ausführlicher auf das Thema Service Management und Services eingegangen und die einzelnen Kapitel des Kurses mit Hilfe von Übungen vertieft und gefestigt.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Verständnis für die ITIL®-Schlüsselkonzepte, d.h. wie moderne IT- und digitale Serviceorganisationen funktionieren
  • Kenntnisse wie ITIL® -Leitlinien einem Unternehmen helfen können, ITIL® Service Management einzuführen und anzupassen
  • Kenntnisse über die vier Dimensionen des ITIL® Service Managements
  • Verständnis für den Zweck und die Komponenten des ITIL® Service Value Systems sowie die Aktivitäten der Service Value Chain und wie sie zusammenwirken
  • Kenntnisse über die verschiedenen ITIL®-Praktiken und wie sie zu den Aktivitäten der Wertschöpfungskette beitragen
  • Verständnis darüber, wie Wertströme die Geschwindigkeit und Effizienz erhöhen
  • Verständnis über kulturelle oder verhaltensbezogene Prinzipien und wie sie die Arbeit leiten und der ganzen Organisation zugute kommen

Die Prüfung können Sie in deutscher oder englischer Sprache buchen. Die Kursunterlagen und die offizielle Literatur sind wahlweise in deutscher oder englischer Sprache verfügbar. Grundsätzlich empfehlen wir die Prüfung in der Sprache der offiziellen Literatur zu wählen. Bei der Anmeldung zur Prüfung können Sie selber die Prüfungssprache und die Sprache des eBooks auswählen.

Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine online Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Sie sich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden können. Die online Prüfung wird von einer PeopleCert Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist. Bitte beachten Sie hierzu auch den Step-by-step Guide von PeopleCert für Online Exams. Die Online-Exam-Software ExamShield™ muss einmalig von den Teilnehmern im Vorfeld installiert werden. Bitte beachten Sie, dass ExamShield™ einmal im Monat aktualisiert wird. Wir empfehlen Ihnen, die Kompatibilität Ihrer Geräte mindestens 24 Stunden vor der Prüfung zu überprüfen.

Wir empfehlen, die Prüfung auf privaten PCs/Notebooks zu machen, da Firmen-Notebooks oftmals bestimmten Restriktionen unterliegen.

Option «Take2»:
Diese Option ermöglicht es Ihnen bei Nichtbestehen die Wiederholungsprüfung zu einem günstigeren Preis abzulegen. Die Wiederholungsprüfung findet online statt. Bei Bedarf buchen Sie diese Option vor der Prüfungsbuchung selbständig in Ihrem PeopleCert-Kandidatenprofil dazu. Für die Vorbereitung und Ablegung der Wiederholungsprüfung haben Sie ab dem Datum der ersten Prüfung bis zu 6 Monate Zeit.

Format: Multiple-Choice-Prüfungsfragen, Anzahl Fragen: 40, Passrate: 65% (26 Punkte von 40), Dauer: 60 Minuten, keine Hilfsmittel erlaubt.

Teilnehmer:innenkreis

Der Kurs bereitet in 2 Tagen auf die ITIL® 4 Foundation Zertifizierung vor. Wer an Übungen, Praxistipps und einem nachhaltigen Lernerlebnis interessiert ist, dem empfehlen wir den Kurs «ITIL® 4 Praxis». Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich mit IT Service Management / ITIL®  befassen und den Nutzen der IT in ihren Unternehmen optimieren wollen. Dazu gehören IT-Fachpersonen sowie Projektleiter, Manager, Berater und Prozessmanager. 

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Sehr gute Trainierin, welche die Inhalte gut mit Praxisbeispielen verknüpfen konnte. Der Inhalt wurde einfach und prägnant vermittelt – top! Wirklich gut und empfehlenswert!“

„Patrick hat uns professionell und auf eine angenehme Art und Weise durch den Kurs geführt.“

„Trainer Adrian Probst macht eine ausgezeichnete Arbeit. Als ehemaliger Dozent kann ich das beurteilen und kann nur sagen: Hut ab.“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
16 Termine
Termine

Competence for IT-People

Dieses Training bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner Digicomp an.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 26.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 12.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 30.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 31.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 27.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 08.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 09.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.05.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 06.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 03.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.08.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 08.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 09.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 05.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

07.10.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 07.10.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.10.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.11.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.11.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.11.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.12.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 05.12.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.12.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33873
€ 1.060,- zzgl. MwSt.
€ 1.261,40 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.

ITIL® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.

Das Training wird in Zusammenarbeit mit der akkreditierte Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung.
Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder