Inhalte
Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliches Vorgehen
- Von der klassischen zur agilen Methode – ein Team wird hybrid!
- Unsere Organisation soll agil werden – was für eine Transformation.
- Teams und Abteilungen sind zunehmend überlastet – enttäuschte Erwartungshaltungen?!
- Das Unternehmen von morgen wird ganz anders sein als das von heute – ein weiter Weg von A nach B.
- Continuous Improvement – und OKR als Plattform.
Ziel: weniger Stress und Überforderung
- Klare Prioritäten und Ziele setzen.
- Fokussierung! Und die richtigen Dinge nicht tun.
Ziel: Transparenz und gute Abstimmung
- Achtung: Silo!
- Gemeinsames Arbeiten an Unternehmenszielen.
Ziel: bessere Entscheidungsfindung
- Innovation fördern – Risiken schwächen.
- Eine offene Fehler- und Lernkultur etablieren.
Ziel: Fokussierung auf Ergebniserreichung
- (Unnötige) Diskussionen reduzieren dank OKR.
- OKR als Methode und Zusammenarbeitsmodell begreifen.
Lernumgebung
Dein Nutzen
Dieses praxisnahe Training zeigt, wie die OKR-Methode Menschen und Organisationen gezielt voranbringt.
- Du setzt OKR direkt um und erzielst spürbare Erfolge – im Team und im gesamten Unternehmen.
- Du konzentrierst dich auf das Wesentliche und behältst die Kundenausrichtung stets im Blick.
- Du reduzierst unnötige Diskussionen und steigerst den tatsächlichen Mehrwert.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.
Methoden
Impulssequenzen, Workshop, Übungen, interaktives Lernen.
Impulssequenzen, Workshop, Übungen, interaktives Lernen.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, Product Owner, Business Analyst:innen, Stakeholder, Führungskräfte oder alle Rollen und Mitarbeiter:innen im Umfeld von Projekt- und Produktentwicklungsteams.
Seminarbewertung zu „OKR in der Praxis – Agiles Framework für Teams und Strategieumsetzung“







34002
32537
Starttermine und Details


Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier das Veranstaltungshotel. Sobald das Veranstaltungshotel feststeht, informieren wir die angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail. Das Veranstaltungshotel befindet sich im Radius von ca. 25 km vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt.

Montag, 07.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.