Seminar

Die Erfolgsformel für Ihre Karriere

Agil, leicht und motiviert zum Ziel mit ZRM®

Arbeiten in einem dynamischen Umfeld ist sehr attraktiv, stellt aber auch besondere Anforderungen: Flexibilität, flache Hierarchien, projektbezogenes Arbeiten, wechselnde Anforderungen von Kund:innen und Kolleg:innen - bei gleichzeitiger Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA). Das braucht erfolgreiche Selbstführung und motivierendes Selbstmanagement. Eine der besten Methoden dafür ist ZRM®. Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® ist eine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Methode, um eigene unbewusste und bewusste Anteile in Einklang zu bringen und so ein erwünschtes Verhalten auch bei Druck und Stress aufrecht erhalten zu können. Lernen Sie in diesem Seminar, die Methode zielführend für Ihren Erfolg einzusetzen. Finden Sie einen guten Zugang zu den Quellen Ihrer eigenen Kraft, entwickeln Sie mehr Sicherheit aus Ihrem Inneren heraus und formulieren Sie Ihre Ziele so, dass Sie sie auch erreichen: Das ZRM® steigert die Umsetzungskompetenz und die Fähigkeit, erwünschtes Verhalten auch bei Druck und Stress aufrecht zu erhalten.

Inhalte

Erfolgsfaktor Motivation

  • Die zwei Quellen der Motivation.
  • Besser zum Ziel: Mit Disziplin oder Selbstregulation?
  • Warum „smarte" Ziele häufig scheitern!
  • Intrinsische Motivation aktiv finden.

Erfolgsfaktor Haltung

  • Eigene Stärken und Ressourcen identifizieren.
  • Die zielführende Haltung entwickeln, formulieren und verinnerlichen.
  • Die richtige Haltung stärken, statt konkretes Verhalten zu planen.
  • Resilienter werden durch die passende Haltung.
  • Bewusstes Priming: Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen.

Erfolgsfaktor Körper

  • Somatische Marker erkennen und bewusst nutzen.
  • Walk the talk: Wie der Körper den Kopf unterstützen kann.

Erfolgsmessung Alltag

  • Schnell und intuitiv handeln können, ohne vom Zielkurs abzukommen.
  • Planbare und überraschende Situationen gut meistern.
  • In kritischen Situationen authentisch bleiben können.
  • Konstruktiver Umgang mit Misserfolgen.
  • Unter Druck und Stress motiviert und zufrieden bleiben.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Mehr Erfolg mit gelungener Selbstführung und motivierendem Selbstmanagement

  • Sie lernen eine wirksame Methode kennen und können sie selbstgesteuert anwenden.
  • Sie entwickeln eine starke Haltung, die mit Ihrem Selbstbild übereinstimmt.
  • Sie werden und bleiben sicher in VUKA-Kontexten.
  • Sie lassen auch unbewusste Prozesse für Ihre Ziele arbeiten.
  • Sie fühlen sich vitalisiert und positiv gestimmt.
  • Sie klären für sich, welche Bedürfnisse Ihnen aktuell besonders wichtig sind.
  • Sie finden zu realistischen Zielen, die sie wirklich motivieren und Ihr Selbstbewusstsein stärken.
  • Sie stärken Ihre Selbstwirksamkeit und Willenskraft.
  • Sie stellen den Transfer in die Praxis sicher.
  • Sie entwickeln neue Handlungsmuster, die in schwierigen Situationen abgerufen und optimal angewendet werden können.

Dieses Seminar ist vom Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (Spin-off der Universität Zürich) für die Zulassung zum Zertifikatslehrgang ZRM®Trainer:in anerkannt und Sie erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung.

Methoden

Theorie-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Zürcher-Ressourcen-Modell ZRM®, individuelle Fallbesprechungen.

Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® ist eine Trainingsmethode, die nachhaltig Ihr Selbstmanagement unterstützt. Es führt nachweislich zur Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit und steigert die eigenen Steuerungskompetenzen. Sie lernen, Ihre Handlungsmuster zielgerichtet in die gewünschte Richtung zu verändern und Ihre selbstgesetzten Ziele leichter, gelassener und überhaupt zu erreichen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte sowie alle, die motiviert und agil Erfolg haben möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erfolgsfaktor Motivation: Die Quellen der Kraft

Was bewegt uns im Alltag etwas zu tun? Wie entsteht Motivation? Lenkt der Verstand oder treiben die Emotionen? Über das Zusammenspiel von Disziplin und Impulsivität und das Ziel, intrinsische Motivation zu finden. Zwei Quellen der Motivation Daniel Kahnemann, der einzige Psychologe, der den Nobelpreis für Ökonomie erhalten hat, beschreibt zwei Bewertungssysteme, die unser Verhalten steuern. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erfolgsfaktor Motivation: Die Quellen der Kraft

Was bewegt uns im Alltag etwas zu tun? Wie entsteht Motivation? Lenkt der Verstand oder treiben die Emotionen? Über das Zusammenspiel von Disziplin und Impulsivität und das Ziel, intrinsische Motivation zu finden. Zwei Quellen der Motivation Daniel Kahnemann, der einzige Psychologe, der den Nobelpreis für Ökonomie erhalten hat, beschreibt zwei Bewertungssysteme, die unser Verhalten steuern. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
mit Zertifikat
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.05.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.05.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 12.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.09.2023
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis ab € 141,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.09.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.11.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.11.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.02.2024
Ludwigsburg/Nähe Stuttgart
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Nestor Hotel
Nestor Hotel
Stuttgarter Str. 35/2, 71638 Ludwigsburg/Nähe Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34064
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder