Inhalte
Sichtbarkeit und was ihr im Wege steht
- Zufriedenheit mit der eigenen Sichtbarkeit.
- Innere Barrieren, die der Sichtbarkeit im Wege stehen und wie man mit ihnen umgeht.
- Wie Introversion und Sichtbarkeit zusammenpassen.
Das starke innere Leitbild
- Selbstakzeptanz als Fundament.
- Stärken und Grenzen von Introvertierten.
- Die eigenen Fähigkeiten und Leistungen würdigen.
- Das persönliche Stärkebewusstsein.
Die „Graue-Maus-Zone“ verlassen: Status nutzen
- Was ist Status?
- Hochstatus, Tiefstatus, Augenhöhe: Was signalisiere ich anderen?
- Status aktiv gestalten.
Regeln für mehr Präsenz und Sichtbarkeit
- Kleine Experimente mit großer Wirkung.
Schritt für Schritt zu mehr Sichtbarkeit
- Von der Komfortzone in die Entwicklungszone.
- Typische Herausforderungen meistern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Lerne die Regeln für mehr Präsenz kennen.
- Gewinne die innere Kraft, um dich auf leichte und selbstverständliche Art deutlich zu zeigen, ohne dich zu verstellen.
- Erweitere deine Handlungsspielräume und profitiere von einem praxiserprobten Konzept.
- Erhalte alltagstaugliche Tipps zur sofortigen Umsetzung.
Methoden
Kurzinput, Diskussion, Übungen und Gruppenarbeit. Das Seminar ist interaktiv und lebt von der Bereitschaft der Teilnehmenden, sich persönlich einzubringen und aktiv zu sein.
Kurzinput, Diskussion, Übungen und Gruppenarbeit. Das Seminar ist interaktiv und lebt von der Bereitschaft der Teilnehmer, sich persönlich einzubringen und aktiv zu sein.
Empfohlen für
Alle eher introvertierten Fach- und Führungskräfte, die mehr Präsenz und Sichtbarkeit herstellen möchten, ohne sich zu verstellen.
Weitere Empfehlungen zu „Auch leise überzeugen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die kurzweilige, lockere Art der Trainerin und der Mix aus Theorie und Übungen haben mir sehr gut gefallen."

"Sehr gut gefallen haben mir die zahlreichen Praxisübungen sowie die kleine Gruppengröße."

"Die Referentin hatte eine sehr herzliche und überzeugende Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Vielen Dank für zwei sehr schöne und intensive Tage. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!"

"Besonders gefallen hat mir, dass es sehr interaktiv war und wir in Gruppen erlerntes direkt anwenden durften. Dadurch war das Training super praxisorientiert. Definitiv mein bestes Training für Persönlichkeitsentwicklung bisher!"

"Ich kann das Seminar empfehlen, da von der Trainerin auf jeden einzelnen Teilnehmer individuell eingegangen wurde."

Seminarbewertung zu „Auch leise überzeugen“







Starttermine und Details


Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Dienstag, 14.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 16.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 17.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 25.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 10.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.