Inhalte
Nachhaltigkeit nach Produktion bzw. Leistungserbringung
- Impact-Bereiche der Nachhaltigkeit.
- 360° Betrachtung der Nachhaltigkeit nach Leistungserbringung.
- Aufstellung eines Outbound-Nachhaltigkeitsinventars.
Nachhaltige Transportlösungen
- Veränderungen im Transportwesen.
- Vom preisinduzierten zum nachhaltigkeitsorientierten Modell.
- Near Shoring und lokale Wertschöpfung als mögliche Game Changer.
Aftersales & Service
- Service- und Wartungseinsätze im Kontext Nachhaltigkeit.
- Aftersales- und Servicekonzepte in zentraler & dezentraler Ausprägung.
- Kosten und Nachhaltigkeit im Verhältnis.
Nachhaltiges Ersatzteilmanagement
- Beständigkeit & Langlebigkeit als Nachhaltigkeitsfaktor.
- Wiederverwertbarkeit bzw. effektives & effizientes Recycling.
- Ersatzteilwarenströme transparent und nutzbar machen.
Life Cycle Costs & Nachhaltigkeit
- Ganzheitliche Nachhaltigkeitsrisikoanalyse Transportlogistik & Aftersales.
- Perspektivbetrachtung auf Basis des 3-Säulen-Modells.
- Zusammenhang Soziales, Ökologie und Ökonomie.
- Nutzung von Ist-Daten und Erfahrungswerten zur Verbesserung aller 3 Säulen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Es wird vermittelt, wie nachgelagerte Prozesse und Leistungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit bewertet werden können.
- Eine Nachhaltigkeitsrisikoanalyse in den Bereichen Transportlogistik und Aftersales wird praxisnah durchgeführt, um konkrete Maßnahmen für den eigenen Anwendungsbereich abzuleiten.
- Es wird gezeigt, wie Nachhaltigkeit in der nachgelagerten Lieferkette – einschließlich Transportlogistik, Aftersales und Ersatzteilmanagement – transparent dargestellt und gezielt verbessert werden kann.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Praxisworkshop
Empfohlen für
Aftersales-Manager:innen, Transport & Logistik Leiter:innen, Leiter:innen Supply Chain, Supply-Chain-Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Compliance-Beauftragte, Spezialist:innen aus den Bereichen Operations & Supply Chain, Geschäftsführer:innen
Weitere Empfehlungen zu „Vertiefungsseminar Nachhaltigkeit im SCM - Transportlogistik & Aftersales“
Seminarbewertung zu „Vertiefungsseminar Nachhaltigkeit im SCM - Transportlogistik & Aftersales“







Starttermine und Details

Freitag, 22.08.2025
08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026
15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr