Update Reisekosten
Alle aktuellen Entwicklungen im Reisekostenrecht
Inhalte
Berufliche Veranlassung bei Auswärtstätigkeiten
- Aufteilung bei gemischten Reisen, private Mitveranlassung.
Erste Tätigkeitsstätte
- Neuerungen im Standwardwerk der Finanzverwaltung zu Reisekosten.
- Dokumentationspflicht der Zuordnungsentscheidung.
- Gestaltungsmöglichkeiten.
Fahrtkosten
- Entfernungspauschale - Rückwirkende Änderung zum 01.01.2022.
- Jahressteuergesetz 2022.
- Prüfungsschwerpunkte in der Betriebsprüfung.
Firmenwagen
- BMF-Schreiben vom 03.03.2022.
Übernachtungskosten
Verpflegungsmehraufwendungen
- Aktuelle Pauschalen im In- und Ausland
Bewirtungskosten
- Neue Anforderungen an Bewirtungskostenbelege.
- Digitalisierung von Bewirtungsbelegen
Reisenebenkosten
Doppelter Haushalt
Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
Reisekostenrichtlinien
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie sind auf dem aktuellsten Stand im Hinblick auf die relevanten Steuergesetzen, BMF-Schreiben und der BFH-Rechtsprechung.
- Sie kennen Ihre Gestaltungsspielräume und den Handlungsbedarf in der Reisekostenabrechnung.
- Sie wissen, welche Änderungen im Reisekostenrecht auf Sie zukommen und welche Streitfälle zu erwarten sind.
Methoden
Fachlicher Trainer-Input, Praxistipps, Anwendungbeispiele. Teilnehmerfragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Das Update-Seminar richtet sich an Reisekostenabrechner:innen, Vorgesetzte, Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in der Personalabteilung,die bereits fundiertes Wissen zum steuerlichen Reisekostenrecht haben und ihr Wissen im Hinblick auf die neuesten lohnsteuerrechtlichen Entwicklungen aktualisieren wollen.
Starttermine und Details

Mittwoch, 03.05.2023
17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Donnerstag, 06.07.2023
17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Donnerstag, 07.09.2023
17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Dienstag, 31.10.2023
09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Mittwoch, 17.01.2024
17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Montag, 18.03.2024
09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Zur Reisekostenpauschale 2022
Die Reisekostenpauschale 2022 änderte sich bzgl. der Sachbezüge zum Jahreswechsel von 2021 auf 2022, da der Gesetzgeber die Beträge an aktuelle Preisentwicklungen koppelt. Eine Anpassung der Reisekostenpauschale zu 2023 ist zu erwarten, da nach der Coronapandemie mit ansteigenden beruflichen Reisetätigkeiten zu rechnen ist – wenn auch auf niedrigerem Niveau als vor der Pandemie. Ein Anheben der Reisekostenpauschale 2022 für die Reisekostenabrechnung 2022 wurde nicht umgesetzt, da Vergleichsweise weniger Dienstreisen in diesem Jahr vermutet wurden.
Die Reisekostenpauschale 2022 - Dienstreisen im Inland
Die Werte bei der Verpflegungs- und Übernachtungspauschale blieben im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 unverändert:
- 14 EUR pro Tag am Anreise- und Abreisetag
- 14 EUR bei mehr als 8 Stunden
- 28 EUR ab 24 Stunden
Die Reisekostenpauschale 2022 - Dienstreisen im Ausland
Es gelten weiterhin die zum 1. Januar 2021 veröffentlichten Werte des Bundesfinanzministeriums im „Steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2021″. Zu 2022 wurden keine neuen Beträge der Verpflegungspauschale und Übernachtungspauschale festgesetzt.
D. h. bei Reisekostenabrechnungen 2022 konnten die Lohn- und Gehaltsabrechner:innen dieselben Beträge wie 2021 ansetzen.