Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Der Fernkurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Grundlagen und Besonderheiten der Bilanzierung nach HGB – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie lernen, eine Bilanz inklusive Anhang und Lagebericht aufzustellen und zu analysieren, auch auf Konzernebene. Sie erfahren, wie Sie Rückstellungen und Rücklagen bilden und bewerten. Zuverlässig und fundiert werden Sie in Themen wie Immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen, Finanzanlagen, Umlaufvermögen und Latente Steuern eingeführt. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 10 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Finance Office Professional.
Der Fernkurs ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7380721 geprüft und zugelassen.
Im Rahmen des "Fernkurses Geprüfte:r Expert:in für Bilanzierung" absolvieren Sie diese Weiterbildungen in folgender Reihenfolge:
Wenn Sie die Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das benotete Zertifikat "Geprüfte:r Expert:in für Bilanzierung" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Sie haben die Möglichkeit, alle Module innerhalb von maximal zwei Jahren abzuschließen. Wann Sie welches Modul absolvieren, entscheiden Sie selbst.
Fach- und Führungskräfte aus Bilanzierung, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Konzernabschluss und Buchhaltung sowie Steuerberatung und Analyse, die ihr Wissen im Bereich der Bilanzierung überprüfen, vertiefen und auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Der Lehrgang schließt mit einer E-Prüfung ab. Sie können die Prüfung in Ihrem vertrauten Umfeld und zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt absolvieren. Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte:r Expert:in für Bilanzierung" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote.
Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so Ihren Lernerfolg.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Flexibel: Sie lernen zeit- und ortsunabhängig
Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für Sie aufbereitet
Aktuell: In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung haben Sie 2 Jahre Zugriff auf alle Inhalte inklusive Aktualisierungen
Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen Ihnen Ihre Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!