Weiterbildung

Lehrgang Zertifizierte:r BilanzierungsExpert:in

Dein erweitertes Know-how für Bilanzierung und Jahresabschluss

Diese praxisbezogene Qualifikation zum:zur Bilanzierungs-Expert:in bietet dir die Möglichkeit, die für dein Aufgabengebiet wichtigsten Themen sachgerecht und systematisch zu erarbeiten.

Zertifizierte:r Bilanzierungs-Expert:in

Pflichtseminar 1
Bilanzierung kompakt
Pflichtseminar 2
Jahresabschlussbuchungen II

Wahlseminar
1 Tag
Bilanzsteuerrecht aktuell
Wahlseminar
Rückstellungen II
Wahlseminar
Anhang und Lagebericht
Wahlseminar
Vorratsvermögen richtig bewerten und bilanzieren
Wählen Sie zwei Seminare aus

E-Prüfung
E-Prüfung: Weiterbildung Zertifizierte:r Bilanzierungs-Expert:in

Der Lehrgang wurde von der Haufe Akademie konzipiert und besteht aus aufeinander abgestimmten Pflicht- und Wahlmodulen, mit denen du wichtige Akzente für deine berufliche Qualifizierung setzen kannst. In 2 Pflicht- und 2 Wahlseminaren, erwirbst du Bilanzierungs-Wissen auf fortgeschrittenem Niveau und vertiefst dies mithilfe unserer Experte:innen. In den Live-Seminaren hast du Gelegenheit in die Tiefe der Themen einzusteigen, zu üben und dich im fachlichen Kreis der Teilnehmer und Expert:innen auszutauschen.

Optional steht dir in deiner Online-Lernumgebung schon vor dem ersten Live-Seminar eine Selbstlernphase, bestehend aus 5 Lerneinheiten mit Inhalten eines E-Books des Schäffer-Poeschel Verlages als PDF zur Verfügung. Damit kannst du dein Basiswissen überprüfen oder gegebenenfalls auffrischen und mithilfe von kurzen Selbsttest reflektieren, damit du bestens auf die gewählten Seminare deiner Weiterbildung vorbereitet bist.

Mit der abschließenden E-Prüfung mit Zertifikat dokumentierst du deine Weiterbildung aussagekräftig.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Das Tätigkeitsfeld im Bereich der Bilanzbuchhaltung hat sich mehr und mehr zu einem umfassenden und komplexen Aufgabengebiet entwickelt. In vielen Bereichen ist tiefes Expertenwissen gefragt. Diese Weiterbildung trägt dem Rechnung und vermittelt praxisrelevante Kenntnisse im Rahmen des Jahresabschlusses und der Bilanzierung.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhälst du das Zertifikat „Zertifizierte:r Bilanzierungs-Expert:in" mit Dokumentation der Lehrgangsthemen, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. 
 

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen, die sich intensiv und praxisnah in die Themen der Bilanzierung und der Jahresabschlusserstellung einarbeiten und ihr Wissen dokumentieren möchten.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzung

Wenn du die Selbstlernphase, die zwei Pflichtseminare und zwei der drei Wahlseminare absolviert hast, kannst du an der E-Prüfung teilnehmen.

Prüfungsform

Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an deinem PC und dauert 45 Minuten. Du kannst die Prüfung in deinem vertrauten Umfeld zu einem von dir gewählten Zeitpunkt absolvieren. Dir wird sofort im Anschluss angezeigt, ob du bestanden haben oder nicht.

Prüfungsinhalte

Du bearbeitest praktische Aufgaben sowie Wissensfragen.
Die E-Prüfung baut auf den Inhalten der Selbstlernphase und der Pflichtseminare auf.

Die Prüfung kann einmal kostenfrei wiederholt werden.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3241
€ 3.690,- zzgl. MwSt
5 Tage
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare und E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
5 Tage
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare und E-Prüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.