Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in

Selbstführung, Resilienz und Gesundheit stärken

Als verantwortungsvolle:r Manager:in stehen Sie im Fokus und sind Entscheider:in als auch Vorbild in einem. Sie müssen unter permanenter Höchstleistung mit widrigen Umständen, Druck und hohen Belastungen in einem dynamischen Umfeld angemessen umgehen. Diese Herausforderungen verlangen nicht nur ausgezeichnete Führungsqualitäten, sondern auch eine besondere Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit und Resilienz. Eine gesundheitsfördernde Haltung und ein konstruktiver Umgang mit Stress sind die Voraussetzungen für Ihre persönliche Leistungsfähigkeit. Mit einer gesundheitsorientierten (Selbst-)Führung stärken Sie Ihre eigenen Potenziale und inneren Ressourcen und nehmen gezielt Einfluss auf die Leistung Ihrer Teams. Denn Ihre Führungskompetenz bestimmt maßgeblich die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und damit auch die wirtschaftlichen Ergebnisse Ihres Verantwortungsbereichs. Schaffen Sie gezielt Voraussetzungen zur Stärkung der Gesundheit und steigern Sie so die Fähigkeit, kraftvoll mit herausfordernden Situationen umzugehen – nachhaltig und zukunftsstark.

Inhalte

Wie Führungsstile gesunde Leistungsfähigkeit und Unternehmungserfolg beeinflussen

  • Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
  • Gesunde Mitarbeitende – die Basis für vitale Unternehmen.
  • Faktoren gesundheitsorientierten Führens.
  • Stärken- und ressourcenorientierte Kommunikation.
  • Vorbild sein: Transfer inspirierender und gesunder Führung in die Organisation und Ihren Verantwortungsbereich.
  • Eine gesunde Führung in Organisationen mitgestalten.

Wer sich selbst gesund und gut führt, führt auch andere gesund und gut

  • Gesundheitsförderliche Selbstführung – Umgang mit Belastungen und Druck.
  • Erleben und Verhalten – die eigene Wahrnehmung verbessern.
  • Arbeiten im New Work – die gestiegene Selbstverantwortung bei geänderten Rahmenbedingungen managen.

Richtiger Umgang mit Stress – stärkt die eigenen und die Ressourcen anderer

  • Die sieben Säulen der Resilienz.
  • Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung.
  • Ressourcen für die eigene Leistungsfähigkeit und die der Mitarbeitenden aktivieren.
  • Balance von Kontrolle und Vertrauen herstellen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Sie betrachten Ihre eigene Rolle mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit.
  • Sie beurteilen und steuern das Belastungsniveau bei sich selbst und Ihren Mitarbeiter:innen.
  • Sie stärken Ihre eigene Resilienz und die Ihrer Mitarbeiter:innen durch gesundheitsorientierte Führung.
  • Sie schaffen die Voraussetzungen, auch im herausfordernden Management-Alltag, den Überblick zu behalten und kennen die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit.
  • Sie gestalten eine gesunde Arbeitskultur und fördern zugleich ein Umfeld, das auf Ressourcennutzung und Leistungssteigerung ausgerichtet ist. Dadurch verstärken Sie nachhaltig Ihren Einfluss auf die betrieblichen Ergebnisse.
  • Sie optimieren Ihre Führung und Ihr Self-Management jenseits des aktuellen Tagesgeschäfts und erweitern Ihre Handlungsoptionen.
  • Sie steigern Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und reduzieren Ihr persönliches Ausfallrisiko.
  • Sie schaffen in einer leistungsorientierten Zusammenarbeit ein vertrauensvolles Arbeitsklima.

Methoden

Kreative Moderation und Impulse, Fallbeispiele aus der Praxis, Checklisten und Leitfäden, prozessorientierte Gruppenarbeit, Einzel- und Plenararbeit, Reflexion, Entspannungsübungen, Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.

Empfohlen für

Vorstandsmitglieder, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Manager:innen, Führungskräfte.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in“

Seminarbewertung zu „Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in“

4,5 von 5
bei 45 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41080
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.10.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 41080
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 41080
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41080
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.